Werbeprospekt kommt zu spät - sollte man sich beschweren?

vom 01.06.2013, 19:12 Uhr

Ich schaue sehr gerne die Werbeprospekte der umliegenden Discounter und Geschäfte an und schreibe mir auch spätestens am Sonntag einen Einkaufszettel mit den Angeboten, die ich brauchen könnte und die ich mir nach Möglichkeit gleich am Montagmorgen besorgen möchte, denn Montag ist mein freier Tag und da kaufe ich am liebsten ein, weil ich einfach die Zeit dazu habe und erst am Nachmittag wieder Termine habe.

Nun ist es seit einiger Zeit so, dass ein Teil der Werbeprospekte schon am Samstag ausgeteilt wird und ein anderer Teil (wohl auch von einem anderen Jugendlichen) erst am Sonntag. Dabei handelt es sich um Werbeprospekte des nächst gelegenen Discounters, bei dem ich hauptsächlich einkaufen gehe. Seither war der Junge auch immer spätestens gegen 19 Uhr bei uns gewesen, was ich auch schon etwas spät finde, weil ich um diese Zeit mit dem zu Bett bringen meiner Kinder beschäftigt bin, aber es war immer noch Sonntag und man konnte sich noch etwas Zeit nehmen, den Einkaufszettel für den darauf folgenden Montag zu schreiben.

Seit zwei Wochen nun aber hat sich der Jugendliche am Sonntag nicht mehr blicken lassen. Stattdessen sind die Prospekte nun am späten Vormittag erst im Briefkasten. Das ist für mich recht ärgerlich, weil ich da bereits meine Einkäufe getätigt habe und ich dann nachmittags keine Zeit mehr für den Einkauf habe. Das ist vor allem auch deshalb ärgerlich, weil es bei dem Discounter, dessen Werbeprospekt nun erst am Montag kommt, Montagsangebote gibt, die eben nur am Montag gelten und an den restlichen Tagen der Woche eben nicht mehr und die ich oftmals wahrnehmen möchte, sie dann aber sausen lassen muss, weil ich keine Zeit mehr am Nachmittag habe.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wäre das verspätete Einwerfen der Werbeprospekte für euch schon ein Grund sich über diesen Jugendlichen zu beschweren? Wäre euch egal, wann die Prospekte bei euch ins Haus flattern, Hauptsache sie kommen überhaupt? Fändet ihr es auch ärgerlich, Angebote nicht wahrnehmen zu können nur aufgrund der Tatsache, dass ihr keinen Prospekt hattet? Meistens kann man zwar noch einen Prospekt im Markt selber bekommen, aber diesen dann im Stehen genau durch zu blättern ist doch schon etwas umständlich.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Schuldigung mal, aber ich finde es allenfalls belustigend, wenn anscheinend der Rest der Welt nach den Befindlichkeiten deiner Einkaufszeiten ticken muss. Wenn dir das so wichtig ist, kannst du da sicherlich neben Talkteria die Zeit aufwenden auch mal im Internet nach den Wochenangeboten zu stöbern, da gibt es zig Möglichkeiten sich die Prospekte anzugucken.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich schaue die Werbeprospekte auch sehr gerne und warte dann auch am Wochenende immer darauf. Seit wir neue Jugendliche haben, die diese Blättchen herum bringen, bekommen wir sie meistens sogar Freitags schon. Früher war es auch eher dann Samstags oder Sonntags der Fall und wir mussten Glück haben, überhaupt welche zu bekommen. Das kam dann auch häufiger vor, dass wir gar keine bekommen haben. Darüber haben wir uns dann bei den Jugendlichen beschwert bzw. ihnen gesagt, dass sie uns andauernd vergessen. Das haben wir auch zweimal machen müssen, wenn es danach noch immer so gewesen wäre, hätten wir uns bei dem Auftraggeber beschwert.

Ich denke, dass es etwas unglücklich ist, dass einige der Prospekte erst am Montag Vormittag bei dir ankommen. Aber könntest du dann mit dem einkaufen nicht so lange warten, bis die Prospekte auch gekommen sind oder eben vorher im Internet schauen? Dort kann man die Angebote auch einsehen. Ich denke, dass die Zeitungsboten auch noch andere Sachen haben und es ihm daher wohl besser passt, die Prospekte Montags herum zu bringen. ich würde mich daher wohl deswegen auch nicht beschweren. Es wäre etwas anderes, wenn du die Prospekte gar nicht bekommen würdest.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Man kann in der Tat auch online die Werbung einsehen. Also könntest du auch online nachsehen und müsstest nicht bis Montag warten. Ich finde es aber ehrlich gesagt auch nicht schön, wenn sich der Jugendliche scheinbar nicht an seinen Arbeitsvertrag hält. Die Auftraggeber interessiert das sicherlich und man kann auch mal Ärger bekommen, wenn man diese Arbeit macht. Ich denke also schon, dass man das mal sagen kann und dann eben auch mal eine Beschwerde einreichen kann. Der Junge muss ja auch lernen, dass man sich an seinen Dienstplan halten muss. So lächerlich es eigentlich ist sich wegen so einer Sache zu beschweren, aber der Junge arbeitet ja nicht so wie er soll und das muss er eben fürs Leben lernen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bellikowski hat geschrieben:Schuldigung mal, aber ich finde es allenfalls belustigend, wenn anscheinend der Rest der Welt nach den Befindlichkeiten deiner Einkaufszeiten ticken muss. Wenn dir das so wichtig ist, kannst du da sicherlich neben Talkteria die Zeit aufwenden auch mal im Internet nach den Wochenangeboten zu stöbern, da gibt es zig Möglichkeiten sich die Prospekte anzugucken.

Sicherlich muss niemand nach meinen Befindlichkeiten ticken, wie du es so schön schreibst. Im Internet schaue ich aber bestimmt nicht nach Prospekten, wenn ich diese nach Hause geliefert bekomme. Zudem gibt es nicht alles im Internet. Mir geht es auch nicht nur darum, dass ich eben montags zum Einkaufen gehe, sondern, dass es durchaus auch Angebote gibt, die eben nur am Montag gelten und wenn ich den Prospekt erst sehr spät bekomme diese Angebote nicht nutzen kann, was sicherlich nicht unbedingt im Sinne des Discounters ist, bei dem es diese Angebote gibt.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kann es irgendwie schon verstehen, dass es dich ärgert, wenn du diese Prospekte nicht vor deinem Einkauf am Montag hast, aber ich würde da wohl keinen Aufstand machen und mich über den Jugendlichen beschweren. Wenn du ihn zufällig mal beim Verteilen der Prospekte siehst, kannst du ihn ja mal darauf ansprechen, warum die Prospekte nun immer so spät kommen und dass es doch ungünstig ist, weil du eben am Montag schon recht früh einkaufen gehst. Vielleicht kommen dann ja die Prospekte wieder früher und eine Beschwerde ist unnötig. Ansonsten würde ich aber auch einfach im Internet nachsehen, wenn mir die Angebote so wichtig wären.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Bellikowski hat geschrieben: Schuldigung mal, aber ich finde es allenfalls belustigend, wenn anscheinend der Rest der Welt nach den Befindlichkeiten deiner Einkaufszeiten ticken muss. Wenn dir das so wichtig ist, kannst du da sicherlich neben Talkteria die Zeit aufwenden auch mal im Internet nach den Wochenangeboten zu stöbern, da gibt es zig Möglichkeiten sich die Prospekte anzugucken.

Es geht doch hierbei gar nicht um Befindlichkeiten und Einkaufsgewohnheiten, nach denen sich der Junge richten muss. Er hat einen Job angenommen, den er im Moment nicht erfüllt. Die Supermärkte und Discounter zahlen dafür, dass die Werbung bei ihren Kunden rechtzeitig ankommt. Und so gesehen könnte ja jeder noch Zeit aufbringen, um seinen Müll selber zur Deponie zu fahren und die Bürgersteige in der Stadt zu kehren. Es geht hier um einen Service, der angeboten wird und den irgendjemand bezahlt, der aber schlecht bis gar nicht ausgeführt wird.

Du musst dich jetzt entscheiden, ob du dem Jungen Probleme bereiten willst. Wenn du ihn meldest, verliert er vielleicht den Job. Aber das wäre auch eine wichtige Lektion für ihn. Wenn er das erst später lernt, hat er sehr viel mehr zu verlieren. Außerdem bekommt dann vielleicht jemand den Job, dem er wichtiger ist und der ihn also mehr verdient hat. Aber das liegt alles außerhalb deiner Zuständigkeit, von daher brauchst du dir eigentlich keine Gedanken zu machen. Du willst die Zeitung zu einem Zeitpunkt, an dem du sie vom Auftraggeber aus auch bekommen sollst. Du verlangst also nichts Unverschämtes, sondern bestehst nur auf deinem Recht. Und dieses Recht hast du, auch wenn sie kostenlos sind. Was mit dem Jungen passiert, muss dann sein Chef entscheiden.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Auch ich lese sehr gerne die aktuellen Prospekte der umliegenden Geschäfte durch. Glücklicherweise habe ich bis jetzt eigentlich immer alle Prospekte pünktlich zum Wochenende hin erhalten. Hoffentlich wird dies auch in Zukunft der Fall sein. Denn ohne Prospekte finde ich die Planung meiner Einkäufe ziemlich umständlich. Denn im Internet kann man die Prospekte nicht nebeneinander legen, was im realen Leben der Fall ist. Ich finde, dass man dadurch die einzelnen Angebote deutlich besser miteinander vergleichen kann.

Wenn die Prospekt jedoch nicht rechtzeitig in dem Briefkasten liegen sollten, dann solltest du dich mit dem Geschäft in Verbindung setzen. Dem Geschäftsführer kannst du dann sagen, dass du sehr gerne in dem Laden einkaufen gehst und es schade findest, dass die Prospekt erst so spät verteilt werden. Vor allem wenn die Angebote erst am Montag in dem Briefkasten liegen, kann es passieren, dass diese bereits ausverkauft sind. Ich bin mir sicher, dass der Geschäftsführer des Geschäftes verständnisvoll ist und für eine Lösung des Problems suchen wird. Aber du solltest immer freundlich bleiben, wenn du ein solches Gespräch führen muss.

» Stefan569 » Beiträge: 558 » Talkpoints: 1,86 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Auch wenn ich mich über so etwas nie so aufregen könnte, ist doch hier die Frage bis wann die Prospekte überhaupt ausgeliefert werden sollen. Vielleicht liegt der "Bote" ja noch in der ihm vorgegebenen Zeitspanne.

Ich würde also an deiner Stelle mal bei dem entsprechenden Auftraggeber nachhorchen. Einfach so nach dem Motto: "Sonst waren die Prospekte doch immer spätestens Sonntag da, jetzt erst Montag, ist das richtig usw." Dauert fünf Minuten und du bist schlauer und weißt ob du überhaupt einen Grund hast dich zu beschweren.

» Herbsi » Beiträge: 12 » Talkpoints: 3,20 »


Im Normalfall gibt es eine gewisse Regelung, was das Austeilen der Werbeprospekte betrifft. Ich habe als Jugendlicher mal für kurze Zeit Werbeprospekte für ein Kaufhaus in der Stadt verteilt. Hier wurde klar und deutlich angegeben, dass die Prospekte zwischen Samstag 22 Uhr und Sonntag 12 Uhr ausgeteilt werden mussten. Am den Samstagen bin auch schon am gegen 18 Uhr los, weil ich das nicht so dramatisch fand, aber Sonntags habe ich mich immer sehr bemüht, dass ich bis allerspätestens 12 Uhr fertig war.

Womöglich hat der Bote deines Prospektes auch solche Zeitvorgaben, aber wie sie genau sind wirst du wohl so nicht herausbekommen. Du kannst schon etwas schriftliches an den Verlag schicken und die geben das ganze dann an ihren Austräger weiter. Wenn er außerhalb seiner Zeit liegt wäre das dann schon berechtigt, auch wenn es mir persönlich völlig egal ist wann irgendwelche Werbeprospekte kommen, weil ich keine Werbung annehme.

Nachdem ich diesen Job hingeworfen habe hat ihn ein Klassenkamerad übernommen. Er ging das ganze viel lockerer an und trug die Werbeprospekte erst aus, wenn er ausgeschlafen hatte. Es wurde also schon mal Sonntagabend, bis er alles verteilt hatte. Hier kamen dann sehr schnell die ersten Beschwerden und er bekam auch eine entsprechende Verwarnung. Das ging dann eine Zeit lang gut, bis auch er keine Lust mehr hatte und es hingeworfen hat. Es ist schon verständlich, dass du dich darüber ärgerst und eine kleine Beschwerde schadet sicher nicht, aber man sollte es auch nicht übertreiben.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^