Welche Grillanzünder schneiden bei Tests am besten ab?
Sommerzeit ist wieder mal Grillzeit und bisher haben wir immer klassisch den Grill mit solchen Grillanzündern angezogen, die man zwischen die Kohle steckt und anzündet. Aber das dauert immer ewig, ehe es glüht. Nun wollte mein Mann auch auf Sicherheit gehen, wegen der Kinder. Deswegen würde ihn eine Seite interessieren, wo man nachlesen kann, welche Grillanzünder am besten in Tests abschneiden. Der Punkt Sicherheit sollte da an erster Stelle stehen. Kennt ihr solche Seiten? Orientiert ihr euch bei der Wahl an solche Tests.
Ich erinnere mich, dass ich erst vor Kurzem dazu etwas in der Zeitung gelesen habe. Ich glaube, das war sogar ein ganz offizieller Stiftung Warentest Test und deshalb sollte es eigentlich möglich sein diesen Test auf test.de zu kaufen. Wenn du kein Geld in den kompletten Test investieren willst würde ich aber einfach mal Google bemühen. Meine Zeitung hat wie gesagt daraus zitiert und andere Medien werden sicher auch Artikel geschrieben haben. Gewonnen haben übrigens ein Fön und eine Art Flammenwerfer, die ganzen gebräuchlicheren und günstigeren Methoden haben nicht so gut abgeschnitten.
Ich grille relativ viel und stehe auch ab und zu mal vor dem Problem, dass das Feuer nicht so recht entfachen will. Die herkömmlichen Methoden sind aber meiner Meinung nach die sichersten. Es gibt ja genug Leute, die pro Grillabend eine halbe Flasche Spiritus auf ihren Grill werfen müssen und genau hier zeigt sich doch, dass sie etwas grundlegendes falsch machen. Ich bevorzuge den klassischen Grillanzünder. Ich kann nicht genau sagen wie er sich nennt, aber es sind diese weisen Würfel, die sofort entfachen, wenn man ihnen mit dem Feuerzeug zu nahe kommt.
Ich habe bisher also noch nie wirklich nach solchen Tests Ausschau gehalten, weil es bei mir auch so immer wunderbar funktioniert. Es gibt immer mal Abende, an denen es nicht so recht klappen will, aber die hat man mit Sicherheit auch bei anderen Sachen und von daher sehe ich es nicht so dramatisch.
Am effektivsten ist für mich ein Grill-Anzündkamin. Dort wird die Grillkohle eingefüllt und unter dem Kamin, in einem extra dafür vorgesehenen Freiraum, ein kleines Feuer entzündet. Entweder mit Pappe oder eben Grillanzündern aus gewachster Holzwolle oder diesen weißen Anzündwürfel. Durch den Kamineffekt glüht die Kohle dann von unten nach oben durch, ohne dass man noch etwas tun muss. Wenn die Kohle dann fertig ist, füllt man sie in den Grill um und kann loslegen.
Das dauert zwar auch seine Zeit, aber das liegt weniger an der Art des Anzünders, sondern daran, dass es eben ein Weilchen dauert, bis Holzkohle oder Briketts durch geglüht sind. Auch mit viel Flüssig-Anzünder beschleunigt man diesen Vorgang nicht. Briketts brauchen meistens über eine halbe Stunde, bis sie durch geglüht sind und man sie nutzen kann. Bei Holzkohle geht es etwas schneller.
Wenn man das berücksichtigt und die Kohle entsprechend früh anzündet, ist das ja auch kein Problem. Zudem man die Zeit dann für die anderen Vorbereitungen nutzen kann.
Also ich für meinen Teil kenne nur diese "klassischen" Grillanzünder, sprich diese kleinen weißen Blöcke, die wirklich super brennen. Letztes Jahr hatten wir auch so braune Brickettes, welche meiner Meinung nach auch ziemlich flott den Grill beziehungsweise die Kohle zum Glühen gebracht haben. Natürlich kann man auch mit Spiritus an die ganze Sache herangehen, aber wenn ich mir dann anschaue, wie der Prolet nebenan immer Spiritus in den bereits entfachten Grill spritzt, da frag ich mich, warum der denn noch keinen Unfall mit dem Mist, den er da immer macht, hatte. Spiritus soll man ja bekanntlich nicht in offene Flammen spritzen, gibt unnötige und teilweise auch gefährliche Stichflammen. Allein deshalb würde ich lieber bei den klassischen Grillanzündern bleiben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218947.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2378mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung