Videoüberwachung der Haustür: sinnvoll oder sonderlich?

vom 24.06.2013, 11:59 Uhr

In der heutigen Zeit gibt es ja immer mehr Kriminalität und Vandalismus. Daher hat A nun eine Kamera zur Videoüberwachung eingerichtet, die seinen Hauseingang bewacht und bei Bewegungen davor reagiert.

Im Grunde genommen ist A sehr zufrieden mit seiner Entscheidung und fühlt sich sicherer. Andererseits hat A aber nun das Gefühl, dass seine Nachbarn ihn ein bisschen sonderlich finden könnten. Würdet ihr es sonderlich finden, wenn jemand seinen Hauseingang mit einer Videoüberwachungskamera filmt? Ist das in der heutigen Zeit nicht schon fast normal geworden oder gelten solche Leute als übervorsichtig und sonderbar?

Ich persönlich finde Videoüberwachungen sehr sinnvoll, da damit vielleicht auch so mancher Einbrecher abgeschreckt wird. Andererseits ist es natürlich für einen normalen Besucher schon komisch, wenn dieser dann gefilmt wird. Man fühlt sich ja doch beobachtet. Findet ihr eine solche Überwachung sinnvoll oder sonderlich?

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich versteh nicht so ganz, warum es mit so einer Kamera sicherer ist. Die Kamera ist doch einfach ein Stück über der Tür draußen angebracht? Also kann sie jeder sehen. Wenn man also da einbrechen wollen würde, kann man die Kamera innerhalb von einer Sekunde unbrauchbar machen. Und dann geht der Einbruch weiter wie bei jeder anderen Tür ohne Kamera.

Ich wohne jetzt seit drei Jahren nicht mehr in der Stadt, aber wenn Kameras vor der Tür schon normal sind, dann hat sich das ziemlich schnell entwickelt. Ich kannte niemanden, der eine hat. Ich kenne aber auch niemanden, bei dem schon mal eingebrochen wurde. Das mag daran liegen, dass ich hauptsächlich "arme Studenten" kenne. Die sind wahrscheinlich keine bevorzugten Einbruchsopfer.

Wahrscheinlich muss man mehr Gegenmaßnahmen ergreifen, wenn man in entsprechenden Vierteln wohnt. Aber in normalen Wohngegenden finde ich es übertrieben. Aber nicht sonderbar. Wenn sie sich dadurch sicherer fühlen, sollen sie es ruhig machen. Aber ich denke, die Sicherheit trügt. Und dadurch wird es eigentlich schon wieder gefährlicher.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Also ich für meinen Teil kenne ebenfalls auch niemanden persönlich, der vor seiner Haustüre beziehungsweise über seiner Haustüre eine Kamera installiert hat. damit sich dieser jemand vor Einbrechern sicherer fühlt. Meiner Meinung nach ist dies auch ein wenig lächerlich, denn ein Einbrecher könnte die Kamera, die ja dann oftmals nicht wirklich versteckt installiert beziehungsweise platziert wurde, ganz einfach außer Gefecht setzen beziehungsweise einfach wegdrehen.

Zwar hat meine Großmutter eine Kamera vor ihrer Haustüre installiert beziehungsweise über ihrer Haustüre hängen, jedoch nicht um damit irgendwelche Einbrecher zu entlarven beziehungsweise aufzuspüren und somit eine gewisse "Sicherheit" zu haben, nein, sie möchte einfach nur wissen, wer denn vor der Tür steht und ob sie demjenigen dann die Tür öffnen möchte oder die Tür nicht doch lieber verschlossen hält. :wink:

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Abgesehen davon, dass die "Bienenkönigin" vor mir recht hat, dass ja so gut wie jeder potentielle Einbrecher einfach einen Stein vor die Kamera werfen könnte, die mit Farbe beschmiert oder mit einem Stock zerstört, etc., weiß ich auch gar nicht, wie das ganze so wirklich auf der rechtlichen Seite aussieht. Man darf meines Wissens nämlich nicht einfach so ohne weiteres eine Überwachungskamera vor seinem Privateingang anbringen, wenn hierfür nicht gute Gründe vorgelegt werden können.

Besonders, wenn es sich um ein Mehrfamilienhaus handeln sollte, sollte A. auf jeden Fall die Finger von der Kamera lassen und diese sofort wieder entfernen. Auch wenn das Anbringen der Kamera einen guten Grund hat, darf man glaube ich wirklich nur den Hauseingang im Bild der Kamera sehen und nicht etwa noch anliegende Straßen, Parkplätze oder sonstiges. Hier greift man dann nämlich in die Privatsphäre anderer ein. Ich selbst bin ehrlich: Ich halte rein gar nichts von der Idee, da sie einfach nichts bringt. Nicht mal mich würde eine Kamera abschrecken irgendwo hinein einzudringen - Und das obwohl ich sicherlich kein Einbrecher bin. Auch würde ich mich dadurch nicht unbedingt sicherer fühlen, hier würde ich lieber auf ein anständiges Sicherheitsschloss Wert legen.

Wenn man die Kamera angebracht haben sollte um zu erfahren, wann eine Person vor der Tür steht, oder noch besser: Wer vor der Tür steht, dann wäre wohl die althergebrachte Gegensprechanlage wesentlich sinnvoller und man muss sich nicht vielleicht auch noch juristisch verantworten.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn A an seinem Haus eine Videokamera anbringen lässt, kann und darf er das machen. Was seine Nachbarn dazu sagen, kann ihm egal sein. Da er sich dann sicherer fühlt, zumindest das Gefühl von Sicherheit durch die Videokamera vermittelt bekommt, spielt es keine Rolle, wie andere das sehen. Das ist allerdings nur möglich, wenn A keine Mieter im Haus wohnen hat. Mieter könnten sich in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt fühlen durch eine solche Beobachtung, die nicht erlaubt ist. Ich würde nicht sagen, dass Menschen, die sich eine Videokamera installieren lassen sonderbar sind, sie sind nur vorsichtig und wollen auch Vandalismus vorbeugen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich kann A sehr gut verstehen, dass sich zu diesem Schritt entschlossen hat. Leider ist es ja wirklich so, dass sehr viele Langfinger unterwegs sind und kaum noch vor irgendwelchen Häusern zurückschrecken. Eine Überwachungskamera ist da sicher kein sehr schlechter Einfall, allerdings hat er auch einen gewissen Nachteil. Auf jeden Fall kann man sich sehr gut vorstellen, dass der eine oder andere Einbrecher hier abgeschreckt wird. Oftmals kann das ausreichen, aber hier reicht dann vielleicht auch schon so eine Kameraattrappe. Diese ist wesentlich billiger und wirkt genauso abschreckend.

Auf der anderen Seite muss man es mal so sehen: Wenn man eine Überwachungskamera an seiner Haustür installiert, dann fällt das irgendwo auf. Meistens kann man sie schon von weitem sehen. Ich spreche hier nicht von den Blicken der Nachbarn, denn die wären mir dann völlig egal. Die sollen sich mal nicht so anstellen. Es ist ja nicht so, dass die Kamera das Treiben auf ihrem Grundstück filmt. Auf jeden Fall lockt diese auch Einbrecher an, weil sie denken, dass dort etwas wertvolles sein muss, wenn man hier so eine Überwachungskamera aufstellt. Es hat also auch eine negative Seite.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^