Wie viele Ohrstecker habt ihr schon verloren?

vom 03.06.2013, 13:32 Uhr

Ich weiß nicht, wie viele Ohrstecker ich in meinem Leben schon verloren habe. Ich habe relativ früh Ohrlöcher bekommen. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich sie habe bekommen. Meine Oma hat sie mir damals geschenkt. Aber seit dem ich denken kann verliere ich diese Ohrstecker. Es lohnt sich schon keine teuren Ohrstecker mehr zu kaufen, weil sie ständig weg sind.

Wie viele Ohrstecker habt ihr schon verloren? Verliert ihr auch teure Ohrstecker? Ich habe schon versucht die Verschlüsse enger zu stellen und es funktioniert nicht. Selbst Creolen habe ich schon verloren. Aber meist sind es die Steckerverschlüsse, die mir abhanden kommen. Geht es euch genauso wie mir?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe glaube ich noch keinen Ohrring verloren und kann mir auch nur schwer vorstellen, wie das gehen kann. Wenn man den Verschluss richtig zumacht, sollte das doch eigentlich nicht passieren. Es ist ja auch schade, wenn man immer wieder Schmuck verliert. Steckverschlüsse kann man ja auch eng machen und muss sie nicht zu locker tragen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich muss sagen, dass auch ich schon sehr sehr oft irgendwelche Ohrringe verloren habe. Bei mir liegt es daran, dass ich es nicht leiden kann, wenn die Ohrringe so eng am Ohr sitzen, weshalb ich den Stecker, den man hinter den eigentlichen Ohrring macht, immer nicht so fest mache, damit es eben nicht so unangenehm ist und auch nicht juckt. Das führt dann aber dazu, dass der Ohrring leider sehr oft verloren geht.

Eine andere Art den Ohrring zu verlieren ist die Tatsache, dass ich die Ohrringe immer an unterschiedlichen Plätzen in meinem Zimmer liegen lasse. Manchmal merke ich mir dann nicht, wo ich sie habe liegen lassen und finde sie dann nicht wieder. Manchmal fallen sie dann aber auch irgendwo hinter oder wenn meine Mutter mein Zimmer aufräumt, legt sie diese irgendwo anders hin und ich finde sie dann nicht wieder, weil ich nicht weiß, wo sie sind und meine Mutter kann sich auch nicht mehr direkt daran erinnern.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Soweit ich mich erinnere, habe ich noch nie Ohrringe oder Ohrstecker verloren. Stattdessen habe ich noch alle. Ich kann mir ehrlich gesagt auch gar nicht vorstellen, wie es sein kann, dass man so oft irgendwelche Ohrringe verliert. Immerhin habe ich fünf Ohrlöcher und auch in jedem Ohrloch Schmuck drinnen. Diesen mache ich auch über Nacht nie raus, sondern lasse ihn drinnen und schlafe auch darauf. Trotzdem habe ich noch nie einen Stecker verloren.

Auch in meinem Zimmer verliere ich nie Ohrringe oder Ohrstecker, da ich dafür extra Ständer habe, auf die ich die Ohrringe immer mache, wenn ich mir neue kaufe oder meinen Schmuck wechsle. Von daher verliere ich da auch nichts.

Mir ist es jedoch leider öfters vorgekommen, dass ich den Stein oder die Perle verloren habe. Der Stecker selbst war zwar noch im Ohr, doch der Kleber vom Stein oder von der Perle hat sich eben gelöst. Obwohl ich normalerweise immer Ohrringe aus echtem Silber kaufe, die nicht sonderlich billig sind, ist mir das bereits öfters passiert. Das fand ich sehr ärgerlich. Manchmal jedoch, konnte ich den Stein am nächsten Morgen in meinem Bett finden, so dass ich ihn wieder aufkleben konnte. Das sah dann allerdings nicht so gut aus, weshalb ich die Stecker dann meistens trotzdem weggeworfen habe.

Mittlerweile kaufe ich mir nur noch günstigere Ohrringe, da mir eben auch bei teuren Modellen sehr oft die Perle oder der Stein bereits nach kurzer Zeit abgefallen ist. Von daher möchte ich auch gar nicht so viel Geld dafür ausgeben, wenn die Ohrstecker bei mir ohnehin so schnell kaputt gehen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Die ganz normalen Ohrstecker habe ich ständig verloren, hauptsächlich beim umziehen oder beim Sport. Meistens haben neue Ohrstecker nicht einmal eine Woche gehalten. Bei Creolen sah es weniger schlimm aus, die haben auch mal einen Monat gehalten. :D

Inzwischen trage ich nur noch Stecker mit Schraubverschluss, die verliere ich so gut wie nie. Entsprechend kaufe ich auch keine teuren normalen Ohrstecker mehr, sondern nur noch die mit Schraubverschluss, dann lohnt sich die Investition auch. Und statt üblicher Creolen trage ich nur noch Klemmringe, die bekommt man ja teilweise ohne Zange gar nicht erst auf, entsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, sie zu verlieren, auch sehr gering.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich verliere auch dauernd Ohrringe. Vor allem sind meine ganzen Creolen weggekommen. Natürlich sind die nicht einfach vom Ohr abgefallen, aber ich neige immer dazu, Dinge zu verlegen und sie nie mehr wieder zu finden, so auch meine vielen Creolen. Ich hatte mal sechs Ohrlöcher, meistens überall Creolen drin, jetzt nutze ich nur noch jeweils die unteren zwei und manchmal eins, was ganz oben ist. Das Problem war, dass ich keine Lust mehr dazu hatte, ständig neue Creolen zu kaufen, wenn ich sie eben mal wieder verloren habe - in meiner eigenen Wohnung - da habe ich sie dann einfach zuwachsen lassen.

Jetzt gebe ich mir schon Mühe, dass ich wenigstens die letzten beiden erhalten kann. Ich nehme jetzt auch keine Creolen mehr dafür, sondern größere, möglichst bunte, auffällige Ohrringe, die kommen nicht so leicht abhanden und sehen schön aus. :D

» Mandragora » Beiträge: 1763 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^