Meldet ihr immer alles gleich der Hausverwaltung?
Eigentlich hat unsere Bearbeiterin der Hausverwaltung gesagt, wenn wir irgendwie Probleme haben, dann sollen wir es entweder ihr oder dem Hausmeister melden. Ich finde es aber quatsch immer gleich jedes Problem zu melden und von daher versuchen wir Kleinigkeiten immer selbst zu reparieren und wenn nix hilft dann melden wir es erst.
Verhaltet ihr euch auch so, oder meldet ihr wirklich jedes kleine Problem? Unsere Nachbarn zum Beispiel melden wirklich alles und man sieht sie auch ständig dem Hausmeister hinterher laufen. Ich finde das irgendwie nicht so gut und die meisten Probleme lassen sich sowieso schneller lösen, als wenn da erst einer kommen muss und sich das anschaut.
Ich handhabe es immer so, dass was ich selber erledigen kann, da brauch ich die Verwaltung nicht für belangen. Ist es etwas, was ich so mal eben kurz nicht beseitigen kann, dann ruf ich natürlich die Verwaltung an und lasse den Fehler beheben. Für einen z. B. tropfenden Wasserhahn brauch ich nicht anrufen, aber für ein leckendes Rohr schon eher. Ich mach es sonst eigentlich immer von der Stärke des Umstandes aus.
Manche Menschen sind ja wirklich ungeschickt und andere wiederum sind einfach nur faul und rufen wegen jedem Kram dort an. Wir machen das Meiste selber und haben uns eigentlich noch nie bei denen gemeldet. Bisher hatten wir aber auch noch nicht so schlimme Sachen, dass wir das hätten melden müssen. Man kann ja wirklich viel selber machen und bei uns scheinen das auch die meisten so zu machen und nicht immer anzurufen.
Das, was wichtig ist schon, aber unsere Hausverwaltung hat extra langsame Mühlen und ist unfähig zum Quadrat. Daher können auch gewisse Leute, machen, was sie wollen. Auch haben wir uns eine neue Haustüre gewünscht und das schon vor 15 Monaten und bisher ist nicht einmal ein Anbot gekommen. Ich würde eher die Hausverwaltung selber melden und gerne wissen, wie man die loswird und eine vernünftige und schnelle bekommt.
Der Hausverwaltung kann ich kein Vertrauen entgegenbringen. Die äußerste Haustür des Gebäudes war kaputt und ließ sich nicht mehr schließen. Auf eine Reparatur haben wir sechs Wochen gewartet. Auch Treppenhaussanierungen haben bis zu einem Jahr gebraucht. Da wir in einer Eigentumswohnung leben, können wir zumindest in unseren Räumen werkeln wie wir es wünschen und müssen Reparaturen nicht unbedingt an die Hausverwaltung weitergeben. Die Weitergabe betrifft nur Reparaturen am Haus selbst oder an den für jeden Bewohner zugänglichen Räumen.
Das Lustige bei meinem Freund ist, dass es dort keinen Hausmeister vor Ort gibt. Es ist ein Hochhaus und jeder denkt eigentlich, naja es wird schon einer gemeldet haben. Wir reden hier aber nicht von Sachen, die in der eigenen Wohnung sind, sondern das Haus betreffen. Wenn dann ein Schaden oder defekt dann über eine Woche ist, dann melden wir es schon mal, vor allem wenn es um den Aufzug geht, denn mein Freund wohnt im siebten Stock. Doch mir scheint es so, dass die Hausverwaltung eh nichts macht und wenn sich echt Zeit lässt.
So war es mit dem Aufzug, wo die Tür nicht mehr zu gegangen ist und das beste war mal, dass jemand seinen Schlüssel abgebrochen hat in der Haustüre. Dies wurde zwar gemeldet jedoch kam erst sehr spät in der Nacht jemand und hat es repariert. Fand ich schon sehr schwach, denn den Schnapper hat immer jemand raus gemacht und so musste man sich durch das Haus klingeln, dass man rein kam.
Aus diesen Erfahrungen mache ich alles andere in der Wohnung bei ihm selber, da er handwerklich nicht gerade auf dem Damm ist. Denn wenn er da immer jemand ruft wie er es in der Vergangenheit machte, dann kann man warten. Die haben zum Beispiel neue Bäder bekommen und die Dusche ist immer zu. Dann heißt es alles reinigen und gut durchblasen, wäre nicht seine Aufgabe, doch ich mache es halt. Die andere Frage ist halt immer, was darf man machen und was sollte man eher nicht machen, handwerkliches Geschick hin oder her.
Zum Bezug meiner eigenen Wohnung musste ich viele Dinge mit dem Hausmeister oder der Wohnungsgenossenschaft bereden. Bevor ich mein eigenes Ding mache, und später eventuell Ärger bekomme, setze ich mich mit den genannten Partnern in Verbindung. Dabei handelte es sich um das Anbringen von Ösen für ein Katzennetz, das mich vor den Tauben schützt. Ohne Katzennetz wäre ich aufgeschmissen gewesen. Die nächste Aktion war, als ich Veränderungen in meiner Wohnung (Anbringung der Küchentür, Fliesenanbringung im Bad, Reparatur des Lichtschalters im Schlafzimmer, Defekt im Abflussrohr) meldete.
Ich empfinde es als nervig, mich mit dem Vermieter auseinander zu setzen und mein Anliegen durchzusetzen. Ich darf diese Möglichkeiten aber in Anspruch nehmen, da ich Betriebskosten bezahle und Reparaturen, die nicht mein privates Anliegen sind, melden kann. Wenn ich nun davon ausgehen würde, dass kein Mensch mehr, die Dienste in Anspruch nehmen würde, dann käme es zu einem Ausfall der Arbeit als Hausmeister. Viele wären arbeitslos.
Ich regle alles selbst mit meinem Vermieter. Bei uns ist ja nun der Deckel von der Toilettenspülung defekt, wo ja der Vermieter zuständig ist. Das habe ich ihm per Mail mitgeteilt, angeboten mich selbst zu kümmern und verrechne die Kosten mit der Miete. Das ist meinem Vermieter auch recht so, da es ihm ja doch einiges an Arbeit erspart, weil er es von München aus erledigen muss.
Und andere Dinge, die man über die Hausverwaltung klären müsste, hatte ich bisher nicht zu beanstanden. Mich persönlich stört es eben nicht, wenn der Rasen im Hinterhof etwas höher steht. Aber wir haben auch Mieter, die wegen jeder Nichtigkeit gleich den Aufstand proben.
Ich sehe diese Sachen eigentlich ein bisschen zwiegespalten. Zum einen ist es natürlich so, dass es sehr gut ist, wenn man Kleinigkeiten selber behebt. Ich persönlich finde es völlig furchtbar, wenn jemand für jede Kleinigkeit die Hausverwaltung kontaktiert. Ich denke, kleine Sachen muss man einfach selbst machen.
Dann gibt es allerdings andere Mängel, die bei falscher Reparatur die Mietsache erheblich beschädigen können. Hier muss man auf jeden Fall vorsichtig sein! Es wäre sehr schlecht, wenn man nur aus Freundlichkeit und um den Hausmeister nicht zu belasten eine Reparatur selbst vornimmt, die man eigentlich gar nicht kann und dann etwas kaputt geht. Es gibt ja einfach auch Defekte in einer Wohnung, die weitaus schlimmere Folgen haben können. Da sollte man einfach sehr vorsichtig sein.
Ich persönlich habe es immer so gemacht, dass ich abgewägt habe, ob der Defekt wirklich schlimm ist. Für jede Kleinigkeit wollte ich nämlich keinesfalls den Vermieter nerven und fände das auch nicht richtig. So haben wir beispielsweise auch mal Tesa Moll in die Fenster geklebt, weil diese etwas undicht waren. So einen Fehler kann man schnell selber beheben und braucht sich nicht groß zu streiten. Leider sehen das natürlich einige Leute anders und greifen sofort zum Telefon. Diese Leute sorgen dann dafür, dass die Mieten immer weiter steigen.
Wir wohnen "privat" und melden an sich nur größere Schäden dem Vermieter. Kleine Schäden lassen sich bedingt durch handwerklich sehr begabte Personen recht einfach bewerkstelligen, weshalb wir da auch nicht mehr Bescheid sagen. Bei größeren Dingen aber hingegen sieht es anders aus und da ist es mir auch lieber, wenn der Vermieter einen Blick darauf wirft.
Würde es mir an handwerklich begabten Menschen fehlen, würde ich selbst ermessen, wie hoch der Schaden sein kann oder wie schwerwiegend etwas ist. Ich würde da nicht immer den Vermieter beziehungsweise den Hausverwalter benachrichtigen, auch, wenn sie dafür da sind und sich durchaus solche Dinge anzuschauen haben. Dafür ist eine Hausverwaltung letztendlich da und ich denke, die Begründung, dass dadurch Mieten steigen, ist etwas weit hergeholt. Sicherlich gilt es einen krumm geschlagenen Nagel nicht zu melden, während man einen Defekt in der Strom- oder Wasserleitung durchaus melden sollte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218975.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2378mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung