Wie Wasserflecken von Tapete bekommen?

vom 13.06.2013, 10:42 Uhr

Als es bei uns so lange und so intensiv geregnet hatte, hat es bei uns in Küchenfenster ein geregnet und ist die Wand runter gelaufen. Nun habe ich an der Stelle einen schönen Streifen mit Wasserflecken. Was natürlich total blöd aussieht. Ich habe jetzt schon 2-mal mit weißer Wandfarbe darüber gestrichen, aber es kommt immer wieder durch, obwohl die Wand mittlerweile trocken ist. Ich weiß nicht wirklich was hier noch helfen könnte, außer vielleicht nochmal drüber zu streichen, was allerdings sicherlich auch nichts bringen wird.

Hat jemand eine Idee was helfen könnte? Ich möchte jetzt nicht unbedingt nochmal neue Tapete dran machen, sondern lieber es irgendwie mit der alten versuchen weg zu bekommen. Kann man hier noch irgendwas anderes ausprobieren?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Vermutlich habt ihr da unter der Tapete Spanplatten verlegt und die färben durch die Feuchtigkeit immer wieder bräunlich durch, oder? Wenn das einmal angefangen hat, ist das ein Kreislauf ohne Ende. Immer wenn ihr streicht wird die Tapete wieder nass und es färbt die frische Farbe gleich neu ein.

Wir haben uns da mit diesem Problem im Baumarkt beraten lassen. Es gibt da so eine Spezial-Wandfarbe, die man genau in diesen Fällen verwenden kann. Wir haben da eine kleine Packung mit etwa einem halben Liter gekauft, da diese Farbe vergleichsweise teuer ist und ein kleines Gebinde deshalb eine tolle Sache ist. Ob es was bringt, kann ich leider noch nicht sagen, da ich mit der Renovierung noch nicht so weit bin und die Farbe noch im Gartenhaus steht. Deshalb kann ich Dir im Moment leider auch nicht sagen, wie das Produkt genau heißt, aber in einem guten Baumarkt sollte man das kennen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^