Pro und Contra für Wohnungen im Erdgeschoss

vom 11.07.2013, 13:08 Uhr

@Cologneboy2009, nein, das betrifft weder die Treppenhausbeleuchtung, noch eine Nachtspeicherheizung. Ich gehe davon aus, dass in den jetzigen Wohnungen Zentralheizungen sind. Was ich mit mehr Strom meinte ist folgendes: Wenn es abends wieder früher dunkel wird, macht man das Licht an, um sehen zu können. In einer Erdgeschosswohnung wird es meistens früher dunkel als in höheren Stockwerken. Wenn in einer Straße auf jeder Straßenseite Häuser stehen und das gegenüberliegende Haus sehr hoch gebaut ist, dunkelt das bis zur gegenüberliegenden Erdgeschosswohnung ab. Du machst also das Licht früher an, als die Etagen über dir.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich denke, dass es durchaus viele Vorteile hat, wenn man im Erdgeschoss wohnt. So muss man beispielsweise nicht weit laufen, wenn man nach draußen möchte und im Normalfall muss man dabei dann auch keine Treppen steigen, was auch sehr praktisch ist. Zudem haben Wohnungen im Erdgeschoss meistens auch eine Terrasse, was ich wirklich toll finde. Immerhin kann man dann auch gleich den Garten nutzen, der direkt an die Terrasse angrenzt und somit hat man auch einfach viel mehr Platz für sich. Zudem kann man Gäste dann auch immer gleich von der Terrasse aus empfangen und wenn man beispielsweise jemanden zum Grillen einlädt, ist es auch gar nicht nötig, dass die Personen erst durch die Wohnung läuft. Stattdessen können sie dann gleich zu Terrasse kommen. Das finde ich richtig klasse und auf diese Weise kann man sich auch jederzeit spontan Besuch auf die Terrasse einladen.

Gerade für ältere Leute ist es ja auch sehr praktisch, wenn sie im Erdgeschoss wohnen, wenn es keinen Aufzug im Haus gibt. Auf diese Weise müssen sie nicht ständig mühsam Treppen steigen und es ist dann auch viel einfacher, Einkäufe in die Wohnung zu bringen. Von daher sind diese Wohnungen wohl gerade für alte Menschen gut geeignet und auch Familien mit kleinen Kindern finden so etwas wohl ideal, da man das Kind und den Kinderwagen auch nicht ständig die ganzen Treppen hinauf bringen muss, was mit der Zeit ja auch sehr mühsam werden kann.

Nachteilig ist jedoch, dass Wohnungen im Erdgeschoss natürlich anfälliger für Einbrüche sind. Aus diesem Grund muss man auch immer daran denken, dass man nachts nicht die Terrasse oder die Fenster offen lässt. Vor allem dann, wenn man aus dem Haus geht, sollte man immer darauf achten, alles zu schließen. Zudem ist es sicherlich auch so, dass Wohnungen im Erdgeschoss anfälliger für Lärm sind, da die anderen Bewohner ja immer daran vorbei müssen, wenn sie nach oben wollen. Auch solche Sachen wie Autos oder Briefträger hört man dabei wohl ständig und wenn man sehr empfindlich gegenüber Lärm ist, dann sollte man sich das auch gut überlegen, ob man da hin ziehen möchte. Zudem könnte ich es mir gut vorstellen, dass man deutlich mehr Ungeziefer in der Wohnung hat, wenn man im Erdgeschoss wohnt, als wenn man im sechsten Stock wohnt. Immerhin verirren sich solche Insekten wie Spinnen eher in den untersten Stock und manche Tiere fliegen eben auch gar nicht so hoch, weshalb es im Sommer ohnehin sehr problematisch werden könnte, die Fenster geöffnet zu haben.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^