Geeignete Trauermusik bei der Beerdigung auswählen
Der Vater einer bekannten ist verstorben und ich habe am Freitag die Traueranzeige im Briefkasten gehabt. Da viele Angehörige aus dem Ausland kommen wurde die Beerdigung erst auf nächsten Freitag gesetzt. Ich habe meine Bekannte direkt angerufen und mein Beileid ausgesprochen. Dabei erwähnte sie, dass sie dem menschen vom Beerdigungsinstitut noch die Trauermusik mitteilen soll. Aber dazu hat sie eigentlich überhaupt keinen Kopf. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir auch schwer fallen würde.
Ich musste auch noch nie eine Trauermusik aussuchen. Bei der Beerdigung meiner Schwiegermutter war es nicht so, dass die Angehörigen eine Trauermusik aussuchen mussten. Wie ist das bei euch? Musstet ihr oder müsst ihr bei Beerdigungen eurer Verwandten eine Trauermusik aussuchen? Wie macht man das am besten? Sollte man da Musik wählen, die der Tote zu Lebzeiten gehört hat oder die vom Text her zu dem Toten passen? Was würdet ihr da aussuchen?
Ich musste die Musik auch schon mit aussuchen. Bei alten Menschen haben wir uns meistens für Klavierstücke entschieden, die dann eben auch gespielt wurden und was auch ganz gut gepasst hat. Bei meinem Onkel war es so, dass er immer eine Band sehr gerne gehört hat und sich auch eine CD kurz vor seinem Selbstmord gekauft hatte. Auf der CD gab es ein Lied, was unglaublich gut zu der Situation gepasst hat und das wurde dann auch gespielt. Sonst wurden bei ihm auch nur Lieder gespielt, die er gerne gehört hat. Ich denke, dass man es schon zu der Person passend aussuchen muss. Der Text muss passen, wenn einer vorhanden ist.
Es kommt darauf an, wann die Musik gespielt wird. Bei der Beerdigung der Mutter meiner Nichte wurde die Musik gespielt, während die Trauergäste den Sarg beschriften durften. Ihr Mann hatte Musik ausgewählt, die sie gerne mochte. Aber davon dann trotzdem eher die ruhigen Lieder und keine Partylieder. Zum Beispiel mochte sie Elvis sehr gern. Da hat man dann ja eine große Auswahl und kann ein ruhiges Lied einem lauten, beschwingtem Song vorziehen. Bei der Trauerfeier können auch etwas schnellere, fröhlichere Lieder gespielt werden.
Ich denke, so ist es am Einfachsten und auch am Passendsten. Noch groß Musik auszuwählen, die vom Text her passt, würde wirklich den Rahmen sprengen. Diese Zeit ist sowieso schon sehr anstrengend, die ganzen Planungen halten die Angehörigen von der Trauer ab. Da sollte man die Sache nicht unnötig komplizieren.
Ja, wir mussten auch schon zweimal eine passende Musik auswählen, einmal als meine Mutter verstorben ist und einmal für meine Schwester. Beide hatten keine besondere Musik, die sie zu Lebzeiten gerne gehört hatten und die sie liebten. So haben haben wir beratschlagt und wirklich schöne Musikstücke ausgesucht. Das ist nicht einfach, wenn man schon den Kummer hat und dann so etwas noch machen muss. Aber man muss dadurch.
Als mein Vater gestorben war, wurde uns angeboten, dass wir die Musik selbst aussuchen können. Wenn wir das nicht gewollt hätten, dann hätte der Redner die passenden Stücke selbst gewählt aus seiner Sammlung. Allerdings hatte ich einige Lieder die mir da spontan eingefallen sind. Die haben wir dann auf den Laptop des Redners vorher übertragen und er hat den Zeitpunkt zum Abspielen sehr gut mit der Rede selbst abgestimmt.
Mir ist es aber auch neu, dass man als Hinterbliebene dazu gezwungen ist, sich um die Musik zu kümmern. Bisher kannte ich nur die Möglichkeit, dass man sich eben bestimmte Musikstücke wünscht. So hat ein früherer Bekannter ein Lied zur Beerdigung seiner Frau spielen lassen, was er direkt mal für sie hat schreiben und vertonen lassen.
Wir hatten vor einigen Wochen erst die Beerdigung meiner Mutter zu organisieren und hatten ein ganz tolles Beerdigungsinstitut, die uns die meiste Arbeit abgenommen haben, so dass wir in unserer Trauer nicht so viel um die Ohren hatten. Wir wurden auch gefragt, ob wir bestimmte Musik in der Kapelle und am Grab wünschen. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir dass der Trauerrednerin überlassen, wir hatten nur abgesprochen, welche Musik nicht erwünscht ist. Die Mitarbeiterin des Beerdigungsinstitutes meinte nur, dass sie dann Musik auswählen würden, die von vielen trauernden gerne genommen wird, und hat auch unseren Geschmack damit getroffen.
Mein Bruder Werner verstarb im Dezember 2011. Ich wählte für die Trauerfeier das schöne Lied: "Nearer my God to Thee"-dieses von dem Geiger Andre Rieu gespielt und sehr bekannt durch den Film "Titanic".
Ich finde ein Lied muss zu dem verstorbenen Menschen passen. Für ein verstorbenen Baby oder Kleinkind würde ich niemals ein klassisches schweres Werk von Bach wählen, sondern ein zartes Kinderlied für den letzten Weg: "Weißt Du wieviel Sternlein stehen" oder "Mich ruft mein Stern" (von dem Musical "Der kleine Tag").
Ich meine das Lieder anlässlich eine Trauerfeier schon getragen sein sollten, kein närrisches Zeug oder lautstarkes Gegröle. Manche Songs kann man ja auch auf der Orgel getragen spielen.
Bei einem Freund wurde das Lied: Amoi seg mal uns wieder gespielt, dieses Lied hat viele Menschen zu Tränen gerührt. Ich bin ein großer Country-Fan. Mein Lieblingslied anlässlich meiner Trauerfeier wäre u.a. von Alan Jackson "I want to stroll over Heaven with you und von Kitty Wells:"Lord I am coming home. Schön ist es, heute die Pfarrer es erlauben, dass man auch nicht kirchliche Lieder wählen darf.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219964.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung