Altpapier einfach aus fremden Tonnen nehmen?

vom 07.06.2013, 11:49 Uhr

Als ich heute früh meine Tour gelaufen bin, habe ich eine ältere Dame gesehen, die Altpapier aus den raus gestellten Tonnen gefischt hat. Sicherlich um diese dann später abzugeben, da ich die Dame schon öfters mal gesehen habe und es bei uns einige Anlaufstellen gibt, wo man sein Altpapier verkaufen kann.

Eigentlich ist es ja nicht schlimm finde ich wenn man halt so versucht sein Haushaltsgeld aufzubessern. Wir geben ja auch aller paar Monate unser Altpapier ab, allerdings fische ich das Altpapier nicht aus fremden Tonnen, sondern sammle halt das zusammen was so in meinem Briefkasten liegt. Ich würde es auch nicht aus fremden Tonnen fischen. Persönlich hätte ich aber nichts dagegen wenn jemand meine alten Prospekte oder Kataloge aus der Tonne nehmen würde.

Wie seht ihr die Sache? Hättet ihr was dagegen wenn fremde Leute Altpapier aus euren Tonnen nehmen oder findet ihr es in Ordnung wenn jeder versucht irgendwie über die Runden zu kommen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Von mir aus kann jemand mein ganzes Altpapier entsorgen, weil unsere Altpapiercontainer eh immer zu voll ist. Ich wusste gar nicht, dass man dafür Geld bekommt. Ich jedenfalls hätte nichts dagegen. Lohn sich das denn für so kleine Mengen? Viel kann die Frau ja wahrscheinlich nicht schleppen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Das zeigt ja irgendwie auch unsere Missstände. Man sollte meiner Meinung nach nicht im Müll wühlen. Auf der anderen Seite ist doch aber die Frage, ob man die Frau dann wirklich hungern lassen sollte. Also irgendwie auch eine Diskussion im Grundsatz.

Ich denke, dass man der Frau schon die paar Euro mehr gönnen kann, aber es ist eben verboten und so sollte die Frau wohl besser aufpassen. Auch wird hier sichtbar, dass man seine weggeworfenen Dokumente schwärzen sollte, sonst kann die Dame ja sonst was mit den alten Dokumenten machen. Von mir aus, kann aber jeder meinen Müll durchwühlen und mitnehmen. Schade, dass das einige Menschen machen müssen um sich über Wasser zu halten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Natürlich ist das Wühlen im fremden Müll nicht gestattet und ich hätte massiv was dagegen, wenn hier mein Papiermüll durchsucht wird. Würde man systematisch mein Altpapier auswerten, würde man ein ziemlich genaues Profil erstellen können. Das fängt über die Kontakte zu diversen Versicherungen an, geht über Mitteilungen der Bank bis hin zu Überweisungsträgern, über die man mitbekommt, wo ich (und u.U. auch was ich) eingekauft habe. Ebenso natürlich die Zahlreichen kleinen Quittungen und Belege, aus denen mein Einkaufsverhalten rekonstruiert werden kann.

Hier geht es ja nicht darum, was der Dame "gegönnt" wird oder nicht. Hier geht es um den Umstand, ob man als Privatperson tatsächlich einen Shredder braucht, um sein Altpapier so entsorgen zu können, dass es niemand unbefugter auswerten kann. Und ich finde hier, dass das Verbot eben den Müll zu durchsuchen, ausreichen sollte, um den eigenen Müll zu "schützen".

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



@derpunkt: Genau dazu habe ich jetzt erst einen Bericht im Fernsehen gesehen. Und wenn man durch das Anschauen deines Altpapiers so genau ein Profil von dir erstellen kann, dann machst schlichtweg bei der Entsorgung etwas falsch. Zum Beispiel werden bei uns alle Briefe, die nicht mehr benötigt werden, durch den Schredder geschickt.

Das könnte man zwar auch wieder zusammenfügen, aber macht wesentlich mehr Umstände, als wenn man die Daten komplett aus der Tonne fischen kann. Wobei die hier beschriebene Dame schlichtweg Diebstahl begeht, wenn sie das Altpapier aus den Tonnen holt. Denn sobald man es dort entsorgt hat, gehört es der Abfallwirtschaft, die die Tonnen stellt.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^