Inwiefern würdet ihr Riester- und Rürup-Produkte empfehlen?
Man hört ja sehr häufig, dass die private finanzielle Absicherung für das Alter sehr wichtig ist. Es werden dazu die unterschiedlichsten Produkte angeboten und man muss sicherlich einige Zeit damit verbringen um zu vergleichen und ein passendes Angebot zu finden.
Viele Verwandte und Kollegen haben sich für ein Riester- oder Rürup-Produkt entschieden. Ich habe jedoch auch schon von einigen nicht so positiven Bewertungen gehört. Mich würde einmal eure Meinung dazu interessieren. Stellen für euch Riester- und Rürup-Produkte eine gute Möglichkeit der Vorsorge für das Alter dar und was sind die Gründe für die Empfehlung? Oder würdet ihr davon abraten und warum?
Ob Riestern eine gute Altersvorsorge ist, kann ich nicht entscheiden. Bisher hab ich mich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt, weil eh das Geld dazu fehlt. Allerdings käme diese Variante für mich aus einem ganz anderen Grund nicht in Frage: aus ethischen Bedenken. 2011 wurde aufgedeckt, dass so gut wie alle Institute, die Riester-Sparprogramme anbieten, das Geld der Sparer in Streubombeninvestments investiert wird.
Streubomben sind seit 2010 international geächtet und in Deutschland verboten. Und auch schon lange davor, war klar, dass sie einfach nur grausam sind. Ich möchte nicht, dass mein Geld auf eine solche Weise investiert wird und ich auf diesem Weg solche Grausamkeiten finanziere. Daher habe ich mein Konto bereits bei einer Alternativbank und würde meine Altersvorsorge ebenfalls nach solchen Aspekten ausrichten. Es ist mein Geld. Also soll es auch nur das machen, was ich auch machen würde.
Ob auch heute noch in Streubomben investiert wird oder ob dies überhaupt mal der Fall war bewage ich zu bezweifeln.
Ob Riestern bzw. Rürup nun eine gute Möglichkeit der Altersvorsorge ist kann man pauschal nicht sagen. Es kommt hier auf viele Faktoren an wie z.B. Berufsstatus, Familienstand, Alter und vor allem die Art des Sparens an sich. Klar Riester oder Rürup aber ich meine dann welche Art an sich. Ich beziehe mich hier mehr aufs Riestern, da ich von Rürup relativ wenig Ahnung habe. Von Bausparer über Investmentfonds bis hin zu Lebensversicherungen und vielen mehr gibt es Möglichkeiten zu sparen. Zudem bekommt man beim Riestern Fördermittel vom Staat.
Am Ende der Laufzeit wird der Gewinn des ganzen Versteuert. Viele Leute meckern an diesem Punkt. Dabei sollte klar sein das man vorher etwas Geld bekommen hat um sich damit eine Rendite bzw. Rente aufzubauen. Klar dass man dann einen Teil wieder zurückzahlt. Auch muss man am Ende keine Rente beziehen. Allerdings sind dann die Fördermittel zurück zu zahlen. Was diese allerdings an Rendite erwirtschaftet haben darf man behalten. Bei einer Verrentung darf man natürlich alles behalten.
Ich kenne selber einige Leute die meiner Meinung nach gute Riester Produkte haben ich kenne aber mindestens genau so viele die weniger gute Produkte haben. Leute mit Rürup sind mir derzeit nicht bekannt oder es ist mir nicht bewusst das jemand einen Rürup Vertrag hat den ich kenne. Ich denke beide Arten sind sofern sie sich für jemanden eignen die ersten Schritte um sich eine Rente auf zu bauen. Allerdings denke ich dass man zusätzlich noch etwas weiter zur Seite sparen sollte.
Die Riester-Rente ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man privat vorsorgen möchte. Sie wird ja im Gegensatz zu anderen privaten Rentenversicherungen gefördert. Besonders mit Kindern lohnt sie sich. Rürup lohnt sich, wenn man nicht rentenversicherungspflichtig ist, zum Beispiel, wenn man selbstständig ist. Je früher man damit anfängt, desto besser.
Die Streubombenanlagen haben nichts mit Riestern speziell zu tun, sondern es geht um alle Banken und Versicherungen. Ich zumindest wäre überfordert, wenn ich meine Haftpflichtversicherung und meine Kfz-Versicherung daraufhin überprüfen müsste, wo die ihr Geld anlegen. Das ist praktisch unmöglich. Auch die Versicherungen selber können nicht genau sagen, welche Geschäfte die Firmen machen, wo sie ihre Aktien oder Fonds haben. Gerade Riesterversicherungen sind sehr eingeschränkt in ihren Geldanlagen, da das Geld der Kunden relativ sicher angelegt werden muss. Es gibt da sehr strenge Vorgaben. Gerade Riesterprodukte haben wahrscheinlich moralische sauberere Papiere als andere Versicherungs- oder Bankprodukte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218480.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5864mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2658mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?