Begrüntes Garagendach - Auf was muss man achten?

vom 04.07.2013, 21:21 Uhr

Ein Kollege will sich ja eine Garage bauen. Dabei ist er auf die Idee gekommen dem tristen Beton ein wenig Grün zu verleihen und er überlegt, dass er sich das Garagendach begrünt. Worauf muss man da achten? Welches Dach muss man auf die Garage machen? Welche Erde und welche Pflanzen? Wie wird so ein Dach gepflegt? Ist so ein Dach dann auch begehbar? Kennt ihr begrünte Garagendächer? Wie findet ihr diese Idee? Würdet ihr so was machen? Wo kann man sich nach den Kosten erkundigen? Macht das jeder Dachdeckerbetrieb?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ein begrüntes Garagendach sehe ich aus dem Küchenfenster auf der anderen Straßenseite. Ich mag es, wenn ein Garagendach begrünt wird, aber das was ich täglich sehe, sieht sehr ungepflegt aus mit kurzem Durcheinander von Grün.

Das Garagendach muss sehr tragfähig sein, wenn es begrünt werden soll. Zusätzlich müsste es eine leichte Schräge haben und natürlich dicht sein. Zum Schutze des Daches müssen Folien verlegt werden. Darauf folgen Schutzvlies, dann Drainageplatten und ein Filtervlies. Es fehlt noch ein Kontrollschacht und darum eine Kiesschicht, wie ebenso an den Seitenbegrenzungen des Daches. Nun wird das Subtrat verteilt und die Pflanzen gesetzt.

Ob es jeder Dachdeckerbetrieb macht, ist mir nicht bekannt, aber sicherlich die meisten. Gärtnerbetriebe könnten sich ebenfalls damit befassen. Kosten weiß ich nicht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^