Tipps zu Waschmaschine kaufen und Aufstellungsort wählen

vom 11.07.2013, 10:51 Uhr

Ich habe derzeit die Situation: Ich brauche eine neue Waschmaschine, eine gute und energiesparende! Deshalb soll es auch eine sein, die einen hohen Standard hat. Im Kopf hatte ich mir die großen Marken, die es gibt, zurecht gelegt. Wie zum Beispiel: Siemens, Bosch, Miele, AEG. Habt ihr gute Beispiele für mich, wo ich mich dran richten kann? Welche Aspekte muss ich dazu beachten?

Die 2. Sache ist: Wir wohnen im 3. OG in einer sehr großen Wohnung, deren Badezimmer reichlich Platz für eine Waschmaschine hätte. Anschlüsse sind auch vorhanden. Der Vorteil ist, dass mein Mann und ich das ganze rumgelaufe nicht haben. Der Nachteil ist die Geräuschkulisse, die dabei entsteht. Jetzt möchte ich mal eure Meinung dazu hören, wie ihr zu Waschmaschinen im Badezimmer steht. Praktisch oder eher Platzverschwendung? Und ganz wichtig passt die Waschmaschine für euch optisch in ein Bad? Oder dann lieber standardmäßig in Keller?

» Tamarah » Beiträge: 2 » Talkpoints: 1,13 »



Ich werde mich mal nur zu Punkt 2 äußern. Zu Waschmaschinenmarken kann ich nicht viel sagen. Ich würde einfach auf die Energieeffizienzklasse und die Garantiezeit achten. Und dann würde ich sie im Bad aufstellen. Optisch finde ich, dass eine Waschmaschine ganz gut in ein Badezimmer passt. Sicher wird sie nicht das Schmuckstück des Raumes sein und auch ein Badezimmer sollte hübsch und gemütlich sein. Aber nicht in dem Ausmaß wie ein Schlafzimmer.

Und thematisch passt sie da nun mal rein und da Waschmaschinen immer weiß sind, passen sie doch auch optisch ganz gut rein. Im Bad gibt es immer viel Weißes und wenn es nur die Fugen zwischen den Kacheln sind. Ich kann auch nicht zustimmen, dass die Unterbringung im Keller standardmäßig ist. Ich kenne sehr viele, die sie im Bad haben. In meiner letzten Wohnung gab es eine Nische im Bad, wo sie genau reinpasste. So stand sie gar nicht im Raum. Das war klasse.

Jetzt steht meine Waschmaschine zwar im Keller, aber ich habe bis dahin auch nur eine Treppe zu bewältigen und es ist auch schon der halbe Weg nach draußen in den Garten zum Wäscheständer. Die Wäsche immer vom dritten Stock in den Keller und zurück zu schleppen, wäre mir zu viel. Wobei das auch noch auf die Menge ankommt. Wenn du nur ein Mal die Woche wäschst, wäre es noch okay. Aber jeden Tag wäre mir zu viel und ich würde es immer vor mir herschieben, weil ich keine Lust auf die drei Stockwerke hätte.

Zudem vergesse ich die Wäsche da unten im Keller auch ziemlich oft. Aus den Augen, aus dem Sinn. Das würde mir sicherlich noch häufiger passieren, wenn der Keller so weit weg ist. Hier sehe ich die Kellertür wenigstens jedes Mal, wenn ich ins Bad gehe. :lol:

Die Geräuschkulisse fände ich nicht so schlimm. Es gibt doch immer Zeiten, wo man es gar nicht so ruhig braucht. Man könnte zum Beispiel erst die Wäsche in die Maschine tun und dann Staubsaugen oder Einkaufen gehen. Das ist aber wieder eine Frage der Menge. Wenn man nur ein, zwei Mal die Woche wäscht, findet sich bestimmt ein Zeitpunkt, zu dem sie nicht stört. Wenn man täglich wäscht, wird es schwieriger.

Aber wenn die Anschlüsse doch schon an beiden Orten vorhanden sind, kannst du es ja auch einfach ausprobieren. Stell sie an den Ort, der dir ein wenig mehr zusagt und schau mal, wie es wird und ob die Nachteile wirklich so schlimm sind. Wenn du dann wirklich noch was dran ändern willst, ist das doch ganz schnell mit der Hilfe von zwei starken Männern erledigt.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Die heutigen Maschinen sind eigentlich recht leise. Ist denn nicht sogar das Betriebsgeräusch auf den Datenblättern angegeben und vor dem Kauf vergleichbar?

Im Bad finde ich eine Waschmaschine weit praktischer, als im Keller. Das liegt vor allem daran, dass in der Nähe gleich in der Regel ein Waschbecken vorhanden ist, so dass man beispielsweise Flecken dort leicht vorbehandeln kann.

Wenn einen die Optik stört, kann man Waschmaschinen auch ganz gut mit selbstklebender Folie optisch verschönern, so dass sie beispielsweise nach Fliesen oder Marmor aussieht. Eine ganze Zeit lang gab es sogar farbig lackierte Waschmaschinen, die vielleicht besser gefallen.

Ansonsten hängt die Antwort auf deine Frage wohl auch mit davon ab, wo du die Wäsche aufhängen möchtest. Wenn du auf der Waschmaschine gleich einen Trockner platzierst, ist der Platz im Bad gut. Wenn aber die Wäscheleinen im Keller sind, musst du die Körbe mit der schweren und nassen Wäsche vom Bad in den Keller tragen. Das artet dann leicht in Arbeit aus, die vermeidbar ist. Man sollte schon versuchen, die Wege zu optimieren. Wie wichtig das für dich ist, hängt allerdings auch von deinem gesundheitlichen Zustand und Alter ab.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^