Garen von Geflügel Fleisch

vom 27.04.2008, 16:03 Uhr

Geflügel kann beim garen schnell mal trocken werden und schmeckt dann nur noch, wenn man etwa einen halben Liter Soße darüber kippt, weil man sich sonst vorkommt, als würde man auf einem Stück Radiergummi rumkauen. Damit Geflügel nicht austrocknet sollte man es deshalb bei maximal 180 Grad in den Backofen schieben. Das Geflügel wird somit nicht trocken und man kann auf den halben Liter Soße verzichten.

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich gehe grundsätzlich mit wesentlich weniger Temperatur beim Backen vor. Egal was ich backe. 150 Grad Celsius sind meistens vollkommen ausreichend und 180 Grad Celsius ist doch schon sehr heiß. Lieber gare ich mein Bratgut länger im Backofen und bei niedrigeren Temperaturen wird auch eher erst im Inneren gegart und die äußere Fläche ist nicht gleich verbacken, so das keine Hitze mehr in das Innere des Bratguts vordringen kann. Für eine appetitliche Bräunung kann man den Backofen zum Ende des Garvorgangs ja noch hoch drehen.

Und auch bei niedrigen Temperaturen bekommt man Fleisch, gerade Geflügelfleisch, durchaus trocken bekommen. Wenn man zum Beispiel eine Hähnchenbrust vier Stunden bei 180 Grad im Backofen lässt, hat man wahrscheinlich handliche Briketts.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^