Wie findet man das Loch im aufblasbaren Gästebett am besten?
Ich habe ein aufblasbares Gästebett in dieser Art hier liegen. Leider ist beim letzten Besuch schon die Luft ein wenig aus dem Bett entwichen. ich würde es gerne flicken. Aber dazu muss ich erst einmal das Loch finden. Beim Fahrradschlauch kann man diesen einfach in Wasser legen. Aber bei dem großen Gästebett ist das etwas schwierig.
Habt ihr einen Tipp, wie man bei so einem Gästebett das Loch finden kann, was verantwortlich dafür ist? Am Ventil ist alles in Ordnung. Da habe ich schon geschaut. Wie findet man am besten das Loch?
Ich würde es erst mal gerade hinlegen und dann nachsehen. Sollte das nicht reichen würde ich mir Hilfe suchen und jemand soll mal etwas Luft hinein lassen. Dann kann der andere hören, wo sie entweicht. Die Methode mit dem Wasser würde sicherlich auch geben, aber das finde ich zu aufwendig und die Sauerei wäre zu groß. Wenn man sich beim Hören nicht sicher ist, kann man auch die Hand mal an die Stellen halten, wo man denkt, dass es ist. Auch ist Abtasten generell vielleicht eine gute Idee.
Die Methode mit dem Wasser ist, wie Ramones bereits erwähnte, nicht nur ziemlich umständlich sondern im Nachhinein auch eine ziemliche Sauerei. Meiner Meinung nach wäre es da angebrachter, wenn man sich einfach eine zweite Person zur Hilfe nimmt, die, während man selbst Luft in das Gästebett pumpt, die das Gästebett dann nach der undichten Stelle abtastet beziehungsweise abhört. Zwar ist auch diese Methode recht umständlich, jedoch gibt es meiner Meinung nach keine bessere beziehungsweise effektivere Methode. Diese Methode mit dem Abhören beziehungsweise Abfühlen des Luftstromes ist zwar durchaus noch aufwändig, jedoch im Vergleich zu deiner geschilderten "Wasser in das aufblasbare Gästebett pumpen"-Methode noch recht einfach zu bewerkstelligen.
KingTarzan hat geschrieben:...jedoch im Vergleich zu deiner geschilderten "Wasser in das aufblasbare Gästebett pumpen"-Methode noch recht einfach zu bewerkstelligen.
Wo habe ich denn geschrieben, dass ich Wasser in das Gästebett pumpen will? Ich habe geschrieben, dass es sehr umständlich wäre, wenn ich das Loch so suchen würde, wie man einen Fahrradschlauch flickt und da nach dem Loch sucht Nämlich den Schlauch ins Wasser legen.
Ich habe das Bett aufgepumpt. Ich habe gehört, ob man irgendwo hört, wo die Luft raus geht. Aber man kann nichts hören. Kaum zwei Stunden später ist sichtbar und fühlbar die Luft schon weniger und dass ohne das jemand auf dieser Matratze liegt. Man kann nicht hören wo die Luft entweicht. Das ist ja das Problem.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219477.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2378mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung