In der Nacht offenes Fenster, muss man mit Lärm rechnen?

vom 09.07.2013, 20:48 Uhr

Als ich heute früh mit meinen Zeitungen unterwegs war, erschrak ich mich plötzlich, weil ein Mann sein halb geöffnetes Fenster aufgerissen hatte und mich anbrüllte das ich gefälligst leise machen solle, weil andere noch um die Uhrzeit schlafen würden.

Ich war gar nicht so laut, der Mann hatte anscheinend ein recht leichten Schlaf und ich finde wenn man sein Fenster in der Nacht offen hat, muss man auch mal mit Lärm rechnen und wenn’s nur das Klappern des Briefkastens ist oder wie seht ihr die Sache? Muss man auch mal damit rechnen, dass es in der Nacht klappert wenn man das Fenster offen hat oder nicht?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Wenn ich in der Nacht mein Fenster offen habe, muss ich mit allerlei Lärm rechnen, beispielsweise mit Betrunkenen aus der nahe gelegenen Kneipe, Autoverkehr oder der Straßenreinigung, die frühmorgens geschieht. Daher habe ich mein Fenster nachts meistens zu. Ich finde, dass der Mann überempfindlich reagiert hat, weiß allerdings nicht, wie laut du die Briefkästen hast zuknallen lassen. Aber wenn es im normalen Bereich war, muss er mit so etwas rechnen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich finde, dass man auf jeden Fall mit Lärm rechnen muss, wenn man sein Fenster nachts offen hat. Spätestens in der Früh kommen doch dann einige Geräusche. Man sollte dann auch nicht umher brüllen, weil andere Menschen ja auch schlafen wollen. Ich denke nicht, dass du da den Fehler begangen hast, sondern der Mann. Wir haben auch nachts das Fenster auf und morgens hört man dann eben auch einiges. Das weiß ich und damit rechne ich auch.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich bekomme ja schon Aggressionen, wenn das Müllauto morgens um sechs Uhr vorfährt. Aber letztendlich muss ich es akzeptieren. Deswegen denke ich ebenfalls, dass man in der Nacht bei geöffnetem Fenster auch gewisse Geräusche akzeptieren muss. Es ist nun einmal so, dass auch die Nacht unruhig sein kann, sei es durch pöbelnde Kneipenbesucher, der Müllabfuhr und sogar dem Zeitungsausträger, der manchmal nicht unbedingt zärtlich mit den Briefkastenklappen umgeht.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Nur weil man sein Fenster nachts öffnet, heißt das ja nicht gleich, dass der Rest der Welt in Schweigen verfällt. Ich denke, man muss da auch zwischen Lärm und notwendigen Alltagsgeräuschen unterscheiden. So finde ich es ok, wenn ein Nachbar sein Auto aus der Garage holt, wenn aber der bekloppte Kröte hier seinen frisierten Roller direkt unter meinem Fenster zündet, werde ich ösig. Ich habe allerdings einen relativ tiefen Schlaf.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich wohne in einer sehr ruhigen Gegend. Genau genommen hört man bei mir in der Nacht, wenn ich die Fenster geschlossen habe nichts, rein gar nichts. Ich genieße das so, weil ich sehr lange in einer Großstadt direkt an einer stark befahrenen Hauptstraße gewohnt habe.

In meiner damaligen Wohnung war es eine regelrechte Qual, wenn ich in der Nacht die Fenster offen hatte. Tosender Verkehrslärm. Furchtbar! In meiner jetzigen Wohnung mitten in der Pampa ist das zum Glück überhaupt nicht so. Vielleicht fährt in der Nacht einmal ein Auto vorbei, wenn es zwei sein sollten, ist da schon was im Busch und ich frage mich, was heute nur wieder los ist. :D

Wenn ich nun in der Nacht mein Fenster offen habe, dann hört man natürlich diverse Tiere. Ganz ruhig ist es bei offenem Fenster also nicht. Wenn ein anderer Bewohner des Wohnhauses nach einer Feier oder so nach Hause kommt, kann es auch durchaus sein, dass ich das höre. Ich habe übrigens ebenfalls einen leichten Schlaf. Müllautos in der Früh stören mich auch und sollte ich die Möglichkeit haben länger schlafen zu können, mache ich das Fenster dann eben ab 5 oder 6 Uhr früh einfach wieder zu. So einfach ist das!

Mich würden also diverse Lärmmacher in der Früh ehrlich gesagt auch stören. Allerdings würde ich mich niemals darüber aufregen, eben weil ich damit rechnen muss, wenn ich das Fenster geöffnet habe. Ich kann den Fröschen ja auch nicht sagen, dass sie leiser quaken sollen und ich werde auch sicher niemals jemanden sagen, dass er bitte leiser nach Hause kommen soll oder dass jemand leiser die Post in das Postkästchen werfen soll, nur damit ich meinen heiligen Schlaf besser genießen kann. Dann muss man eben das Fenster schließen und dann höre ich genau nichts und habe meine Ruhe.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich war ehrlich gesagt sehr verwundert, als ich diesen Beitrag gelesen habe, denn ich kann gar nicht begreifen, dass jemand überhaupt auf eine solche Idee kommt und von den Menschen verlangt, dass sie auf ihn und seinen Schlaf Rücksicht nehmen wenn er mit offenem Fenster schlafen will. Ich kann nur sagen, dass wir auch oft mit offenem Fenster schlafen, da es ja derzeit wieder sehr warm ist. Für mich ist es vollkommen normal, dass ich dann natürlich auch durch Geräusche von draußen geweckt werden könnte. Ich rechne sozusagen damit und käme niemals auf die Idee, dann wütend auf den Verursacher zu werden.

Ich denke nicht, dass man erwarten kann, dass die Menschen draußen extra leise sind, nur weil jemand mit offenem Fenster schläft. Zum einen ist es ja nun einmal so, dass man nicht sehen kann, ob jemand hinter dem offenen Fenster schläft. Zum anderen ist es aber auch so, dass man sicherlich nicht auf jedes offene Fenster achtet. Weiterhin denke ich, dass normale Geräusche, wie beispielsweise das Klappern des Briefkastens, zu jeder Tageszeit vorkommen können und man niemals erwarten kann, dass die Leute auf Zehenspitzen über die Straße laufen, nur weil man selbst schlafen will.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich weiß zwar nicht, wann du den Mann in seinem Schlaf gestört hast, aber ab sechs Uhr morgens kann er wohl nicht von nachts stören reden. Man bemüht sich, leise zu dieser Zeit zu sein, Aber übers Pflaster fliegen, das hat noch keiner geschafft. Meistens gucken die Zeitungen ja auch aus dem Briefkasten Einwurf etwas raus, so dass die Klappe nicht allzu laut zurück klappen kann. Aber das klappern der Schuhe oder das ziehen deines Wagens wird man schon hören. Da muss er sich draran gewöhnen oder Ohropax nehmen.

Ich habe mein Fenster auch auf, aber nach hinten und höre nichts. Nur morgens, wenn die Leute sehr früh zur Arbeit müssen, dann höre ich Geräusche.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Da es genug Menschen gibt, die sich nicht richtig benehmen können, muss man schon allein aufgrund solcher Gestalten mit Lärm rechnen, ganz gleich ob man das Fenster geöffnet hat oder nicht. Das betrifft nun nicht die Briefzusteller und auch nicht die Müllabfuhr, aber es gibt ja auch genug dämliche Leute, die mitten in der Nacht laut quatschend oder gröhlend durch die Straßen ziehen. Selbst hier in einem relativ weit von der Innenstadt entfernten Stadtteil gibt es solche Leute. Die nerven natürlich, aber wenn ich bei offenem Fenster schlafen würde, müsste ich mit dem Krach solcher Leute rechnen.

Ansonsten muss man natürlich immer damit rechnen, dass früh morgens die Zeitungen ausgeliefert werden, dass Leute zur Arbeit fahren oder dass die Straßenreinigung früh unterwegs ist. Diese Geräusche machen mir persönlich nichts aus, wohingegen ich bei morgendlicher Musik-Beschallung, irgendwelchen Gesprächen oder Geschrei von Kindern oder Erwachsenen wahnsinnig werden würde. Ich kann daher auch grundsätzlich gut nachvollziehen, dass Leute sich durch Geräusche gestört fühlen, weil ich selbst auch am liebsten nichts von meiner Umwelt hören würde. Vielleicht findet der Mann die Geräusche der klappernden Briefkästen ja ebenso unerträglich wie ich zum Beispiel Musik finden würde.

Wenn man weiß, dass einen Geräusche stören, sollte man vielleicht das Fenster geschlossen halten. Abhalten kann man die Geräusche nicht, aber das geschlossene Fenster dämpft sie zumindest. Wenn man weiß, dass man bei bestimmten Geräuschen nicht schlafen kann, muss man eben den Kompromiss eingehen und das Fenster abends schließen. Ich finde das Verhalten des Mannes darüber hinaus auch nicht besonders nett, zumindest in der Form, wie du es hier geschildert hast.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich bin auch verwöhnt, da ich in einer sehr ruhigen Gegend wohne und morgens nur durch das Zwitschern der Vögel geweckt werde. Aber das ist eben nicht überall so. Und wenn man dann das Schlafzimmerfenster zur Straße hinaus hat, finde ich auch, dass man damit rechnen muss, dass ab einer gewissen Uhrzeit draußen schon mal Menschen vorbei gehen, die sich unterhalten oder dass jemand die Zeitung bringt. Abgesehen davon hat sein Geschrei sicher mehr Menschen geweckt als du beim Bringen der Zeitung, das sollte ihm auch mal klar werden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^