Eckbadewannen mit Whirlpool zu empfehlen?

vom 25.06.2013, 21:56 Uhr

Wir haben ja ein relativ großes Bad und eine Eckbadewanne mit Whirlpool reizt mich ja schon seit geraumer Zeit. Aber so wirklich konnte ich mich bisher noch nicht durchringen mir eine derartige Eckbadewanne zuzulegen. Gerade weil in denen sicherlich so viel Hightech verbaut ist, habe ich irgendwie die Befürchtung dass da öfter mal was defekt sein könnte und das wird dann bestimmt auch ganz schnell und schön teuer.

Würdet ihr euch denn eine Eckbadewanne mit Whirlpool kaufen oder habt vielleicht sogar eine? Meint ihr solche Eckbadewannen sind relativ störungsfrei und durchaus empfehlenswert?

Benutzeravatar

» Nachbars Lumpi » Beiträge: 291 » Talkpoints: 63,72 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich hätte auch Bedenken wegen der Wartung. Außerdem würde es mich persönlich nicht reizen, einen solchen Whirlpool zu benutzen. Ich kann mir vorstellen, dass es am Anfang ganz nett ist, aber dass man ihn dann irgendwann doch nicht mehr benutzt - so wie es bei vielen Spielsachen bei Kindern der Fall ist.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Einen solchen Whirlpool als Eckbadewanne habe ich mir immer schon gewünscht, nur leider in meinem kleinen Badezimmer keinen Platz dafür. Ich würde das nicht als Kinderspielzeug betrachten und finde, dass dieser Vergleich total hinkt.

Bestimmt ist es so, dass bei so viel Technik auch mal etwas kaputt gehen kann. Da könntest du dich vor einem eventuellen Kauf mal erkundigen. Aber solch ein Whirlpool dürfte total entspannend sein.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Eine Bekannte hat auch so eine tolle Wanne und ich kann sie nur empfehlen. Selber durfte ich sie auch schon mal testen. Leider passt in unser Bad keine solche Wanne, sonst würde ich sie mir kaufen. Gerade, wenn man abends abgespannt ist möchte man vielleicht auch mal in den Whirlpool steigen und meine Bekannte genießt das auch sehr. Sicherlich kann auch mal etwas kaputt gehen, aber bei meiner Bekannten war das bisher nicht der Fall. Es kommt sicherlich auch auf die gekaufte Qualität an.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich habe leider keine Eckbadewanne mit Whirlpool, weil unser Badezimmer einfach für so etwas viel zu klein ist. In unser Bad hat nur eine Dusche hinein gepasst. Hätte ich allerdings ein größeres Badezimmer, dann würde ich mir auf jeden Fall eine Eckbadewanne mit einem Whirlpool kaufen. Ich kann mir vorstellen, dass so ein Gerät einfach traumhaft schön und angenehm ist. Generell finde ich große Badewannen toll aber ohne Whirlpool sind sie trotzdem etwas langweilig.

Vor der Wartung hätte ich persönlich nicht so viel Angst. Natürlich ist es bei allem immer so, dass etwas eher kaputt gehen kann, wenn dort mehr Technik verbaut ist. Aber diese Whirlpools gibt es doch mittlerweile schon viele Jahre lang und die Technik wird mittlerweile ausgereift sein. Ich würde einfach nur schauen, dass ich ein Produkt kaufe, welches schon einmal getestet wurde und am besten von einem Markenhersteller produziert wird. Dann würde ich mir keine Gedanken mehr machen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^