Welches Essen für Umzugshelfer, die den ganzen Tag helfen?
Wir ziehen bald um. Da die Wohnung nicht gerade ein Katzensprung entfernt ist, helfen viele aus dem Heimatort und fahren dann auch mit zum neuen Wohnort. Sie helfen also den ganzen Tag. Erst habe ich an belegte Brötchen gedacht. Meine Partnerin meinte, dass sie einen großen Topf Suppe kochen kann und dabei Brötchen oder Toast servieren kann. Aber dann müsste sie einen Tag vorher im Chaos noch kochen. Ich habe vorgeschlagen, dass wir uns Essen liefern lassen. Entweder Chinese oder Italiener oder dergleichen.
Was würdet ihr den Umzugshelfern für ein Essen servieren? Habt ihr die Umzugshelfer schon mal beköstigt und wie ist dieses Essen angekommen? Sollte man vielleicht auch Salat und Würstchen oder so machen? Was ist an so einem Tag gefragt?
Würstchen sind wirklich eine gute Idee. Diese kann man sowohl kalt als auch warm essen. Zudem halten sie sich auch ganz gut und schmecken so gut wie jedem. Mit ein wenig Brot dazu, sind Würstchen auf jeden Fall eine gute Idee, wobei man bedenken muss, dass es schwer sein wird, die Helfer allein mit Würstchen richtig satt zu bekommen.
Ich würde wohl Pizza liefern lassen. Dabei würde ich einfach zwei oder drei große Pizzen bestellen, wobei ich klassische Sorten wählen würde. Dann könnte sich eben jeder selbst von der Pizza bedienen und sich selbst aussuchen, welches Stück er essen möchte. Zudem ist Pizza wirklich sehr unkompliziert, wenn man sie sich liefern lässt.
Während eines Umzuges noch selbst für Essen zu sorgen, finde ich ziemlich schwierig. Vor allem bei Suppe entsteht schnell ein Chaos. Um viele Leute satt zu bekommen, braucht man große Mengen an Suppe. Diese Suppe muss anschließend auch noch transportiert und erwärmt werden. Zusätzlich bedarf es auch noch an Besteck und Geschirr, welches anschließend noch gereinigt werden muss. Von daher würde ich auf jeden Fall vorschlagen, sich etwas liefern zu lassen. Das ist am einfachsten und macht am wenigsten Dreck. Zudem schmeckt Pizza auch jedem.
Ich würde auch einfach Pizza bestellen. Da wird sich keiner beschweren. Man braucht weder Besteck, noch Teller und übrig bleibt ein wenig Papiermüll. Das ist wirklich sehr unkompliziert. Das trifft aber auch auf Chinesisch zu, wenn es alle mögen.
Suppe ist keine gute Idee. Es ist aufwendig in der Herstellung und wegen Besteck und Tellern. Außerdem empfinden viele eine Suppe nicht als vollwertige Mahlzeit, sondern halt als Vorspeise. Etwas Selbstgemachtes wäre sicher nett, aber ich denke, jeder versteht, dass es einfach nicht der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Bei Würstchen hat man das Problem mit den Gläsern, die dann noch zum Altglascontainer müssen. Außerdem sind Würstchen im Brötchen etwas trocken. Also gibt es noch Senf, Ketchup und andere Soßen. Die sind dann nicht richtig leer und müssen mit umziehen oder werden halb voll weggeschmissen. Außerdem ist auch das keine richtige Mahlzeit und macht keinen satt.
Bei Würstchen hat man das Problem mit den Gläsern, die dann noch zum Altglascontainer müssen.
Warum sind alle Würstchen im Glas? Man kann Würstchen auch lose kaufen oder in einer Vakuumverpackung. Damit wäre der Gang zum Altpapiercontainer erledigt. In der Regel reichen auch Senf und Ketschup dazu. Und eine angebrochene Flasche Ketschup und eine angebrochene Tube Senf zu transportieren ist absolut kein Problem. Wobei bei vielen Leuten eh nicht mehr viel übrig sein dürfte und man das in dem Fall sicherlich mit einem ruhigen Gewissen entsorgen kann. Davon mal abgesehen, wenn die Mahlzeit erst am Zielort eingenommen wird, dann trägt man das eh mit sich rum.
Ich würde von Suppe abraten. Suppe schmeckt nur heiß und ist bei einem Umzug schwer warm zu halten. Und zwischen drin noch mit warm machen anfangen ist meistens nur nervig. Außerdem braucht man für Suppe Teller und Löffel. Das ist einfach nur unhandlich, weil man Suppe halt nicht einfach mal so im Stehen essen kann und du somit auch für Sitzgelegenheiten mit Tisch sorgen müsstest.
Ich würde auch keine Pizza bestellen, weil mir das zu teuer wäre, gebe ich zu. Ich finde es aber auch unpraktisch, weil dann jeder zu einer festen Zeit essen muss. Ich würde eher etwas anbieten, wo sich jeder bedienen kann, wenn er Hunger hat. Vielleicht kann man zu einer großen Pause dann Pizza bestellen. Aber es sollte trotzdem was zum Essen bereit stehen, wenn jemand zwischen durch Hunger hat.
Deshalb finde ich belegte Brötchen gar nicht so verkehrt. Allerdings solltest du vorher klären, ob Vegetarier oder Veganer mit dabei sind, sonst hast du ein Problem. Anbieten würden sich auch Frikadellen und Brötchen dazu. Ich kenne es auch, dass Leute die umziehen heiße Fleischwurst und Brötchen beim Metzger holen oder Fleischkäsebrötchen holen. Beides funktioniert aber auch nur, wenn alle gleichzeitig eine Mittagspause machen.
Ich würde wohl Pizza liefern lassen. Dabei würde ich einfach zwei oder drei große Pizzen bestellen, wobei ich klassische Sorten wählen würde. Dann könnte sich eben jeder selbst von der Pizza bedienen und sich selbst aussuchen, welches Stück er essen möchte. Zudem ist Pizza wirklich sehr unkompliziert, wenn man sie sich liefern lässt.
Wenn es ein größerer Umzug ist, werden zwei oder drei Pizzen aber ein wenig knapp sein. Ich würde komisch schauen, wenn da zehn bis zwanzig Personen stehen, die von zwei bis drei Pizzen satt werden sollen, wenn sie körperlich gearbeitet haben.
Wir haben deftige Sandwiches, Cola und Fanta zubereitet und so den Umzugshelfern das alles bereit gestellt. Hin und wieder wurde auch ein Kaffee gebracht, ein Stück Kuchen und Gebäck - die haben sich alle riesig darüber gefreut und es ist auf jeden Fall ratsam, eine Kleinigkeit bereit zu stellen.
Wenn es sich wirklich um den ganzen Tag handelt, dann würde ich es sogar so machen, dass ich für morgens belegte Brötchen machen würde und für den Mittag dann irgendwo bestelle. Bei unserem letzten Umzug haben wir das genauso gemacht, weil wir durch den Abbau der Küche wussten, dass das ziemlich lange dauern wird. Wir haben dann allerdings nicht bestellt, sondern wir haben was beim Griechen geholt. Ich denke, dass ist so absolut in Ordnung. Wenn du nur eines der beiden Sachen machst, dann hätte ich als dein Umzugshelfer nach einiger Zeit wieder Hunger, denn so ein Umzug macht eben hungrig.
Wenn du natürlich die Möglichkeit hast jemand anders für dich kochen zu lassen, oder das du bei jemand anderem selber kochen kannst, dann finde ich das sogar noch besser als bestellen. So ein Umzug ist eh schon teuer genug und dann für alle zu Bestellen ist immer sehr teuer. Eine Freundin von mir hat bei ihrem Umzug Gulschsuppe für alle gekocht. Das war sehr lecker, es war ausreichend da und es war nicht so teuer wie Essen zu bestellen.
Also hier ist der Klassiker entweder tatsächlich die gute alte Suppe neben belegten Brötchen. Alternativ tut es auch ein Kartoffel- oder Nudelsalat, welcher den Vorteil hat, dass man sich keine Gedanken zum Thema aufwärmen machen muss. Außerdem können die Helfer sich so selbst bedienen, wann und wie sie Lust haben. Allerdings finde ich es auch nicht verkehrt ein paar Bleche Pizza zu ordern. Das hat alles ein wenig was mit den Umständen vor Ort zu tun, was die beste Lösung ist.
Man hat doch bei einem Umzug wirklich genug zu tun und das letzte, was man dann will, ist doch zusätzliche Arbeit in Form von irgendwelchen Brötchen, die belegt werden müssen, Würstchen, die warm gemacht werden müssen, Salat der gerichtet werden muss und so weiter.
Ich habe bei meinem letzten Umzug Getränke gekauft, damit man sich während des Umzugs kurz erfrischen konnte, und als absehbar war, dass sich das Kisten schleppen dem Ende zuneigt habe ich eine Party Pizza bestellt. Oft kann man dafür beim Lieferservice angeben, für wie viele Personen man die Pizza haben will, deshalb braucht man sich dann nicht groß Gedanken machen, ob das nun reicht oder nicht. Vor dem Umzug haben wir uns alle zum Frühstücken bei einer Freundin getroffen, das funktioniert sicher nicht bei jedem, weil ja nicht immer jemand in der Nähe wohnt, der dann auch bereit ist ein großes Frühstück auszurichten, aber bei mir hat das geklappt.
Sicher gibt es Pizza nicht umsonst, aber wem das zu teuer ist, der sollte sich mal die Preise von professionellen Umzugsunternehmen anschauen. Und das Argument, dass dann ja alle zur gleichen Zeit essen müssten, finde ich auch Quatsch. Wir waren alle froh, dass wir, nachdem der Umzug geschafft war, bei einem Stück Pizza zusammen sitzen konnten. Das war viel entspannter als wenn sich jeder zwischen zwei Umzugskisten schnell ein Brötchen in den Mund stopft. Und die Tatsache, dass es tagsüber nichts zu essen gab, hat bei uns übrigens auch nicht dazu geführt, dass jemand verhungert ist.
Beim letzten Umzug hatten wir eine Umzugsfirma beauftragt, was auch ganz gut geklappt hat. Aber die Preise sind sehr hoch. Hat man also die Möglichkeit, dass mehrere Menschen helfen beim Umzug, sollte man schon die Kosten für Pizzen einrechnen. Billiger kann man wirklich nicht drankommen. Ich würde auch belegte Brötchen vorschlagen und dann kurz vor dem Ende entsprechend Pizzen bestellen. Getränke gehören selbstverständlich mit dazu, möglichst mehrere Sorten.
Ich bin mir nicht sicher, aber je nachdem kann man auch einfach den Grill anschmeißen. Zumindest am letzten Tag des Umzugs kann man ja eine Art Grillabend mit Bier, Würstchen, Steaks, Salat und diversen Brotspezialitäten organisieren. Da müsste man aber auch zu sehen, dass alle Umzugshelfer noch abends Zeit haben und sich das ganze auch für euch vom Aufwand her lohnt. Eine schöne Sache wäre es aber allemal.
Suppe ist, wie LittleSister schon sagte, einfach nur umständlich. Suppe schmeckt, bis auf wenige Ausnahmen, prinzipiell nur warm und das ist auch schon das Problem: Mitten im Umzugs-Terror ist es einfach nur nervig, wenn nicht sogar teilweise unmöglich, die Suppe dauernd warm zuhalten. Auch für Besteck und Teller müsste gesorgt werden. Zudem kann man Suppe auch nicht gerade einmal so nebenbei im Stehen essen, nein, man sollte da schon für Sitzgelegenheiten sorgen. Daher würde Suppe für mich partout ausscheiden.
Eine Art Buffet, wie LittleSister schon beschrieben hat, sollte definitiv die ganze Zeit über bereit stehen, so dass sich ein jeder, der Hunger bekommen sollte, direkt dort bedienen kann. Pizza zu bestellen ist wirklich verdammt teuer, zudem auch recht aufwendig, wenn man tausend verschiedene Pizzen ordern muss. Zudem sind die fleißigen Helfer dann auch an eine "Essenszeit" gebunden, was eher unpraktisch ist.
Belegte Brötchen, Würstchen, Frikadellen, Baguette und Fleischkäsebrötchen sind doch ideale Snacks für zwischendurch. Auch ein paar Bananen und Trauben sollten am Buffet verfügbar sein, da diese einfach Energie liefern, da diese viel Glucose enthalten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219011.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1388mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur