Pflanze eingegangen bei Betreuung des Hauses - was tun?

vom 02.06.2013, 10:54 Uhr

Mir ist es neulich so gegangen, dass ich bei unseren Nachbarn zwei Wochen lang das Haus hüten musste, als diese im Urlaub waren. Dabei hatte ich nicht allzu viel zu tun und musste im Prinzip nur ab und zu die Toiletten spülen, die Post aus dem Briefkasten holen und die Pflanzen gießen. Unter anderem war da auch eine Gerbera dabei, die auf einem kleinen Beistelltischchen gestanden hat, den ich die zwei Wochen über aber übersehen habe. Somit war die Gerbera auch am Ende der beiden Wochen verdorrt und eingegangen. Ein weiteres Gießen brachte gar nichts. Ich habe dann Ersatz geleistet und sofort eine neue gleichartige Pflanze besorgt, damit meine Nachbarn auch wieder daran Freude haben konnten und den Verlust der anderen Pflanze verschmerzen konnten.

Ich fand es angebracht, dass ich eine neue Pflanze kaufe, denn schließlich war es auch mein Verschulden, dass die andere Pflanze vertrocknet ist. Ich kenne aber auch Leute, die würden einfach sagen, dass es eben Pech ist, dass sie die Pflanze vergessen haben und die dann nicht für Ersatz sorgen würden. Wie würdet ihr es machen? Würdet ihr auch Ersatz beschaffen oder lasst ihr es so, wie es eben ist? Was würdet ihr dann euren Nachbarn sagen, wenn sie wieder zu Hause sind?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich würde natürlich auf jeden Fall Ersatz beschaffen. Immerhin wäre es ja mein eigenes Verschulden, wenn ich diese Pflanze übersehen hätte. Es wäre ja die mir aufgetragene Aufgabe gewesen, Pflanzen zu gießen, Post zu holen etc und da macht man bei den Pflanzen keine Ausnahmen, nur, weil man eine übersehen hat. Wenn die Nachbarn nach Hause kommen, würde ich ihnen davon berichten, dass ich ihre Pflanze leider übersehen habe und es mir ein wenig unangenehm ist, so dass ich ihnen als Entschuldigung (bzw. Entschädigung) eine neue gekauft hatte.

Aber keinen Ersatz zu kaufen fände ich ehrlich gesagt schon dreist. Natürlich sind es nicht die eigenen Pflanzen, aber es war ja ausgemacht, dass man sich um alles mögliche kümmert.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich denke schon, dass ein Ersatz erbracht werden muss, wenn man die Pflanze nicht gegossen hat und sie kaputt gegangen ist. Ich bin der Meinung, dass es auch eine gute Geste ist und es einem nicht egal sein sollte, wenn Pflanzen in der Pflege kaputt gegangen sind. Immerhin will man sich ja auch an den Pflanzen erfreuen und bittet den Nachbar auch nicht umsonst um das Gießen. Ich würde also auch einen Ersatz beschaffen und es nicht einfach so sein lassen. Als Nachbar wäre ich auch ziemlich sauer, wenn man mir eine vertrocknete Pflanze stehen lässt. Das kann ja mal passieren, aber dann sollte man die Pflanze auch entsorgen und sich vorher entschuldigen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich denke, dass ich genauso gehandelt hätte, wie du es gemacht hast. Sicher ist es einfach Pech und du hast es ja nicht extra gemacht, deswegen hätten deine Nachbarn vielleicht auch nicht verlangt, dass du ihnen eine neue Pflanze kaufst. Trotzdem finde ich es besser so, immerhin hat man sich ja bereit erklärt, die Pflanzen zu versorgen und ist in gewisser Weise auch dafür verantwortlich, dass damit alles in Ordnung ist. Es ist sicher auch leichter, mit den Nachbarn über das Problem zu reden, wenn man es quasi schon gelöst hat. Sonst käme ich mir auch komisch vor, wenn ich ihnen die vertrocknete Pflanze dort stehen lassen oder diese einfach entsorgen würde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^