Besitzt ihr einen Kerzenlöscher und benutzt ihn regelmäßig?
Sicherlich kennen einige von euch diese Kerzenlöscher, die aus einem kleinen Hütchen bestehen, das an einem Stab befestigt ist. Die Kerze macht man aus, indem man die Flamme mit dem Hütchen abdeckt und ihr somit den Sauerstoff entzieht. Besonders in älteren Filmen sieht man noch häufig, wie jemand eine brennende Kerze auf diese Weise ausmacht.
Aber welchen Sinn haben solche Kerzenlöscher überhaupt? Warum bläst man die Flamme nicht einfach aus, wie es wahrscheinlich auch die meisten von uns tun? Findet ihr, dass Kerzenlöscher altmodisch sind oder haltet ihr sie durchaus noch für zeitgemäß? Besitzt ihr vielleicht sogar selbst einen Kerzenlöscher und benutzt ihn regelmäßig, um eure Kerzen auszumachen? Warum zieht ihr euren Kerzenlöscher dem üblichen Ausblasen vor?
Das auspusten von Kerzen birgt die Gefahr, dass man auch Wachs mit weg pustet, was zu unschönen Verschmutzungen führen kann. Außerdem kann die Kerze ja an Stellen sein, die man nicht leicht erreicht, so dass der Kerzenlöscher die bessere Wahl ist (wobei man das Problem letztlich beim Anzünden der Kerzen auch hat). Ich selbst nutze Kerzen zu wenig und wenn, dann würde ich doch das althergebrachte Auspusten bevorzugen. Übrigens ist ja die Frage, inwieweit Kerzen zeitgemäß sind. Nicht die Methode, diese zu löschen.
Ich denke, da kommt es auch auf die Menge an. In Filmen hab ich das auch schon öfter gesehen, aber dann immer in Kirchen oder ähnlichem. Dort stehen ja dann hunderte Opferkerzen. Da würde man beim Auspusten ja richtiggehend Sauerstoffverlust und Gehirnschäden riskieren. Bei ein paar Kerzen zuhause kann man ruhig mal bisschen pusten. Wobei ich eh die Methode mit nassen Fingern bevorzuge. Aber in die Verlegenheit komme ich sehr selten. Im Haus haben wir nie Kerzen an.
Solche Kerzenlöscher machen schon Sinn, weil man sonst bei zu starkem Pusten das Wachs auf den Gegenständen in der Nähe verteilt. Meine Eltern haben so einen Kerzenlöscher noch und es macht schon Sinn. Wir haben viele Kerzen in Gläsern, weswegen wir das nicht brauchen, aber bei stehenden Kerzen bietet es sich schon an, gerade auch wenn man mehrere Kerzen hat und die Puste nicht reicht.
Ich kenne sie noch von früher, als ich noch in die Kirche ging, das dort immer große, lange Kerzenlöscher gebraucht wurden. Privat hat man, wenn überhaupt einer vorhanden sein sollte, doch eher kürzere Kerzenlöscher. In Filmen werden die Kerzen immer von dem Diener gelöscht. Wir haben noch nie einen Kerzenlöscher besessen. Ich finde ihn privat auch völlig überflüssig. Einzig und allein für den Zweck, um die echten Kerzen am Weihnachtsbaum auszumachen, könnte ich mir einen Kerzenlöscher vorstellen. Aber die meisten Menschen nehmen sowieso elektrische Kerzen, so dass der Kerzenlöscher auch hier überflüssig wäre.
Ich habe eigentlich zwei Kerzenlöscher. Beide habe ich auf Flohmärkten gekauft und bei sind richtig antik und sehen sehr schön aus - und meistens ist das auch ihr einziger Zweck. Sie liegen irgendwo schön dekoriert herum und ich puste meine Kerzen einfach aus oder Lösche sie mit den angefeuchteten Fingern.
Wie schon gesagt wurde kann man mit Kerzenlöschern verhindern, dass das flüssige Wachs beim Auspusten verspritzt, aber sie sind auch praktisch, wenn man nicht so einfach an die Kerzen heran kommt. Wenn man ziemlich große Windlichter hat und wenn die Kerze relativ weit herunter gebrannt ist, ist das Auspusten problematisch, weil man den richtigen Winkel nicht erwischt und weil von oben drauf pusten die Flamme oft nicht erstickt. Deshalb ist das Hütchen bei den Kerzenlöschern auch beweglich und nicht fest angebracht, jedenfalls bei den guten Modellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219113.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2378mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung