Gardinen an den Fenstern mit oder ohne Übergardinen?

vom 23.06.2013, 21:42 Uhr

Meine Mutter ist der Meinung, dass man, wenn man Gardinen an den Fenstern hat, auch Übergardinen benötigt. ich halte das für unnötig und denke, dass Übergardinen das alles viel zu dunkel machen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. sind denn Übergardinen wirklich notwendig, wenn man Gardinen an den Fenstern hat oder kann man auch Fenster ohne Übergardinen mit Gardinen gemütlich gestalten? Wann braucht man unbedingt Übergardinen und wann kann man die Gardinen auch ohne Übergardinen hängen lassen?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Diese Ansicht hat meine Mutter auch immer vertreten. Ich habe auch jahrelang nur Gardinen mit Übergardinen gehabt, aber seit rund 8 Jahren habe ich im Wohnzimmer Schiebevorhänge aus feinem Gardinenstoff und dazu gibt es keine Vorhänge mehr. Das würde auch gar nicht dazu passen. Anfangs fand ich es sehr gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile kann ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen.

Im Schlafzimmer habe ich Gardinen mit Vorhängen aber die sind jetzt auch nicht mehr aus schweren Stoffen, sondern leicht und luftig, das sieht dann noch ganz schick aus. Es kommt immer auf die Einrichtung und die Fenster in dem entsprechenden Zimmern an, ob man Vorhänge zusätzlich zu den Gardinen hängt. Meiner Meinung nach muss das heute nicht mehr sein. Mittlerweile gibt es so viele unterschiedliche Fensterbekleidungen, ich denke da zum Beispiel an Plisseerollos, da kann man ganz nach Belieben dekorieren.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Gardinen ohne Übergardinen können durchaus gemütlich aussehen. Andererseits haben Gardinen und Übergardinen ja nicht nur dekorative Zwecke. Gardinen dienen dazu, tagsüber Blicke und blendendes Sonnenlicht von außen abzuhalten. Die Übergardinen halten abends und nachts bei eingeschaltetem Licht die Blicke ab, beziehungsweise verdunkeln das Zimmer. Also sollte man sich zuerst einmal überlegen, welche Funktion die Gardinen haben sollen und dann nach Wohnungseinrichtung und Stilgeschmack entscheiden.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe bisher nie Übergardinen benutzt. Das ist natürlich auch Geschmackssache, aber ich finde das Ganze eher altmodisch. Normale Gardinen gibt es mittlerweile in sehr schönen Farben und Mustern. Das alleine reicht meiner Meinung nach auch schon aus, um ein gemütliches Heim zu schaffen.

Ob und wann man Übergardinen braucht hängt sicherlich von der inneren Einrichtung ab. Wenn man große Echtholz Möbel in einem Raum stehen hat, würden sich leichte Vorhänge sicher nicht so gut machen.

» Lythliar » Beiträge: 81 » Talkpoints: 0,00 »



Ich bin der Meinung, dass es wirklich vom persönlichen Geschmack abhängig ist, ob man nun Übergardinen aufhängen möchte oder eben nicht. Ich selber mag Übergardinen bzw. Vorhänge sehr gerne und finde, dass das Fenster ohne irgendwie "nackt" aussieht. Das würde mir nicht gefallen.

Wir hatten lange Zeit in der Küche einfach nur eine Gardine ohne Vorhänge hängen und irgendwie fand ich unsere Küche immer ungemütlich. Erst als ich dann endlich mal die Vorhänge aufgehangen hatte, wusste ich, warum ich mich immer so unwohl gefühlt habe. Die Vorhänge haben unsere Küche wirklich sehr gemütlich gemacht und sehen einfach besser aus. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich würde auf Übergardinen nicht verzichten wollen. Mir würde es einfach nicht gefallen, wenn nur die Gardinen am Fenster hängen würden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Übergardinen sind Geschmackssache und es sollte jedem überlassen bleiben, ob er sich welche an die Fenster hängt oder nicht. Früher kannte man es kaum, dass keine Übergardinen vorhanden waren. Ich habe teils lange und teils kurze Gardinen. Eine Übergardine ist nur in der Küche angebracht. Die lange Gardine in meinem Wohnzimmer habe ich mittlerweile so hängen, dass sie mittig geteilt, an beiden Seiten wie eine Übergardine hängt, da in das Fenster niemand hinein sieht und ich so besser ins Grüne gucken kann. In einem Zimmer sind nur Rollos und in zwei Zimmern habe ich zum Abdunkeln Außenrolladen. Das Balkonzimmer hat zum Balkon hin keine Gardinen und an der Seite eine Gardine mit Übergardine. Kann sein, dass ich das bei einer Renovierung ändern werde.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^