Parkinson-Medikamente für mehr Kreativität?
Kürzlich wurde in einer Studie eine sehr interessante Nebenwirkung von Parkinson-Medikamenten ausgemacht: die Psychopharmaka sollen die Kreativität fördern können! Auf diesen Effekt ist man aufmerksam geworden, als man die Lebensläufe von einigen Patienten untersucht hat. Dabei fand man, dass zuvor künstlerisch völlig "unauffällige" Menschen plötzlich zu bedeutenden Malern und Musikern geworden waren. Verantwortlich für diesen Effekt soll das in den Parkinson-Medikamenten enthaltene Dopanin sein, welchem eine Verminderung etwaiger Verhaltenshemmungen zugeschrieben wird.
Als Gesunder sollte man wohl dennoch von solchen Medikationen absehen, da die eigentlichen Wirkungen des Medikaments in keinem Verhältnis zu der genannten Wirkung stehen. Außerdem gibt es genügend andere, harmlosere, Mittelchen um den Dopanin-Spiegel anzuheben, so z.B. Nikotin, Alkohol und Kaffee, wobei besonders Erstgenanntes auch nur mit Bedacht zu genießen ist. Durchaus harmloser aber nicht weniger wirksam dürfte Schlafmangel sein, da dieser auch eine enthemmende Wirkung inne hat, genau wie Alkohol.
Ich würde es jedenfalls nicht mit den Parkinson-Medikamenten probieren (was übrigens meistens Antidepressiva sind), zumal Schlafmangel bei mir eh schon sehr ordentlich dabei hilft, ohnehin seltene Kreativitäts-Tiefs zu überwinden (bin Musiker). Würdet Ihr solche Medikamente nehmen, nur um kreativer zu sein? Hättet Ihr Angst vor den Nebenwirkungen?
Mich würde mal interessieren, um welches Medikament es in dieser Studie ging, weißt du das noch? Am Anfang hätte ich gedacht, dass es vielleicht um Levodopa geht, was eine Vorstufe des Dopamins ist. Aber das ist kein Antidepressivum, also kann es eigentlich nicht sein. Dopamin ist in keinem Medikament enthalten, weil es gar nicht die Blut-Hirn- Schranke passieren kann. Deswegen wird ja eben diese Vorstufe verwendet.
Wenn es um Levodopa ging, dann würde ich als gesunder Mensch sicher dieses Medikament nicht nehmen. Da es verschreibungspflichtig ist, kann man es auch nicht einfach so nehmen und es wird keinen Arzt geben, der einem dieses Arzneimittel ohne Indikation verschreibt.
Mir wären die Nebenwirkungen zu riskant. Ich nehme so schon sehr wenig Medikamente, wenn es notwendig ist. Daher würde ich keines nehmen, wenn ich es nicht mal aus medizinischen Gründen brauche. Wobei ich sagen muss, dass Kreativität schon verlockend ist. Aber nicht sooo verlockend.
Ich denke aber, viele sehen das anders und würden das Risiko eingehen, um berühmt zu werden. Ich würde es hassen, berühmt zu sein, aber für viele ist das ja sehr wünschenswert. Wenn sie denken, dass ihnen so ein Medikament dabei helfen kann, würden sie wohl die Bedenken in den Wind schießen und es ausprobieren.
Und viele haben auch gar nicht so Bedenken wegen Medikamenten. Gerade Antidepressiva nehmen, denke ich, viele Menschen, die auch noch andere Möglichkeiten hätten, gegen leichte Stimmungstiefs anzugehen. Aber eine Tablette hier und eine Tablette dort ist so viel einfacher. Meine Schwester hat Epilepsie und muss daher ziemlich krasse Medikamente einnehmen. Als sie mal eine Zeit lang eines einnahm, von dem sie sehr stark Gewicht verlor, wollten einige aus ihrer Fußballmannschaft gerne ein paar Tabletten abhaben. Meine Schwester war zu Recht richtig schockiert, dass gesunde Menschen ihre heftigen Medikamente freiwillig nehmen wollten, nur um ein abzunehmen. Dagegen ist Kreativität ja schon ein richtig "guter" Grund.
Man kann ja auch durch ganz natürliche Sachen seine Kreativität steigern. Man kann beispielsweise eine Reise unternehmen oder sich eben von anderen beeinflussen lassen, man muss doch keine Medikamente nehmen. Ich denke nicht, dass das für den Körper gesund ist und deswegen würde ich es nicht nehmen. Ich habe schon viele Menschen mit dieser Krankheit erlebt und habe gelernt, dass es kein Spaß ist. Von daher würde ich auch nicht solche Medikamente nehmen. Ich hätte Angst, dass es meinem Körper schadet.
@Barbara Ann: Leider wurde in dem - im Übrigen wirklich sehr knappem - Artikel nicht näher darauf eingegangen, welche Medikamente genau diese Wirkung ausgelöst haben. Es wird wohl so sein wie Du es sagst. Was die Verschreibungspflichtigkeit angeht, so wird diese ja trotzdem immer irgendwie umgangen, wie das auch bei Ritalin Gang und Gebe ist. Wo Nachfrage ist, da entsteht über kurz oder lang auch das Angebot.
Solche Medikamente sollte man wirklich nur den an Parkinson erkrankten Menschen überlassen. Die wären sicherlich glücklich, wenn sie die Medikamente nicht nehmen müssten. Dagegen nehmen sie dann andere, um ihre Kreativität zu steigern. Das ist nicht nachvollziehbar und irre.
Jeder der solche Medikamente schluckt, muss mit Nebenwirkungen rechnen, die oft sehr stark sind. Also sollte man sie nicht ohne Grund einnehmen. Außerdem ist bestimmt nicht bewiesen, dass jeder, der sie einnimmt, kreativer wird. Auf keinen Fall schafft er es, ein neuer Verdi oder Chagall zu werden. Solch ein Mensch versucht mit allen Mitteln berühmt zu werden und vergisst dabei, dass er nicht nur die Menschen, sondern auch sich selbst betrügt.
Auch wenn ich nicht kreativ wäre, würde ich diese Mittel nicht nehmen. Das hat nichts mit der Angst vor Nebenwirkungen zu tun, aber mich mit Medikamenten vollstopfen, um etwas auf die Beine zu bringen, das würde mir nicht gefallen.
Mich würde interessieren wie du zu deiner (nicht böse gemeint, aber falschen) Aussage kommst bei Parkinson-Medikamenten würde es sich überwiegend so und so um Antidepressiva handeln.
Auch wenn es im von dir geschilderten Thema um Nebenwirkungen von Antidepressiva und nicht der eigentlichen Parkinson-Medikamente handelt, so würde ich das doch sehr mit Vorsicht genießen, die haben es auch ziemlich in sich, aber wenn es sich um Medikamente gegen die Hauptsymptome der Krankheit handelt, wäre das denke ich nicht einmal einen Gedanken wert, zu überlegen ob man die nehmen soll wenn sie nicht indiziert sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218193.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2593mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur