Kinderwunschbehandlung und Umzug vor Empfängnis
Eine Bekannte von mir, versucht schon seit längerem schwanger zu werden. Leider bisher ohne Erfolg. Nun werden sie über eine Kinderwunschklinik behandelt und auch eine künstliche Befruchtung wäre eine Alternative.
Nun wollen meine Bekannte und ihr Partner eh in eine neue Wohnung ziehen. Beziehungsweise müssen sie aus ihrer derzeitigen Wohnung ausziehen. Nun überlegen die Beiden, ob sie gleich eine größere Wohnung suchen sollen, damit gleich ein Kinderzimmer eingeplant werden kann. Und sie überlegen ebenfalls, in welche Gegend sie ziehen wollen und bereits bedenken sollten, dass gute Schulen und Kindergärten in der Nähe des neuen Wohnorts sind.
Haltet ihr das Verhalten für übertrieben? Bisher ist meine Bekannte ja noch nicht schwanger. Mit viel Pech ziehen sie in eine Wohnung, die entschieden zu groß für das Paar ist und eventuell in eine Gegend, in die sie nur einem Kind zu Liebe gezogen wären.
Auf der anderen Seite wäre es natürlich doof, wenn sie nun eine für sich passende Wohnung suchen und kurz nach dem Unterschreiben des Mietvertrags ein positiver Schwangerschaftstest vorliegt. Dann wäre die Wohnung auf alle Fälle zu klein und sie müssten in absehbarer Zeit wieder umziehen.
Wie würdet ihr in der Situation handeln? Ein Umzug zum jetzigen Zeitpunkt muss sein, sonst würden die beiden ja auch noch ein paar Wochen oder Monate abwarten. Wie wäre die Situation vielleicht anders zu regeln?
Dass die Wohnung dann zu groß sein kann, wenn es mit dem Kinderwunsch eventuell nie klappt, kann man absehen. Viel mehr sollte man sich die Frage stellen, ob man damit klar kommt, dass dann vielleicht sehr viele Kinder in der Gegend wohnen. Auch Mütter mit Schwangerschaftsbauch und später dem Kinderwagen können sich sehr negativ auf die Psyche auswirken, wenn der eigene Kinderwunsch unerfüllt bleibt.
Allerdings muss man auch sehen, dass man auch in einer kleineren Wohnung ohne extra Kinderzimmer die ersten zwei Jahre mit Kind leben kann. Damit hat man dann viel mehr Zeit sich um entsprechenden Wohnraum zu kümmern. Denn so wie es klingt, scheint im Moment doch auch ein wenig Zeitdruck vorhanden zu sein eine neue Wohnung zu finden.
Leider bleibt bei manchen Paaren ein solcher Kinderwunsch immer unerfüllt und auch eine künstliche Befruchtung ist keine Garantie, dass es klappt. In einem solchen Fall würde ich nicht vorschnell in eine große Wohnung ziehen oder in eine bestimmte Gegend und mich an Kindergärten und Schulen orientieren. Das würde ich erst machen, wenn es wirklich so weit ist, manchmal dauert das leider ein paar Jahre. Da würde ich es lieber in Kauf nehmen, nochmal umzuziehen, wenn es doch klappt.
Ich wäre glaube ich viel zu sehr enttäuscht, wenn ich in eine große Wohnung ziehen würde, ein Kinderzimmer plane und schon Kindergarten und Schule suche und der Kinderwunsch dann immer unerfüllt bleibt.
Eine solche Situation ist natürlich wirklich nicht einfach und die Leute sollten sich gut überlegen, wie sie sich entscheiden. Ich persönlich würde in jedem Fall eine Wohnung beziehen, in welcher noch Platz für das Kind vorhanden ist. Ich spreche hier extra nicht über ein extra Kinderzimmer, denn ich bin der Meinung, dass ein Kind nicht von Geburt an ein eigenes Zimmer benötigt.
Ich fände es eher schlecht, wenn die Leute dann während der Schwangerschaft noch einmal umziehen müssten. Das wäre sicherlich sehr stressig und nicht zu empfehlen. Natürlich kann es aber auch sein, dass der Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht, was mir persönlich sehr leid tun würde. Dann wäre es sehr schade, wenn sie ihre Wohnsituation genau auf ein Kind ausgelegt hätten und dann einige Aspekte der neuen Wohnung eher ungeeignet für ein Paar ohne Kinder wären.
Ich würde auch davon abraten, die Wohnung unter dem Gesichtspunkt Kind zu suchen. Selbst wenn es klappt, braucht ein Kind in den ersten Jahren kein eigenes Zimmer und eine Schule erst recht nicht. Nach ein paar Jahren kann man sich ja dann etwas Größeres suchen. Eine künstliche Befruchtung klappt ja meistens nicht oder zumindest nicht sofort.
Es kommt da denke ich auf verschiedene Aspekte an. Ich persönlich bin ein Mensch, der nicht gerne umzieht. Aber das ist meine persönliche Einstellung. Ich bin in meinem Leben auch erst einmal umgezogen und das war eben aus meinem Elternhaus in eine eigene Wohnung. Ich bin aber wie gesagt nicht der Typ, der alle paar Jahre in eine andere Wohnung zieht. Ich bin recht lange bei meinen Eltern geblieben um dann eben gleich in eine Wohnung zu ziehen, die ich von Anfang an für längerfristig gesehen habe.
Und ja, obwohl ich damals noch nicht einmal in einer Beziehung war, habe ich gleich eine größere Wohnung gesucht. Da ich noch nicht einmal in einer Beziehung war, hatte ich noch nicht einmal einen Kinderwunsch und trotzdem habe ich mir eine Wohnung gesucht die groß genug für eine dreiköpfige Familie war. Ich wollte eben gleich langfristig etwas suchen. Dass es dann oft anders kommen kann als man denkt, ist mir auch klar. So war dann, als ich in einer Beziehung war, durchaus auch mal ein Umzug angedacht, zu dem es dann allerdings doch nicht kam. Wie gesagt, so schnell bin ich nicht aus meiner Wohnung zu bekommen, wenn ich einmal sesshaft geworden bin.
Bis zur Geburt meines Sohnes war das leere Kinderzimmer dann eben ein Büro, beziehungsweise genau genommen irgendwie so eine Art Abstell- Allzweckzimmer. Vom Bürotisch bis hin zum Laufband war da irgendwie vieles drinnen. Ungenutzt war der Raum jedenfalls nicht. Ich wohne am Land. Hier sind die Mietpreise wesentlich günstiger als in der Stadt wo ich aufgewachsen bin. Von daher konnte ich mir auch immer problemlos die Miete für die größere Wohnung finanzieren. Auch das ist dann eben ein weiterer Aspekt. Wenn sie es sich leisten können, dann würde ich gleich in eine größere Wohnung ziehen. Mit Kind würde ich nur ungern umziehen wollen. Aber das liegt wie gesagt sehr stark an meiner persönlichen Einstellung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220069.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung