Kommt ihr mit Bauanleitungen von Möbeln gut klar?
Eben rief mich meine Freundin an, ob ich heute Nachmittag mal vorbei kommen kann und ihr beim Aufbau eines Schrankes helfen könnte. Mein Mann und ich werden dann wohl später mal hin fahren. Sie hat sich einen Schrank bei einem bekannten Möbelhaus gekauft und kommt damit nicht zurecht. Bisher hatte ich da noch keine großen Schwierigkeiten und mein Mann und ich haben bisher auch alle Möbel aufgebaut bekommen, die wir uns im Laufe der Zeit angeschafft haben.
Kommt ihr mit Bauanleitungen von Möbeln gut klar oder braucht ihr da meist Hilfe? Braucht ihr lange bis ihr einen Schrank aufgebaut habt oder geht das zügig? Was stört auch an den Anleitungen zum Möbelaufbau?
Bislang bin ich mit den Anleitungen noch immer gut zurecht gekommen. Ich hatte aber mal eine Kollegin, die damit gar nicht zurecht kam und regelmäßig ihre Sachen falsch aufgebaut hat, weil sie sich keine Hilfe holen wollte. Deswegen ist es sicher besser, jemanden um Hilfe zu bitten, bevor man das Möbelstück falsch zusammen baut. Ich finde diese Anleitungen meistens zwar nicht sonderlich übersichtlich, aber nach ein wenig Zeit zum Einlesen komme ich damit schon klar. Dann geht es meistens auch gefühlt relativ schnell, den Schrank aufzubauen.
Ich baue oft und gerne neue Möbel zusammen und nutze dafür auch stets die mitgelieferten Anleitungen. Da mein Vater es schon immer leid war diese zu studieren, habe ich seit Kindesalter ihm immer diese Arbeit abgenommen und wir haben die Möbel zusammen aufgebaut. In der letzten Zeit werden die Anleitungen zwar öfter komplizierter, da auf Text gänzlich verzichtet wird und die Bilder manchmal undeutlich sind, aber bislang habe ich mich noch jedes Mal durchgefuchst.
Einen Schrank alleine aufzubauen ist nun mal etwas schwer. Ist klar das man da alleine nicht zurechtkommt, das hat oftmals aber Garnichts mit der Bauanleitung zu tun sondern einfach mit der Tatsache, dass wir nur zwei Hände frei haben. Bei kleinen Möbeln geht es ja noch festhalten und gleichzeitig schrauben. Aber wie will man z.B. alleine einen großen Schrank aufbauen, das geht kaum ohne helfende Hand. Man braucht schon eine weitere Person, dabei ist es völlig egal ob diese Möbel aufbauen kann, denn sie muss lediglich alles halten bis es von alleine steht.
Ich finde Bauleitungen aber sehr einfach zu verstehen. Es ist alles genau erklärt, man muss sich nur Zeit lassen und genau hinsehen z.B. welche Schrauben werden benötigt, denn oft haben sie unterschiedliche Längen und wenn man zu schnell ist erwischt man die falsche. Aber an sich ist es immer einfach erklärt. Genauer geht es meist gar nicht exakte Bilder und Text, wer daraus nicht schlau wird, hat einfach keine Lust.
Wenn man bei einem Schrank Hilfe beim Aufbauen braucht ist man nicht zwangsläufig zu dumm um eine Anleitung zu lesen. Man hat die Anleitung vielleicht gelesen und sehr gut verstanden und gesehen, dass zwei Männchen die Seitenteile hochhalten während das dritte die Rückwand anbringt und hat gemerkt, dass man für den Stunt mehr Arme braucht, als man selber im Angebot hat.
Ich habe bisher alles aufgebaut bekommen, auch Möbel, bei denen die falschen Schrauben mitgeliefert worden waren oder bei denen man die Löcher noch mal nachbohren musste. Ich habe zum Glück eine gut gefüllte Werkzeugkiste und kann mir zur Not auch was leihen. Aber ich habe auch schon Leute um Hilfe gebeten, denn ich habe eben nur zwei Arme und die reichen manchmal einfach nicht aus. Bevor ich irgendwelche Verrenkungen beim Aufbau mache und dabei irgendwas kaputt geht gebe ich lieber zu, dass ich irgendwas nicht alleine schaffe, das ist ja nun keine Schande.
So viele Möbel habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht zusammen gebaut, aber bei den bisherigen zusammengebauten Möbeln hatte ich eigentlich nie große Schwierigkeiten gehabt, diese zusammen zu bauen. Vielleicht muss ich hier aber auch einfach sagen, dass ich es noch nie ganz alleine versucht habe. Meistens war immer noch jemand bei mir, der schon wesentlich mehr Erfahrungen darin hatte, Möbel zusammen zu bauen.
Natürlich mag es dann für jemanden, der so etwas noch nie oder nur selten gemacht hat, schwierig erscheinen, wenn man auf einmal ganz alleine vor einem großen Haufen Holz, Schrauben, etc. sitzt und nicht so ganz weiß, wo man anfangen soll. Ich persönlich finde aber auch, dass die meisten Anleitungen zum zusammenbauen entweder vollkommen selbsterklärend sind, oder sie sind aber so nichtssagend, dass man das Möbelstück auch gleich ganz ohne und nur nach dem Bild auf der Verpackung zusammen bauen kann. Je nach Größe des Möbelstücks bleibt einem aber auch meist gar nichts anderes übrig, als dies zu zweit oder zu dritt aufzubauen, oder? Ich selbst will keine ganze Schrankwand alleine aufbauen, alles versuchen irgendwie fest zu halten, während ich noch an der einen Ecke schraube, etc.
Das kommt immer auf das entsprechende Möbelstück an und wie gut diese verarbeitet sind. Gerade bei Schränken oder anderen größeren Möbelstücken geht es allerdings selten ohne Hilfe von mindestens einer Person. Wenn es angeboten wird, zahle ich lieber den Aufbau mit. Dann sind die dafür verantwortlich.
Ich habe schon viele Möbel zusammen gebaut. Schon als Kind habe ich meinem Papa dabei geholfen und bin dabei immer nach Anleitung vorgegangen. Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich erst mal ein bisschen damit beschäftigt hat. Macht man es dann zu zweit geht es wirklich sehr schnell und man kann dann auch gemeinsam alles besprechen. Ich hatte damit eigentlich noch nie Schwierigkeiten, denke aber dass es eine Übungssache ist.
Ich musst schon häufig Möbel aufbauen. Insbesondere durfte ich Erfahrungen mit einem schwedischen Möbelhaus sammeln. Prinzipiell muss ich sagen, dass ich keine Probleme mit der Anleitung habe, häufig fehlt es ganz einfach an ausreichend Helfern beziehungsweise helfenden Händen. Es kam schon recht häufig vor, dass ich mir noch ein paar zusätzliche helfende Hände bei dem Aufbau eines Möbelstücks gewünscht habe.
Ich denke, dass die meisten Bauanleitungen recht einfach zu verstehen sind. Insbesondere ist mir aufgefallen, dass mittlerweile fast alle Bauanleitungen nur noch Piktogramme beziehungsweise Bilder zur Erklärung des Aufbaus nutzen. Zwar habe manche Leute Probleme diese Piktogramme beziehungsweise Bilder zu deuten, aber für den Großteil der Nutzer dieser Bauanleitungen sind diese Anweisungen doch sehr hilfreich. Wenn ich mich beim Aufbau von Möbeln ärgere, dann ärgere ich mit nicht über die Bauanleitung, sondern dass ab und zu wichtige Teile, wie zum Beispiel gewisse Schrauben oder Bohrungen für Schrauben, fehlen.
Normalerweise habe ich persönlich bei einfachen Möbeln, wie zum Beispiel kleinen Schränken oder Tischen keine Probleme beim Aufbauen beziehungsweise Probleme mit den Bauanleitungen. Bei größeren Möbeln, wie zum Beispiel Kleiderschränken oder großen Betten, sieht das schon mal anders aus, da man da schon eine gute Bauanleitung braucht. Eine schlechte Bauanleitung wäre eine ohne Bilder und komplizierten Texten, welche man kaum nachvollziehen kann. Eine gute Bauanleitung sollte, meiner Meinung nach, eine mit guten Schritt für Schritt Anweisungen sein, welche mit guten Skizzen punktet. Wenn es einem trotzdem zu schwer ist, kann man ja immer noch den Fachmann oder den Nachbarn holen!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220512.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung