Verhüten mit PERSONA als junge Frau?

vom 02.06.2013, 19:48 Uhr

Wie ihr bestimmt schon gehört habt, ist durch einige Veränderungen im beliebtesten Verhütungsmittel Deutschlands, der Pille also, das Thrombose-Risiko deutlich gestiegen. Demnach ist die Überlegung, auf ein anderes Verhütungsmittel umzusteigen, als langjährige Pillennehmerin, gar nicht mal so fehl am Platz.

Momentan informiere ich mich über diverse Verhütungsmethoden, welche Hormonfrei sind. Besonders attraktiv erscheint mir aktuell der Verhütungscomputer von PERSONA, siehe Herstellerseite (*klick*) Am besten bleibt wohl aber übel nach wie vor das Kondom die beste Verhütungsmethode, aber das verdirbt mir ehrlich gesagt die Lust, da man es ja für jede Runde wechseln muss. Kommt demnach nicht für mich in Frage.

Momentan bin ich ja noch in der Ausbildung. Das heißt, dass ich eine Schwangerschaft im Augenblick nicht wirklich gut heißen würde. Laut Hersteller, bietet der Fruchtbarkeitscomputer eine Zuverlässigkeit von 94 %. Ist das den gut? Habt Ihr schon Erfahrung damit gemacht und vor allem, würdet Ihr das einer jungen Frau empfehlen?

Benutzeravatar

» Naviia » Beiträge: 821 » Talkpoints: 27,64 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Na, wie jung bist du denn genau? Ich finde für junge Mädchen diese Verhütungsmethode nicht die beste, weil es noch zu so vielen Schwankungen im Hormonhaushalt kommt. Außerdem muss man schon sehr konsequent sein. Ich bin auf der Suche nach einer hormonfreien Methode auf die Gynefix gekommen. Das ist sozusagen eine neue Generation der Kupferspirale, wird also in die Gebärmutter eingesetzt. Sie wirkt fünf Jahre. Aber bisher habe ich sie noch nicht einsetzen lassen, weil ich die 400 € grad nicht hab.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Bienenkönigin hat Recht; gerade bei jungen Frauen gibt es so viele Schwankungen, dass das ganze sicher doch recht kompliziert wird. Zudem musst du dabei trotzdem mit Kondom verhüten, wenn du Sex haben willst, trotz deiner fruchtbaren Tage. Das Ding sagt dir ja nur, wann du besser aufpassen solltest, und wann nicht. Möchtest du mit deinem Freund Sex haben, während du fruchtbar bist, musst du trotzdem ein Kondom benutzen. Da kannst du genauso gut jedes Mal ein Gummi verwenden. Denn mit spontan Sex haben, hat Persona auch wenig zu tun.

Die Gynefix die Bienenkönigin erwähnt hat, habe ich auch schon im Visier gehabt und erscheint für mich auch als eine gute Alternative. Ich habe mich damit auch schon oft beschäftigt, leider habe ich nicht die finanziellen Mittel, auch wenn sich das auf jeden Fall rentieren würde, von der Ersparnis her.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich denke, dass es bei Schwankungen keinen Sinn macht auf eine solche Methode zu vertrauen. In der Tat bekommst du dann auch nur gesagt, wann es nicht gut wäre ohne Verhütung miteinander zu schlafen und wann eben nicht. Man muss den Test täglich machen, was dann auch Geld in Anspruch nimmt. Hat man einen regelmäßigen Zyklus macht es vielleicht Sinn, aber dann muss man ab und zu eben doch noch Kondome kaufen. Ich denke, dass man hier ganz auf das Kondom umstellen sollte, weil man dann auch spontan sein kann und sich ausleben kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Mir wäre so ein Verhütungscomputer zu unsicher. Es muss nur ein falscher Wert gemessen worden sein und du kannst dann schwanger werden. Wie hier schon gesagt wurde, haben jüngere Frauen auch eher Schwankungen und gerade wenn du ganz sicher nicht schwanger werden willst, ist das Risiko zu hoch. Ich würde dir daher auch zu anderen Mitteln raten.

Sprich doch einfach mal mit deinem Frauenarzt über das Thromboserisiko und welche anderen Verhütungsmittel für dich nun in Frage kommen würden. Auf eigene Faust solltest du da eh nicht einfach so wechseln.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich denke es kommt darauf an wie jung du bist. Denn bei ganz jungen Frauen kommt es eben noch zu Schwankungen und hier ist das Gerät dann nicht besonders sicher. Da wäre mir das Risiko zu groß. Auch wenn du deine Regel nicht sehr regelmäßig hast ist es nicht so sicher. Ich persönlich habe das Persona eher zum Schwanger werden genutzt, als Verhütungsmethode für mich wäre es mir zu unsicher gewesen. Auch muss man die Kosten rechnen, denn die Stäbchen die man dafür benötigt sind auch nicht gerade günstig. Das wäre für mich um einiges teurer gekommen als die Pille.

Ich persönlich habe lange Zeit die Minipille genommen und hatte kein Problem damit. Aber natürlich wird der Körper hier mit Hormonen vollgestopft und es kann auch zu Risiken kommen, doch das kann auch so passieren. Es kommt ja auch darauf an für wie lange du noch nicht Schwanger werden möchtest. Am besten du unterhältst dich mit deinem Frauenarzt darüber. Es gibt mittlerweile ja viele verschiedene Möglichkeiten eine Schwangerschaft zu verhindern.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich denke, dass dies für mich auch nicht die richtige Verhütungsmethode wäre, da es mir viel zu ungenau wäre. Der Grund ist einfach der, wie hier schon ein paar Mal angedeutet wurde, dass es, vor allem dann, wenn man jung ist, oft zu Hormonschwankungen kommen kann und wenn dies der Fall ist, dann kann es durchaus mal sein, dass einem diese Methode nichts mehr bringt und man sehr schnell schwanger ist. Du hast ja selbst gesagt, dass du im Moment kein Kind "gebrauchen" kannst.

Meiner Ansicht nach ist diese Methode eher für Leute geeignet, die zwar nicht unbedingt ein Kind haben wollen, aber auch kein Problem damit hätten, wenn sie doch eins bekommen sollten. Da du nicht zu dieser Gruppe gehörst, würde ich dir dann doch lieber das altbewährte Kondom empfehlen, auch wenn man es immer wieder wechseln muss, ist es doch die sicherste Methode von allen.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich finde, dass eine 94%-ige Chance immer noch zu gering ist. Und wenn du gerade deine fruchtbare Phase hast, musst du trotzdem ein Kondom benutzen, das ist dann ja keine allzu große Steigerung verglichen mit der Variante, in der du immer Kondome benutzt.

Es gibt noch andere Alternativen, die wohl empfehlenswerter sind als die Pille. Zu einem gäbe es da die Kupferspirale, über die hier ja schon einiges gesagt wurde. Dann weiß ich noch von einem Hormonstäbchen, das man sich unter die Haut setzen lässt und einen drei Jahre von Kondomen befreit hält. Eine Freundin von mir hat letzteres gewählt und von ihr weiß ich, dass zumindest für Studenten die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Allerdings handelt es sich hierbei auch wieder um eine hormonelle Verhütungsmethode und ich kann dir nicht sagen, wie es da mit dem Thromboserisiko aussieht.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^