Welche essbare Blüten und Blumen kennt ihr?

vom 02.06.2013, 12:56 Uhr

Dieser Thread hier hat mich zum Staunen gebracht Kennt ihr Lakritztagetes und esst sie auch? Ich hätte nicht gedacht, dass man Tagetes, die bei uns als Stinkerblumen gelten auch essen kann. Aber mittlerweile gibt es wohl viele Züchtungen, die man essen kann. Welche essbaren Blüten oder Blumen kennt ihr außer die ganz normalen Gartenkräuter? Denn Tagetes gehören ja nun nicht zu den Pflanzen, die man auf den Tisch stellt um diese zu essen.

Gibt es Pflanzen, die ihr häufiger esst oder Blüten, die ihr extra pflückt um sie in Salat zu geben? Welche besonderen neuen Pflanzen gibt es da? Was ist das Besondere an diesen Blumen und Blüten?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wenn man unbedingt will, kann man sicher viele essbare Blüten finden und probieren. Beispielsweise weiß ich, dass Löwenzahn und Gänseblümchen essbar sind, aber auch Rosen und Veilchen, die man kandieren und als Tortendeko hernehmen kann. Sogar Lavendel soll sich in Süßspeisen und Gebäck ganz gut machen, und ich bin sicher, dass es noch zahllose andere Zierpflanzen und Wildblumen gibt, die man über den Salat streuen kann. Als Kind mochte ich zum Beispiel auch Wiesenschaumkraut, welches leicht scharf nach Meerrettich schmeckt.

Ich glaube jedoch nicht, dass es sich dabei um "neue" Pflanzen oder neues Wissen handelt, sondern eher um altbekannte Zutaten, die immer wieder mal im Trend liegen, und dann wieder eher in Vergessenheit geraten. Ich selber pflücke keine Blumen für den Salat in der freien Wildbahn, da ich mir Gedanken wegen Schadstoffen mache. Mittlerweile ist ja jeder Wegesrand gespritzt und gedüngt bis zur Unkenntlichkeit.

Das Besondere an essbaren Blüten liegt meines Erachtens darin, dass sie sich im Essen oder auch in Eiswürfel eingefroren als Getränkezusatz dekorativ und originell machen und uns beim Konsum nicht schaden. Es gibt ja objektiv gesehen eigentlich gar keinen Grund, wieso man schön aussehende Pflanzenteile durch die Bank nicht essen können sollte.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ich kenne gebackene Rosenblüten. Nelken kann man auch essen und sie sind sehr geläufig. Majoran ist auch ein bekanntes Gewürz, wobei ich mir aber nicht mehr ganz sicher bin, ob es als Blüte zählt. Einige Menschen sollen Salate oder Brote auch mit Klee verfeinern, aber soweit ich weiß darf man nicht zu viel Klee verwenden, da es nicht besonders gut für die Gesundheit ist.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Man kann vieles Essen was man auf den ersten Blick gar nicht erkennt als dieses. Meine Vorposter haben dir schon einige Beispiele genannt aber auch Sauerampfer lässt sich Essen von den Blüten her, Veilchen und auch der Holunder. Damit muss man nicht nur seinen Salat dekorieren oder es auf das Brot mit drauf geben, daraus lassen sich auch Eintöpfe mit einem anderen Geschmack versehen wie auch Suppen. Veilchen kommt nicht nur in Süßspeisen ganz gut an, auch auf Fleisch finde ich es ganz lecker.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^