Wo platziert ihr Raumdüfte in eurer Wohnung?
Ich habe in meiner Wohnung auch verschiedene Raumdüfte platziert, allerdings nicht so dass man sie sehen kann. Meistens stehen sie in Regalen oder hinter Blumentöpfe. Irgendwie finde ich, passen die nicht so offensichtlich in eine Wohnung. Sicherlich haben manche dieser Raumdüfte mittlerweile schon Designs, wo man nicht davon ausgeht, dass es sich hierbei um einen Raumduft handelt, aber meistens erkennt man es doch beim näheren hinsehen.
Habt ihr auch Raumdüfte in eurer Wohnung platziert? Wo habt ihr diese platziert? Ist es euch wichtig, dass man sie nicht sieht, oder ist es euch egal, Hauptsache es duftet gut?
Ich habe mir auch mal einen Raumduft geholt, den ich wirklich super toll fand. Dieser hat mich aber auch gleich 25 Euro gekostet, ich fand ihn schon alleine deswegen so toll, weil er aussah wie eine kleine Vase. Man hat überhaupt nicht erkannt, dass es sich hierbei um einen Raumduft handelt und deswegen konnte ich ihn auch an unserer Wohnwand mittig über den Fernseher zentrieren. Auch war das Duftergebnis hier sehr toll. Günstige Düfte empfand ich immer als negativ, weil ich davon meistens Kopfschmerzen bekommen habe, weil sie mir einfach zu stark waren, diese habe ich meistens, so wie du, in einem Regal aufbewahrt. Momentan nutze ich aber keinen Raumduft.
Ich finde diese chemischen Düfte fürchterlich und deshalb bedufte ich, wenn überhaupt, meine Räume nur auf natürliche Weise. Wenn ich irgendwohin komme und es riecht dort so künstlich weiß ich ja eh, was Sache ist und, dass eben irgendwo so ein Plastikding mit einem Duftstoff drin steht, da finde ich das Versteckspiel irgendwie auch witzlos.
Ich habe im Winter Schalen mit Gewürzen, Tannenzapfen, Ostschalen und solchen Sachen auf den Öfen stehen, weil diese Sachen durch die Wärme ja intensiver duften, aber ich habe auch schon öfters was auf einen Tisch oder ein Sideboard gestellt, wenn es optisch gepasst hat. Im Sommer duftet manchmal ein Blumenstrauß, aber da ich in der Natur wohne ist das eigentlich nicht nötig, ich kann auch einfach die Fenster aufmachen, wenn ich gute Luft will.
Ich habe die Raumdüfte meistens irgendwo oben auf dem Schrank stehen. Ich verwende aber ausschließlich nur solche, die als Vase oder als Dekoartikel hingestellt werden können. Diese Raumsprüher, die mit Batterien funktionieren, sehen meistens künstlich aus und hier wird der Duft auch nicht wirklich in der Wohnung gleichmäßig verteilt. Man riecht es nur für ein paar Minuten und dann ist es auch schon fast wieder vorbei.
Ansonsten hab ich auch häufig mal einen Blütenpotpourri auf dem Tisch stehen, welche zum einen schön aussieht und zum anderen den Duft eben auch gleichmäßig verteilt.
Mein Raumduft befindet sich in der Küche auf den Küchenschrank. Es ist ein Zitronenduft. Dieser ist nicht so intensiv, teilweise rieche ich ihn kaum. Ein weiterer befindet sich im Bad. Es ist ein manueller Sprüher. Erklärungen sind hierbei nicht nötig, denn bei Bedarf kann ich ihn einfach betätigen und es kommt ein wirklich sehr heftiger Geruch entgegen, der aber wiederum nach Meer riecht.
Raumdüfte müssen nicht gleich zu sehen sein. Aber ich verwende keine aufwendigen Raumdüfte. Ich wähle immer die billigsten. Sie kosten ca. 1 Euro. Es geht mir ja nicht darum, dass eine nette Dekoration sein soll, sondern dass es seinen Zweck erfüllen soll.
Ich habe keinen einzigen Raumduft in meiner Wohnung, weil ich so etwas einfach überhaupt nicht leiden kann. Ich bekomme sofort Kopfschmerzen, wenn ich so etwas rieche. Allerdings habe ich schon so manches Mal Raumdüfte im Geschäft oder auch in der Fernsehwerbung gesehen und war sehr überrascht, wie modern die mittlerweile aussehen. Würde ich so etwas mögen und mir einen Raumduft kaufen, dann würde ich auf jeden Fall einen modernen kaufen, der auch schick aussieht. Damit kann man dann schon seine Wohnung verschönern und das finde ich gut.
Ich habe einen Raumduft, den man in die Steckdose steckt, er duftet nach frischen Blumen und daher macht er mir auch keine Kopfschmerzen. Ich stecke ihn in der Regel in der Küche oder im Flur ein. Raumdüfte, die man auch als Dekoration verwenden kann, habe ich bisher noch nicht verwendet.
Ich benutze sehr gerne die Produkte von Partylite. Die sind nicht chemisch und man bekommt kein Kopfweh. Das Problem hatte ich früher mit jeglicher Art von Duftprodukten. Die Sachen von PL sind einmal sehr dekorativ und sie riechen alle einfach nur mega lecker.
Aber es gibt sicher, wenn man nicht empfindlich ist noch zig andere Produkte die super riechen und toll aussehen. Auf die Idee die Sachen hinter den Blumen zu verstecken wäre ich jedoch nicht gekommen.
Es muss einem ja nicht unangenehm sein, dass man für einen frischen Duft in den 4 Wänden sorgt. Das mit den getrockneten Orangenschalen kenne ich auch und finde es ist eine super natürliche Alternative. Gerade in der Weihnachtszeit.
Ich habe eigentlich nur Duftlampen daheim und diese müssen auf jeden Fall sichtbar positioniert werden. Würde man sie irgendwo verstecken, dann würden sie bestimmt nicht schlechter riechen, aber man muss das Teelicht im Auge behalten und es darf keine Brandgefahr bestehen. Die Duftlampen die ich habe sehen aber auch sehr gut aus, so dass das kein Problem ist.
Daheim habe ich in meinem Arbeitszimmer, im Wohnzimmer und im Badezimmer Duftlampen. In der Küche lohnt sich das nicht, da man beim Kochen wieder ganz andere Gerüche produziert. Am häufigsten verwende ich die Duftlampe im Badezimmer, denn ich bade sehr gerne und da gehört ein guter Duft einfach dazu.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219137.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3824mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung