Würdet ihr zur Wassermelone oder zur Honigmelone greifen?

vom 07.06.2013, 19:05 Uhr

Ich tendiere eigentlich immer zur roten, fleischigen aber nicht kernigen Wassermelone, bin der Honigmelone allerdings nicht abgeneigt und esse zur Abwechslung mal auch ein wenig von der Honigmelone.

Weshalb ich lieber zur Wassermelone greife, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich als kleines Kind schon lieber Wassermelonen aß, als Honigmelonen. Die schmeckt mir einfach besser, ist viel saftiger und kann man auch bei sonnigem Wetter kühl genießen. Honigmelonen zwar auch, aber kalt schmecken sie mir schlechter als ungekühlt.

» Gamer » Beiträge: 432 » Talkpoints: 2,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich mag die Honigmelone lieber. Sie ist süßer und hat nicht diese nervigen Kerne. Die stören mich sehr bei der Wassermelone. Ich kann sie nicht herunterschlucken und muss sie umständlich aus dem Fruchtfleisch herauslösen. Das nervt ziemlich!

Außerdem finde ich es angenehm dass die Honigmelone nicht so groß ist. Von der Wassermelone kann man schnell zu viel haben und dann wird ein ganzer Teil weggeworfen beziehungsweise bei uns den Hühnern verfüttert.

Und zum Schluss finde ich den Geschmack der Wassermelone auch recht langweilig. Man kaut und kaut aber hat keinen Geschmack. Als würde man erkaltetes Wasser essen. Der Name ist also Programm bei dieser Frucht. Da gefällt mir der Geschmack der Honigmelone viel besser. Und dann noch etwas leckeren Schinken dazu und man hat eine wundervolle Mahlzeit. Herrlich!

» sml4710 » Beiträge: 120 » Talkpoints: 3,81 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich mag beides total gern. Als Kind habe ich immer mit den Kernen aus der Wassermelone weitspucken gemacht, weil ich sie meistens draußen zu essen bekam. Ich mag sie aber auch heute sehr gerne und mache mir die meisten Kerne einfach schon vorher heraus. Das geht eigentlich ganz leicht, wenn man sich die Melone klein schneidet. Ansonsten mag ich aber auch den Geschmack der Honigmelone und esse sie auch schon immer gerne. Eine Entscheidung fällt mir da also denkbar schwer, aber ich würde mich knapp für die Wassermelone entscheiden, weil sie im Sommer einfach sehr toll ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich esse beide Melonen sehr gerne wobei ich sagen muss das ich im Sommer wenn’s unendlich warm ist auf jeden Fall die Wassermelone bevorzuge. Einfach aus dem Grund weil sie superleicht ist aber dennoch aufgrund des Volumens an Wasser und Fruchtfleisch recht satt macht.

Im Winter mag ich lieber die Honigmelone komisch irgendwie, aber die kann ich im Sommer nicht so häufig essen wie die Wassermelone. Ich teile mir meist auch die Melone auf zwei Tage auf als komplettes Essen. Im Sommer gibt’s nichts Besseres!

» Yalcinator » Beiträge: 450 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir schmecken beide Melonensorten ganz gut und es kommt darauf an, worauf ich aktuell mehr Lust habe, wenn ich mich für eine von beiden entscheiden muss. Wenn ich für die saftigere Variante bin, dann greife ich zur Wassermelone, welche auch gut als Durstlöscher im Sommer zu gebrauchen ist. Wenn ich aber mehr Appetit auf die spezielle süße Eigenschaft der Honigmelone habe, dann wähle ich diese. Nicht selten greife ich auch abwechselnd zu den jeweiligen Sorten, wenn beides angeboten wird. Natürlich läuft man immer Gefahr, dass das vorhandene Exemplar nicht völlig ausgereift ist und man eher geschmacklose Stücke hat, aber grundsätzlich kennt man den Geschmack der reifen Früchte.

Die Kerne bei der Wassermelone stören mich nicht weiter, da ich sie einfach herunter schlucke, was ich mir seit Kindesalter angewöhnt habe. Ob das nun gesund sei oder laut Knigge richtig gehandhabt wird, ist für mich in dem Fall
irrelevant, da ich es unangenehmer finde, wenn mein Gegenüber die Kerne wieder ausspuckt oder da stundenlang herum pult. Bei Weintrauben landen bei mir die Kerne ebenfalls im Magen und nicht auf dem Teller.

Benutzeravatar

» LongHairGirl » Beiträge: 845 » Talkpoints: 47,97 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich esse definitiv lieber die Wassermelone. Ich mag die leichte Süße und den "erfrischenden" Geschmack. Den Geschmack von Honigmelone mag ich überhaupt nicht. Ich finde die schmeckt viel zu süß und hat irgendwie einen leicht "gammeligen" Geschmack. Die Kerne bei der Wassermelone sind schon nervig, aber das nimmt man halt in Kauf.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich mag alle Melonenarten, bevorzuge jedoch die Wassermelone. Sie ist sehr saftig und löscht den Durst und ist sehr erfrischend. Der einzige Nachteil sind die vielen Kerne. Die Melone schneide ich mir immer in Scheiben und entferne dann die Kerne. Anschließend werden die Scheiben in Stücke geschnitten, die ich mit einer Kuchengabel dann so aus der Schüssel esse. Ab und zu hole ich mir auch mal eine Honigmelone, aber allgemein sind sie mir doch etwas zu süß. Welche von beiden gesünder ist, keine Ahnung!

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich mag Honigmelonen nicht besonders gerne. Vielleicht ändert sich das nochmal, aber bisher würde ich eindeutig die Wassermelone vorziehen. Ein riesiger Melonen-Fan bin ich nicht gerade, aber die Wassermelone ist die einzige Melonenart, die ich überhaupt esse. Natürlich sind die Kerne ziemlich lästig und auch nicht lecker, aber sie gehören eben dazu. Ich entferne die Kerne immer, bevor ich die Wassermelone esse, denn mitessen möchte ich sie wirklich nicht.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich würde eindeutig zur Wassermelone greifen, denn die ist saftiger, süßer und löscht sogar den Durst. Honigmelone esse ich zwar auch, aber längst nicht so gern wie eine Wassermelone. Als Kind mochte ich die Honigmelone dagegen überhaupt nicht und hatte sogar gespuckt, als man sie mir zum probieren reichte. Heute esse ich sie schon mal, aber das rote Fruchtfleisch bleibt mein Favorit.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Auch ich bin ein Fan von Melonen und muss zugeben, dass ich sowohl Wasser- als auch Honigmelone sehr gerne mag. Allerdings wäre es schon so, dass wenn ich vor einer Entscheidung zwischen den beiden stünde, ich die Honigmelone vorziehen würde. Das hat einfach den Grund, weil diese doch etwas besser schmeckt als eine Wassermelone. Außerdem ist es auch bei mir so, dass ich die Kerne der Wassermelone nicht so gerne mag und daher lieber die andere kaufen würde.

Ein weiterer Aspekt, der einfach für eine Honigmelone spricht, ist die Größe. Wassermelonen sind immer so super groß und man muss lange davon essen. Oftmals habe ich das Gefühl, dass ich eine Wassermelone gar nicht aufessen kann, weil es einfach zu viel ist. Bei einer Honigmelone ist das anders. Diese habe ich in zwei Tagen verspeist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^