Unterschied All-in-One und normalen PC?

vom 23.05.2013, 07:15 Uhr

Gestern habe ich mal wieder nach Computern geschaut. Da ist mir zum ersten Mal die Auswahl All-in-One aufgefallen. Einen Unterschied bei der technischen Ausstattung konnte ich nicht wirklich entdecken. Nur der Preis war wesentlich höher und man konnte verschiedene Ausstattungsmerkmale nicht wirklich vorher festlegen.

Was also unterscheidet einen All-in-One Computer zum normalen Gerät? Vor allem welche Funktionen kann mir das Gerät anbieten, die ich bei einem einfachen Desktop-PC nicht habe?

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Bei einem All-in-One Computer befinden sich jegliche Komponenten im Gehäuse des Monitors. Das große und lästige Gehäuse, das man irgendwie unter dem Schreibtisch verstauen muss, wird also nicht benötigt. Die Macs von Apple sind zum Beispiel All-in-One PCs. Diese Gattung des Computers ist also platzsparend und, je nach Geschmack, stilvoller. Der klare Nachteil ist, dass All-in-One PCs nicht so viel Leistung bringen können, da halt eben einfach der Platz fehlt. Leistungsstarke Prozessoren brauchen einen großen Kühler und kräftige Grafikkarten sind schlichtweg sehr groß. Wenn du dir zur Zeit überlegst, dir einen Computer zu kaufen, dann empfehle ich dir ganz klar den klassischen Desktop-PC, weil er mehr Leistung für weniger Geld bieten kann.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Der Platz ist bei mir kein Problem, da ich einen Computerschreibtisch habe. Dort gibt es ja extra an der Seite eine Halterung für ein normales Desktop-Gehäuse. Mich hatte eben nur gewundert, wo der Unterschied sein sollte, wenn ich bei der technischen Ausstattung nichts entdecken kann. Und bei mir werden Computer eigentlich grundsätzlich nach Preis eingekauft. Ich brauche keinen Schnickschnack, der sich dann im Preis widerspiegelt.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Mittlerweile gibt es aber dennoch auch All-in-One-Computer, die durchaus mit Desktop-Computern konkurrieren können. Es handelt sich bei All-in-One-Computern eben einfach um ein schickes Alltags-Gerät, welches man für die ganze Familie einfach in die Wohnzimmer-Ecke oder aber auch die Küche verfrachtet.

Wenn es dir tatsächlich eher um das Preis-"Rechenleistung"-Verhältnis beim Kauf deines Computers geht, rate ich dir von einem All-in-One-Computer ab, da hierbei einfach Platz gespart werden muss, welcher auf Kosten der Leistung eingespart wird. Des Weiteren kannst du einen normalen Desktop-Computer auch im Normalfall ganz einfach aufrüsten, sodass dieser auch "zukunftssicher" ist.

Jedoch muss man auch dazu erwähnen, dass man bei einem normalen Desktop-Computer noch einen Monitor dazu kaufen muss, welcher je nach Qualität auch noch einmal richtig gut zu Buche schlägt. In den All-in-One-Computern werden nämlich üblicherweise keine Null acht fünfzehn Displays verbaut, man muss sich nur einmal den iMac von Apple anschauen. Aber auch andere Anbieter legen viel Wert auf ein gutes Display, denn dies ist im Regelfall das einzige Bauteil des Computers, was man wirklich sieht. Denn oftmals handelt es sich bei All-In-One-Computern um "normale" Bildschirme, in denen dann die einzelnen Computer-Teile, wie beispielsweise die Grafikkarte oder eben der Prozessor verbaut sind. :wink:

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Der Monitor ist ja vorhanden und dazu eben ein Computer, der mittlerweile schon mehr als zehn Jahre alt ist. Noch tut er das wofür er gebraucht wird, aber es ist ja vermutlich nur eine Frage der Zeit bis er komplett den Geist aufgibt. Da wir zwei Computer im Haushalt haben, muss ich also erst neu kaufen, wenn das Gerät wirklich kaputt ist. Es geht also wirklich nur um den reinen Computer, da ansonsten alles vorhanden ist.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Also der Unterschied zwischen einen normalen Schreibtisch Computer und einem All in one PC ist der, dass alle Komponenten platzsparend in einem Gehäuse sprich hinter dem Monitor verbaut wurden. In diesen Computern wurden Komponenten aus dem Notebookbereich verwendet da es erstens weniger Strom verbraucht und zweitens was noch viel wichtiger für einem All in one PC ist, ist nämlich die Hitzeentwicklung im Gehäuseinneren, damit es für diesen PC nicht zu heiß wird.

Immer öfter werden diese Computer mit einem Touchscreen ausgestattet damit man, wie bei einem Smartphone oder Tablet PC diesen mit den Fingern bedienen kann. Ich persönlich halte von solchen Systemen überhaupt nichts, weil so etwas für einen Computer einfach nur quatsch ist und man damit nicht genau arbeiten kann. Zudem sind diese nicht leistungsstark genug und dies bedeutet, dass diese PCs zum Beispiel für Rechen intensive Aufgaben nicht geeignet sind.

Dafür soll man sich einen PC anschaffen und da hat man deutlich mehr Leistung und zahlt auch weniger. Diese All in one PCs sind nur für Multimedia, Office und etwas angeben geeignet. Für Spiele, Bild sowie Videobearbeitung kann man die Dinger vergessen.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Da ich bald einen neuen Computer zu Hause brauche, habe ich mir natürlich auch diese All in one PC´s angeschaut, denn mein Freund schwört auf diese. Mir sind sie ehrlich gesagt zu teuer, denn besser als ein normaler Computer sind sie nicht. Der einzige Vorteil liegt lediglich darin, dass sie nicht so viel Platz beanspruchen.

Platzmangel herrscht bei mir allerdings nicht. Auch mein Monitor ist noch voll in Ordnung und ohne Macken. Warum sollte ich den entsorgen und als Ersatz einen All in one PC kaufen? Von Touchscreen bin ich zudem auch kein wahrer Freund. Eine Tastatur ist mir für längere Texte wesentlich lieber. Da spare ich mir lieber das Geld und hole wieder einen normalen PC.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ein All in One PC ist ein großer Monitor, in diesem befinden sich bereits alle erforderlichen Komponenten eines PCs. Daher kann man direkt Maus und Tastatur an den Monitor anschließen und man hat einen vollwertigen PC. Leider gibt es auch eine negative Seite.

Denn die All in One Rechner sind nicht so Leistungsstark wie normale Rechner. Noch dazu sind sie recht Teuer. Die Displays bieten oft einen Touchscreen. Ich finde allerdings, dass es sinnvoller ist sich einen richtigen Rechner zu kaufen und dazu einen guten Monitor. Ist definitiv die günstigere Variante. Wenn man dafür keinen Platz haben sollte, wäre da natürlich etwas anderes, wobei ich dann eher zum Laptop tendieren würde.

» Helmut989 » Beiträge: 256 » Talkpoints: 57,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^