Traumhaus bauen in den Bergen oder am Meer?
Ich würde auch immer am Meer sein wollen, ich kann mich zwar an eine Situation erinnern da hatten wir direkt ein Ferienhaus am Meer im Herbst gehabt. Eines Nachts herrschte ein ziemlicher Sturm und ich hatte solche Angst das, das Haus jeden Moment umgepustet wird so stark war der Sturm. Seitdem habe ich etwas Respekt am Wasser oder Meer zu wohnen ich würde mir dann eher ein Haus an einem schönen See bauen, anstatt am Meer. In den Bergen ein Haus zu haben würde mich glaube ich nach einer Zeit nerven immer wieder da selbe hochfahren runterfahren das wäre glaube ich nichts für mich, aber das muss ja jeder selber wissen wo er sich am wohlsten fühlen würde.
Die Frage kann ich ganz einfach beantworten. Mein Traumhaus würde auf jeden Fall am Wasser stehen, ob an einem See oder am Meer, wäre egal. Hauptsache am Wasser. Berge sind zwar auch schön, aber es reicht mir, dort ab und zu Urlaub zu machen. Ein Leben in den Bergen könnte ich mir nicht vorstellen.
Ein Haus am Meer zu haben muss wunderschön sein. Jederzeit am Strand langlaufen zu können, das Meeresrauschen zu hören, herrlich. Allerdings müsste es für mich auch ein mildes Klima sein, da ich immer sehr schnell friere.
Ich kann mir nichts schöneres Vorstellen, als in den Bergen zu wohnen. Geboren bin ich im Flachland, also maximale Höhe 350m NN. Jetzt wohne ich am Alpenrand in Bayern und ich fühle mich hier seit dem ersten Tag zu Hause. Der Winter ist zwar manchmal etwas nervig, wenn es viel Schneit und ich mal wieder mit der Schaufel ran muß, aber auch das geht vorbei. Hier ist ja nur 6 Monate im Jahr Winter.
Am Meer wäre es mir eindeutig zu warm und ich könnte mir nicht vorstellen, dort zu leben. Es mag für einen Urlaub ganz nett sein, aber für immer für mich nicht vorstellbar. Und selbst Urlaub machen muß für mich nicht unbedingt am Meer sein.
Und schön ist es, relativ allein zu wohnen. Sprich das die nächsten Nachbarn nicht direkt an meiner Hauswand wohnen. Also klassische Reihenhäuser sind mir ein Graus. Und eigentlich ist es auch meine Mietwohnung, aber momentan kann ich mir ein Haus eben nicht leisten. Vielleicht habe ich aber mal die Chance, mir diesen Traum zu erfüllen.
Ich glaube, wenn, würde ich mich für die Berge entscheiden. Ich mag das Meer sehr, aber da ich ziemlich sonnenempfindlich bin, ist der Strand nicht allzu reizvoll für mich. Ich könnte nur spät am Abend dorthin gehen und dann wäre es zum Baden ohnehin schon zu kalt. Am schönsten wäre es natürlich, beides in der Nähe zu haben. Berge fand ich schon immer toll, sie haben etwas Majestätisches und Schützendes an sich. Vor allem die Alpen und deren Vegetation haben es mir schwer angetan, darum könnte ich mir schon vorstellen, mal in der Schweiz zu leben.
Wenn ich mir aussuchen könnte, wo ich leben darf, dann würde ich mir glaub ich ein Haus am Strand bauen lassen, irgendwo in der Karibik. Ich finde es einfach herrlich wenn man sehr oft im Jahr warmes bis heißes Wetter hat, wenn die Leute nur wenig bekleidet herumlaufen und man sich nicht mit zu vielen Klamotten herumschlagen muss. Ich könnte mir aber kein Leben an so abgelegenen Orten Vorstellen, an denen es nur ruhig ist. Ich liebe es, wenn ich das Spielen von Kindern höre, wenn viele Menschen um mich herum sind und einfach keine trübe Stimmung herrscht und das ist in Strandnähe ja eher selten der Fall.
Da ich Wasser (egal, ob als Bach, See oder Meer) einfach liebe und mich davon fast schon magisch angezogen fühle, würde ich ohne Zweifel am Meer wohnen wollen.
Für mich strahlt das Meer (oder ein ähnlich großes Gewässer wie der Bodensee) immer so eine unglaubliche Urlaubsatmosphäre aus, ich finde die Luft am Meer extrem angenehm und somit auch Hitze besser erträglich als in Gegenden, die nicht am Meer oder in Meernähe liegen. Und ich finde, dass das Meer sowohl tagsüber als auch nachts definitiv seinen optischen Reiz hat.
Ich komme gerade frisch von Side vom Türkei-Urlaub. Ich bin eine Wasser-Nixe und für mich gibt es nichts schöneres als stundenlang aufs Meer zu sehen. Ich träume dann vor mich hin. Mein Traumhaus würde im Süden stehen und die Terrasse müsste zum Meer gelegen sein. Ich wäre der glücklichste Mensch auf der Erde. Berge finde ich sehr interessant und auch gigantisch, aber mit meiner Höhenangst wäre das nichts. Obwohl es für meine Allergie wohl in Bergeshöhe besser wäre.
Ich finde eigentlich beide Alternativen sehr schön, weil ich im Sommer schon gerne mal am Meer entspanne und im Winter auch genauso gerne mal im Schnee unterwegs bin und Ski fahre. Darum finde ich die Idee mit Skandinavien nicht schlecht, wobei man diese Kombination aus Bergen und Meer natürlich nicht überall hat. Besonders in Norwegen sind mir die Fjorde aufgefallen und dort könnte ich mir sehr gut vorstellen, mein Traumhaus zu bauen. Bei einer Kreuzfahrt war ich mal dort und es war ein Traumwetter und unten waren es über 20°C, aber auf den Bergen lag noch Schnee.
Ein Hausbau ist ja gleichzeitig ein Umzug und deswegen gibt es da weitaus mehr zu beachten, als nur, ob das Haus nun am Meer oder am Berg stehen soll. Immerhin wäre es für mich auch wichtig, Freunde und Bekannte um mich zu haben, daher würde ich das Haus wohl am ehesten in meiner Heimat irgendwo hinstellen. Dort gibt es zwar weder Meer, noch Berge, aber dort fühle ich mich einfach am wohlsten.
Abgesehen von der Tatsache und mal nur auf die Landschaft bezogen, würde mein Traumhaus aber auch auf jeden Fall am Strand sein. Ich habe schon in Amerika typische amerikanische Strandhäuser gesehen und die fand ich ganz wunderbar. Meistens sind sie so aufgebaut, dass das Haus an sich nicht direkt am Strand ist, sondern noch ein gutes Stück davon entfernt, aber ein langer Steg dann zum Strand führt. Das ist wirklich praktisch, so hat man seinen eigenen Zugang zum Strand und wenn man ein bisschen Flut kommt, dann muss man sich auch keine Gedanken machen, dass das Wasser das Haus erreichen könnte. Vom Haus aus wiederum hat man trotzdem einen Meerblick, weil vor einem ja keiner mehr ein Haus hin bauen wird. Diese Art von Haus finde ich eigentlich nahezu perfekt.
Was die Frage nach Stadt oder Land betrifft, so würde ich mein Haus nicht mitten in einer Großstadt haben wollen, sondern in einer gemütlichen Vorstadt, die nicht so viele Einwohner hat, sodass man sich untereinander auch größtenteils noch kennt. Eine Großstadt in der Nähe zu haben, wäre aber schon gut, gerade Städte wie Miami oder Orlando würden mich reizen. Dort ist es dann schön warm und man kann die Lage direkt am Meer im Sommer auch voll ausnutzen. Ein eigenes Häuschen in Florida wäre daher schon ein Traum von mir, wenn auch ein sehr unrealistischer.
Als ich über die Frage nachgedacht habe, hörten sich beide Arten wirklich toll an. Zuerst musste ich an die tolle Aussicht und die frische Luft in den Bergen denken - auf der anderen Seite liebe ich das Meer und die Sonne und könnte das ganze Jahr über Sommerwetter genießen.
Lebt man in den Bergen, ist man meist etwas abgeschiedener vom nächsten Ort und hat mehr Ruhe und Zeit für sich oder seine Familie. Die Aussicht ist meistens genial, doch dafür ist das Klima häufig kälter und man hat nicht so viel Sonne wie im Süden oder am Meer.
Ich denke, ich würde mich für ein Haus am Meer entscheiden. Es muss toll sein, in ganz kurzer Zeit das Meer und den Strand zu erreichen, die Seeluft zu spüren oder das Meeresrauschen zu hören. Bei tollem Wetter kann man nach Lust und Laune schwimmen gehen oder am Strand relaxen. Da ich warmes Klima bevorzuge und den Sommer liebe, würde ich ein Strandhaus bzw. Haus in Küstennähe bevorzugen.
Ideal wäre es natürlich, wenn man Berge und Meer kombinieren könnte. Gerade in Südspanien gibt es viele Häuser in den Bergen mit toller Aussicht, wo man trotzdem nach kurzer Autofahrt den Strand erreicht. Ich glaube, so eine Kombination wäre mir am liebsten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-22020-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4679mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6183mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17750mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?