Pro und Contra für Wohnungen im Erdgeschoss

vom 11.07.2013, 13:08 Uhr

Eine Bekannte plant einen Umzug. Nun wurde ihr eine Wohnung im Erdgeschoss angeboten. Die Wohnung scheint recht hübsch zu sein. Noch dazu liegt die Wohnung sehr zentral. Außerdem scheint die Hausgemeinschaft nett zu sein. Ein Teil der Räume geht wohl zur Straße raus und andere Räume zum Garten. Der Garten soll auch sehr schön anzusehen zu sein, wird aber wohl nur von den Vermietern genutzt. Allerdings ist die Gegend nicht die Beste.

Meine Bekannte hat bisher nur in höheren Stockwerken gewohnt. Ich selbst habe einen Teil meiner Kindheit im Parterre verlebt, kann mich aber nicht mehr wirklich daran erinnern. Und es ist doch was anderes, wenn man als Kind im Parterre wohnt, statt als Erwachsener. Denn die Verantwortung tragen da ja die Eltern und man kümmert sich nicht drum, ob die Fenstern nun auf sind oder nicht und so weiter. Noch dazu ist meine Kindheit auch schon ewig her.

Ich selbst würde mir wohl Gedanken darum machen, was man alles beachten müsste. Eben die Fenster müssen immer geschlossen sein, wenn man mal das Haus verlässt. Es ist sicherlich auch lauter, wenn man ein Erdgeschoss lebt. Und Postboten und Paketboten klingeln grundsätzlich erst mal im Parterre, wenn sie anders nicht ins Haus hinein kommen.

Allerdings bietet eine Erdgeschosswohnung ja auch Vorteile. Man muss nicht durch das ganze Haus, wenn man den Müll runter bringt. Man braucht keine oder nicht mehr so viele Treppen steigen. Meine Bekannte meint, sie wird ja auch nicht jünger und da wäre eine Wohnung im Erdgeschoss schon praktisch.

Welche Pro und Contra fallen euch für Wohnungen im Erdgeschoss ein? Was sollte man beachten? Was ändert sich im Vergleich zum Wohnen in einer Wohnung, die in einem höheren Stockwerk liegt?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Größtes Plus: Man muss keine Treppen laufen. Das ist aber eher ein Argument für ältere Menschen. Dann gäbe es da noch das Argument, dass man auf einem Balkon Höhenangst bekommen kann. Wenn man Höhenangst hat, natürlich nur. Ebenerdig gibt es keine Gefahr ;) .

Größtes Minus: Jeder kann dir in die Wohnung gucken, vor allem, wenn du schön große Fenster hast und du vergisst, einen Vorhang davorzuziehen. Dann kann man dir mit einer Taschenlampe sogar ins Schlafzimmer leuchten, wenn du eine Einzimmerwohnung hast (ich spreche aus Erfahrung; bin Studentin und habe im Erdgeschoss gewohnt). Nun will das vielleicht nicht unbedingt jeder sehen, wie ich schlafe, aber das kann ja bei jemand anderem ganz anders sein.

Weitere Minuspunkte: Insekten. Das sind so viele Minuspunkte, das gibt es gar nicht. Schon mal in Ägypten ein Erdgeschosszimmer gehabt? Da gibt es Skorpione! Wir sind nicht in Ägypten, ich weiß. Aber ich habe Arachnophobie (was harmlos ist; ich habe hier letztens gelesen, dass es sogar Angst vor der Dunkelheit gibt :? ).

Wie dem auch sei, das fällt mir dazu ein. Ich würde alles auf eine höhere Wohnung setzen.

» KatieMcGee » Beiträge: 261 » Talkpoints: 9,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Es müsste schon sehr auf der Straße zugehen, damit ich das Stockwerk in die Überlegung ja/nein mit aufnehme. Denn hier sollte man sich auf andere Punkte konzentrieren, die einem an der Wohnung wichtig sind. Stören könnte mich vielleicht, wenn die Fenster so liegen, dass sie von vorbeigehenden Passanten leicht einsehbar sind. Was auch vielleicht stören würde, wäre wenn die Straße davor eine typische "Partymeile" ist oder zu erwarten ist, dass der Weg regelmäßig vom "Feiervolk" für den Weg nach Hause genutzt werden würde (und es entsprechend laut zugehen würde). Passt hingegen Lage und Schnitt der Wohnung, würde ich mir über das Erdgeschoss nicht weiter Gedanken machen.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Hier sind schon einige Vorteile und Nachteile einer Erdgeschosswohnung aufgezählt. Wohnung im Erdgeschoss oder Dachgeschoss besser? In dem Thread geht es zwar auch darum, ob man lieber ins Dachgeschoss ziehen sollte. Aber die Argumente für die Erdgeschosswohnung oder dagegen kannst du dort auch nachsehen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich mag Wohnungen, die weiter unten liegen, grundsätzlich lieber, weil ich nicht schwindelfrei bin. Außerdem habe ich Angst vor Wohnungsbränden, sodass ich mir denke, dass man unten in einem solchen Fall besser herauskommt.

Ich habe allerdings noch nie ganz unten gewohnt. Wenn es viel Publikumsverkehr gibt, vor allen Dingen nachts, würde ich eine solche Wohnung nicht bevorzugen. Nicht nur wegen der neugierigen Blicke, sondern auch aus Angst vor Betrunkenen, die mir die Scheibe zerkratzen oder ähnliches. Auf jeden Fall würde ich eine zusätzliche Einbruchssicherung anbringen, denn Gelegenheitseinbrecher steigen ja wahrscheinlich eher unten ein. Auch in Hochwassergebieten bietet eine höher gelegene Wohnung Vorteile.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Für mich ist eine Erdgeschosswohnung ausgeschlossen, weil sie aus meiner Sicht doch eine ganze Reihe von Nachteilen hat. Das sind Dinge, die von anderen vielleicht nicht als Nachteil empfunden werden, die mich aber doch sehr stören würden. Natürlich hat eine Erdgeschosswohnung auch Vorteile, aber die meisten spielen bei mir eine untergeordnete Rolle. Wenn das Haus nicht über einen Aufzug verfügt, muss man mit den Einkäufen und Getränkekisten zum Beispiel nicht erst die Treppe hochsteigen. Im Falle eines Brandes ist man auch schneller draußen. Das ist übrigens der einzige Punkt, der mir an Erdgeschosswohnungen wirklich zusagt. Außerdem muss man den Hund nicht tragen, was man bei vier oder fünf Geschossen ohne Aufzug durchaus überlegen sollte, weil es nicht so gut ist, wenn Hund Treppen steigen müssen.

Für mich sprechen viele Dinge gegen eine solche Wohnung. Zum einen ist es in der Regel so, dass man dann immer jemanden über sich wohnen hat. Wenn der sich nicht anständig leise verhält, finde ich das viel lästiger als wenn der Krach von unten kommen würde. Erdgeschosswohnungen sind auch für Einbrecher attraktiver, vor allem wenn man zwischendurch mal die Fenster geöffnet lässt. Das ist allerdings ein Punkt, den ich nicht ganz so ausschlaggebend finde. Neben dem Krach von oben würden mich aber vor allem die Tiere stören. Ich habe wirklich extreme Angst vor Spinnen. In einer Erdgeschosswohnung hat man tendenziell mehr davon, gerade wenn es außenherum recht grün ist. Ein Garten ist für mich übrigens auch auf keinen Fall wünschenswert, wobei ich damit leben könnte, wenn er groß genug ist, damit der Hund da auch mal ordentlich spielen kann.

Die Wohngegend spielt natürlich auch eine Rolle. Ich würde mittlerweile eigentlich eher in die nicht so guten Viertel ziehen, weil die Leute sich dort häufig nur um sich selbst kümmern als um andere. Das finde ich perfekt, da ich keine Lust auf Kontakte zu den Nachbarn habe. Ich würde auch am liebsten in ein Hochhaus ziehen und dort in die letzte Etage. Da dort ein Aufzug vorhanden ist, ist eine solche Wohnung auch für ältere Leute geeignet, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Eine höhergelegene Wohnung ist also, je nach Haus, nicht unbedingt damit verbunden, dass man viele Treppen steigen muss.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich finde das Argument, dass einem jeder reinschauen kann, schon ausschlaggebend. Das fände ich extrem störend. Das muss ja gar nicht absichtlich passieren. Wenn ich irgendwo langgehe, mich ein wenig langweile ist so ein Fenster eine willkommene Abwechslung. Folge ist, dass man immer die Vorhänge zugezogen hat. Also kommt nie wirklich Sonne rein und man muss häufiger das Licht anmachen. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Stromrechnung, sondern auch auf die Stimmung. Wenn man nur eine Treppe höher oder in ein Haus mit Aufzug einzieht, muss man sich mit Einkäufen trotzdem nicht zu Tode schleppen, hat aber keinen einzigen Nachteil der Erdgeschosswohnung mehr.

Noch ein finanzieller Aspekt: wenn jemand unter einem wohnt, muss man weniger heizen. Ist hingegen der kalte Keller direkt darunter, muss man erst mal gegen diese Kälte ankämpfen. Ich höre immer wieder, dass es echt einen Unterschied macht, ob man über dem Keller oder auch über einer leeren Wohnung wohnt. Die Wohnung neben meiner letzten, lag sogar über der Durchfahrt zum Hinterhof. Da pfiff immer der Wind durch. Die Mieter sind immer nur einen Winter geblieben.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich würde nie in eine Wohnung im Erdgeschoss ziehen wollen. Ich finde da auch wirklich nur ein Pro Argument, nämlich dass man weniger Treppen laufen muss und das im Alter sicherlich eine ganz brauchbare Sache ist. Da ich aber noch ganz gut die Stufen laufen kann und es auch Häuser mit Fahrstuhl gibt, finde ich nicht, dass das ein besonders tolles Argument ist.

Bei einer Wohnung im Erdgeschoss muss man denke ich viel Angst haben. Zum Einen kann man wirklich alles sehen, oder man kauft sich Vorhänge, die alles verdecken und man hat dann auch weniger Sonne in der Wohnung. Zum Anderen ist es aber auch so, dass man nie wirklich die Fenster aufmachen kann. Am Tag ist es zu laut und in der Nacht muss man Angst haben, dass jemand in die Wohnung einsteigt. Generell muss man das eher befürchten als bei einer Wohnung weiter oben. Außerdem steigt die Wärme im Winter nah oben und unten muss man mehr heizen als oben. Es ist also fußkalt und man muss mehr heizen, hat somit auch größere Kosten mit der Wohnung.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Eine Erdgeschoss-Wohnung möchte ich nicht unbedingt haben. Im Alter wird sie vielleicht ganz praktische sein, weil man keine Treppen steigen muss. Man hat auch keine Treppen zu putzen, sondern nur den Flur, der aber dreckiger sein wird, als in höheren Etagen. Die Erdgeschoss-Bewohner müssen oft Schnee schippen, wenn es nicht anders aufgeteilt sein sollte. Es ist nicht so warm im Winter und man bekommt den Krach von der Haustür mit.

Als Problem würde ich auch sehen, dass jeder durch die Fenster gucken kann, falls es nicht Hochparterre ist. Und man muss mehr Strom bezahlen. Aber die größte Angst hätte ich vor Einbrechern, die doch in erster Linie die Erdgeschoss-Wohnungen heimsuchen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Cid hat geschrieben:Und man muss mehr Strom bezahlen.

Wieso muss man in einer Erdgeschosswohnung mehr Strom bezahlen? Greifst du hier das Argument auf, dass man eine kühlere Erdgeschosswohnung vielleicht stärker heizen muss? In Bezug auf Strom betrifft das aber nur wenige, weil vermutlich die meisten nicht mehr mit Strom heizen werden. Oder beziehst du dich auf eventuelle Kosten für die Treppenhausbeleuchtung oder einen Fahrstuhl, die auf alle umgelegt werden, von den Bewohnern im Erdgeschoss aber am wenigsten benötigt werden?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^