Geräusche mitten in der Nacht - wie mutig seid ihr?
Da bei Bekannten vor ein paar Tagen eingebrochen wurde, habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie es wohl wäre, wenn dies bei uns passiert wäre. Wenn ich mitten in der Nacht Geräusche höre, dann stehe ich eigentlich auch auf und schaue woher die Geräusche kommen. Aber nach dem Einbruch bei Bekannten weiß ich nicht, ob ich das noch machen würde. Denn es kann ja schon gefährlich sein, wenn man jemanden erwischt, der Panik bekommt und dann gewalttätig wird.
Wie mutig seid ihr, wenn bei euch im Haus oder in der Wohnung mitten in der Nacht undefinierbare Geräusche sind? Würdet ihr aus Angst sofort die Polizei rufen ohne zu wissen, ob wirklich jemand im Haus oder in der Wohnung ist? Oder würdet ihr aufstehen und nach schauen?
Ich habe ja einen Hund und denke, dass sie sofort anschlagen würde, wenn bei uns jemand an der Tür umher macht. Ansonsten knackt und knirscht es ja immer mal und da stehe ich nicht jedes Mal auf und sehe nach. Würde ich mitbekommen, dass jemand an der Tür ist und mein Hund nicht da wäre würde ich nachsehen. Wir wohnen in einem Haus mit mehreren Parteien, also würde man mich hören, wenn ich dann laut schreien würde. Deswegen würde ich mir keine Sorgen machen dass mir etwas passiert.
Hier kommt es eigentlich schon öfter mal vor, dass ich nachts irgendein Geräusch höre und da denke ich leider auch immer sofort an einen Einbruch. Glücklicherweise haben wir einen Hund, der auch bei uns im Schlafzimmer schläft und sofort anschlagen würde, wenn wirklich irgendjemand im Haus wäre. Dennoch kommt es bei Geräuschen oft vor, dass ich meinen Mann wecke und dieser dann mal durchs Haus geht um nachzusehen, ob sich jemand im Haus befindet.
Wäre ich alleine im Haus, hätte ich vermutlich auch große Angst, nachzuschauen ob sich wirklich ein Einbrecher im Haus befindet. Ich denke nämlich auch, dass dies ein großes Risiko wäre, da der Einbrecher mit Sicherheit aggressiv reagiert. Aus diesem Grund würde ich es mir sehr gut überlegen, ob ich mich wirklich trauen sollte, nachzusehen. Wahrscheinlich würde ich sofort die Zimmertür abschließen, wenn ich davon überzeugt wäre, dass wirklich ein Einbrecher im Haus ist. Dann würde ich das Fenster öffnen und laut um Hilfe brüllen und eine Kommode vor die Tür schieben. Wenn ich definitiv schon gehört habe, dass sich jemand im Haus befindet, würde ich auf gar keinen Fall nachsehen gehen!
Bei uns im Haus ist mitunter öfter was los und ich war auch schon unten links im Keller, während unten rechts einer die anderen aufgebrochen hat. Meist ist es auch so oder so ein blöder Nachbar, der meint nachts Möbel schieben zu müssen. Mitunter hat es sich auch bewährt, dass ich nicht liegen bleibe, ich musste nämlich auch schon nachts löschen gehen.
Wenn ich unbekannte Geräusche höre, stehe ich schon auf und sehe nach, was los ist. Wären es nun wirklich Einbrecher, dann hätte ich Pech gehabt, wenn sie aggressiv würden. Aber wenn ich so tue, als ob nichts wäre bei Geräuschen, dann kann ich die ganze Nacht nicht schlafen, weil ich nicht weiß, was das war oder ist. Gefährlich kann es immer sein, auch wenn du im Bett bleibst und nicht nachsiehst. Wenn kein Geld gefunden wird, werden sie dich auch aus dem Bett holen, obwohl dann immer noch nichts da ist. Doch das wird niemand glauben.
Was ist denn genau bei deiner Bekannten passiert? Hat man sie in Ruhe gelassen oder sie gequält? Konnte deine Bekannte die Einbrecher verjagen?
Wenn ich erst einmal eingeschlafen bin, dann bekomme ich nur noch sehr wenig mit. Da kann draußen ein starkes Gewitter toben, ich würde es wohl nicht bemerken. Aber es kommt doch schon mal vor, dass man etwas hört. Meistens gehe ich der Sache dann auch auf den Grund, aber in vielen Fällen habe ich dazu keine Lust und mache dann einfach meine Haustiere dafür verantwortlich, die es dann letztendlich auch gewesen sind. So waren zumindest immer meine Erfahrungen bisher.
Es ist natürlich schon etwas ganz anderes, wenn man weiß, dass in der Gegend eingebrochen wird. Nun gerät man in die Situation, dass man auch selbst das Opfer sein könnte und fühlt sich nun gar nicht mehr so sicher. An diesem Punkt käme ich mir dann auch nicht mehr so sicher vor und locker wäre ich dann auch nicht mehr. Ich würde mich aber zunächst einmal selbst von der Geräuschquelle überzeugen und diese ergründen. Am besten greift man sich noch einen Gegenstand, mit dem man eventuelle Einbrecher bedrohen kann, was dann natürlich nur der Extremfall wäre. Wenn ich erst die Polizei rufe kann schon alles zu spät sein. Hier verjage ich lieber den Einbrecher selbst, bevor er noch etwas mitgehen lässt.
Auf keinen Fall würde ich die Polizei rufen, nur weil ich irgendwelche Geräusche höre, die ich nicht zuordnen kann. Da käme ich mir einigermaßen dämlich vor. In den meisten Fällen würde ich zunächst versuchen, die Geräusche zuzuordnen. Manchmal ist es nur ein Baum, der seine Äste vor das Fenster schlägt oder der alte Holzboden in einem alten Haus knackt. Es gibt so viele Möglichkeiten, dass ich es schon ziemlich dreist fände, wenn man jedes Mal die Polizei holt, nur weil man wieder etwas gehört hat.
Mein Hund steht gelegentlich auf, wenn er Geräusche hört, die er nicht zuordnen kann. Würde er längere Zeit dastehen und horchen, würde ich sicher auch mal schauen gehen. Vor ein paar Monaten gab es hier mal Geräusche, die ich etwas merkwürdig fand. Ich habe nur gehört, dass sie vom Balkon kommen. Ich bin dann zusammen mit dem Hund in das Zimmer gegangen, zu dem der Balkon gehört. Erwartungsgemäß war dort nichts zu sehen. Als Einbrecher würde ich mir diese Stelle allerdings aussuchen, um in diese Wohnung einzubrechen, so dass man dort, wenn überhaupt, fündig werden würde.
Es kann immer mal sein, dass jemand einbricht. Das kann man nicht ändern. Aber ich würde bei ziemlich deutlichen Geräuschen in jedem Fall nachsehen, gerne auch in Begleitung des Hundes. Der Hund soll mich dabei nicht beschützen, aber ein größerer dunkler Hund wirkt hoffentlich auf manche schon abschreckend genug. Die Polizei würde ich erst bei einem gut begründeten Verdacht rufen, also zum Beispiel wenn ich jemanden gesehen habe oder eindeutig höre, dass jemand mein Schloss aufbrechen will.
Ich wäre sicherlich nicht so wirklich mutig, wenn ich in der Nacht Geräusche höre, die ich nicht zuordnen kann. Zumindest dann nicht, wenn ich alleine in der Wohnung oder sogar im Haus bin. Aber es muss ja wirklich nicht immer direkt ein Einbrecher sein, wenn man mal etwas hört. Darum würde ich keinesfalls einfach so die Polizei rufen, ohne zu wissen, ob die Geräusche wirklich von einem Einbrecher verursacht werden. Ich würde dann schon nachsehen, woher die Geräusche kommen.
Da ich nicht alleine wohne, würde ich mich erst einmal mit meiner Mutter und meiner Schwester zusammen tun und uns bewaffnen und dann überall das Licht anmachen. Ich halte viel davon, erst das Licht anzumachen, bevor ich mich im Dunkeln irgendwo hin schleiche. Auch wenn ich dadurch eventuell jemanden vertreibe, das ist doch für mich viel besser, als diese Person dann zu "erwischen" uns womöglich in eine Stresssituation zu bringen, die dann daraufhin eskaliert. Deswegen erst einmal Licht anmachen.
Das kommt aber natürlich auch auf die Art des Geräusches an. Wenn ich das eindeutig zuordnen könnte, dann würde ich wahrscheinlich sofort die Polizei rufen. Bei einem undefinierbaren Geräusch würde ich wie oben beschrieben vorgehen.
Ich würde wahrscheinlich aufstehen und nachschauen, auch wenn ich Angst hätte. Was bringt es mir, wenn ein Einbrecher in unserer Wohnung ist und ich im Bett liegen bleibe? Irgendwann würde mich der Einbrecher finden und wenn so etwas wirklich passiert, muss man sich wohl dieser Situation stellen, auch wenn ich es nicht gerne machen würde. Wahrscheinlich würde ich mein Handy mitnehmen, damit ich schnell die Polizei anrufen kann. Vielleicht bin ich ja in der Lage, die Wohnung zu verlassen oder mich einzuschließen und zu warten? Ob ich den Täter angreifen würde, weiß ich nicht, da ich keine Erfahrungen mit Selbstverteidigung habe.
Wenn ich glaube, dass ich merkwürdige Geräusche höre, dann könnte ich gar nicht mehr schlafen. Falls sich jemand um mein Haus herumschleichen würde, dann würde ich das Telefon wahrscheinlich in der Hand halten und mein TV-Gerät anschalten, damit es nicht aussieht, als wäre niemand Zuhause. Aber vielleicht würde ich vor Panik in so einer Situation auch falsch reagieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220197.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung