Mit welcher Seite nach außen hängt ihr die Wäsche auf?

vom 21.06.2013, 18:32 Uhr

Ich wasche meine Wäsche eigentlich immer auf links gedreht. Bei vielen Kleidungsstücken wird das auch in der Waschanleitung empfohlen, um beispielsweise Aufdrucke besser zu schützen. Wenn ich die Wäsche dann aber zum Trocknen aufhänge, drehe ich alle Kleidungsstücke wieder um, weil ich irgendwie zu faul bin, dass später noch zu machen. Manchmal denke ich aber, es wäre vielleicht besser, die Wäsche auch zum Trocknen noch auf links zu lassen.

Wie herum hängt ihr eure Wäsche zum Trocknen auf? Macht ihr es so wie ich oder lasst ihr sie auf links gedreht trocknen, damit vielleicht die Außenseite nicht wieder dreckig werden kann oder vielleicht auch weil ihr anschließend alles noch bügelt, was man bei bedruckten Kleidungsstücken ohnehin auch nur von links tun sollte?

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich hänge meine Wäsche so auf, wie ich sie nach dem Waschen in die Finger bekomme. Da ist es mir relativ egal, ob ich auf links oder rechts gewaschen habe. Da wir nur wenige Kleidungsstücke mit Aufdrucken haben, ist es auch nicht so schlimm, wenn wir sie linksherum drehen. Wir haben auch zum Großteil Kleidungsstücke, die nicht gebügelt werden muss, deswegen fällt dies bei uns auch weg.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich drehe meine Kleidung immer auf links, bevor ich sie wasche. Wenn sie dann fertig ist, hänge ich sie auch auf links auf den Wäscheständer. Manche Stücke trockne ich auf einem Kleiderbügel, zum Beispiel Hemden. Bei diesen drehe ich anschließend auch den Kragen so, dass die Unterseite nach außen zeigt. Ich finde, dass die Sachen länger gut aussehen, wenn man auch ein bisschen darauf achtet, wie man sie wäscht und trocknet.

Ich trockne meine Wäsche bei wärmeren Temperaturen gerne draußen. Da ich keine Lust habe, dass die Sachen in der Sonne ausbleichen, lasse ich sie lieber auf links. Bei den wenigen Sachen, die ich nach der Wäsche bügele, bietet es sich natürlich auch noch an, dass sie zunächst auf links bleiben. Erst wenn ich die Kleidung falte und in den Kleiderschrank lege, drehe ich sie auf rechts.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich wasche meine Wäsche auch immer auf der linken Seite. Wenn die Wäsche nach dem Waschen dann fertig ist, dann hänge ich die Wäsche genauso auf, wie ich sie aus der Waschmaschine geholt habe. Und zwar hänge ich die Wäsche dann auch auf Links auf. Aber, das liegt daran, das ich meist keine Lust habe die nasse Wäsche vor dem Hängen noch auf die andere Seite zu drehen, damit sie richtig herum aufgehängt wird. Mir ist das im Endeffekt egal, ob die Wäsche nun auf Links gedreht oder auf rechts gedreht auf dem Wäscheständer hängt und trocknet.

Wenn die Wäsche dann später irgendwann getrocknet ist, dann hänge ich die Wäsche ja nun mal ab und beim Zusammenlegen der Wäsche drehe ich die Wäsche dann richtig herum, und zwar auf rechts. Wenn ich einige Teile noch bügeln möchte, dann lasse ich die Wäscheteile auf Links gedreht, bügel sie dann erst und dann drehe ich sie richtig herum, und zwar auf rechts und dann lege ich sie schließlich zusammen.

Wenn die Wäsche auf links gedreht, gehängt wird, nur damit die später sichtbare Seite nicht schmutzig wird, dann würde ich persönlich meine Wäsche erst gar nicht aufhängen. Wenn die linke Seite der frischen Wäsche schmutzig wird, würde ich die Wäsche nicht mehr anziehen. Immer hin würde ich es nicht schön finden, Wäsche zu tragen, die von der einen Seite schmutzig ist, auch, wenn diese Seite nicht sichtbar ist.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich mache bei uns ja nicht die Wäsche und deswegen musste ich nun mal kurz nachdenken, wie mein Partner das macht. Er wäscht die Sachen immer auf links und wenn er sie dann aus der Wäsche holt, bringt er sie nach oben und dort werden sie auch auf links aufgehangen. Ich denke mal, dass er sie eben so aufhängt, wie sie aus der Waschmaschine kommt und er sich nur nicht die Arbeit machen will sie zu drehen. Das hätte ja auch keinen besonderen Effekt. Eigentlich dürfte es ja egal sein, wie herum die Wäsche da nun hängt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wie ich meine Wäsche wasche kommt darauf an, ob ich Zeit habe, sie extra auf links zu wenden oder ob ich es eilig habe, dann wasche ich die Kleidungsstücke so, wie es gerade kommt. Meistens wasche die jedoch auf rechts gedreht. Weil die Flecken ja außen sind und ich denke, sie so besser herausgehen. Aufhängen tue ich sie auch wie es gerade kommt. Egal ob rechts oder linksherum.

Benutzeravatar

» peruanerhm » Beiträge: 373 » Talkpoints: 41,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich wasche die meiste Wäsche links herum, da ich nicht möchte, dass die Farben verblassen und ich so gesehen auch durchaus die Farben behalten möchte. Daher hänge ich meine Wäsche grundsätzlich immer so auf, wie sie aus der Wäsche kommt. Bei Bettwäsche beispielsweise handhabe ich es so, dass sie immer links gewaschen wird und sie wid auch links in die Schränke gelegt. Bei Kleidung hingegen mache ich es so, dass ich sie bei Bedarf nach dem Trocknen auf die rechte Seite drehe und sie dann erst zusammenlege. Ich mag nicht die feuchte Wäsche stets anfassen, weshalb ich damit warte, bis sie trocken ist.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^