Mehr Platz durch Anbau auf Garage
Familie A. bewohnt ein kleines Häuschen, zu dem eine Garage gehört, die freistehend ist. Momentan hat Herr A. einen kleinen Hobbyraum im Keller. Nun kündigt sich aber weiterer Nachwuchs an und der Platz im Keller muss für andere Dinge genutzt werden. Deshalb überlegt Familie A. nun, ob sie nicht auf der Garage anbauen könnten.
Ist das überhaupt zulässig? Was muss man dabei beachten? Der Raum wäre flächenmäßig sicherlich groß genug. Aber es wird Strom gebraucht, damit Herr A. dort seinen Leidenschaften nachgehen zu können. Ein kleines Waschbecken wäre sicherlich auch sinnvoll. Fenster sollten auch eingebaut werden. Wie würdet ihr vorgehen?
Also wir haben das auch schon mal überlegt, auf der Garage Wohnraum anzubauen. Wir hätte es aber so gemacht, dass die Garage erst abgerissen wird und dann eine neue breitere und größere Garage dahin kommt, die direkt neben dem Haus steht (zur zeit wäre sie auch noch freistehend). Hier braucht man eine Baugenehmigung und vor allem muss die Garage "stark" genug sein, oben drauf noch mehr an Gewicht zu tragen.
Das heißt die Wände müssen dafür geeignet sein und auch der Boden muss dafür geeignet sein, sonst kann es passieren, dass die Garage absinkt. Deswegen sollte man auf jeden Fall einen Architekten oder Statiker befragen. Soweit ich weiß raten diese auch meist dazu die Garage ab zu reißen und dann neu zu bauen, weil man es dann so bauen kann, wie es sein muss.
Bevor man überlegt, was alles in dem neuen Raum benötigt wird, sollte man erst mal sehen, ob die Garage überhaupt dafür geeignet ist. Denn das Fundament und auch die Wände sollten einen Aufbau auch tragen. Die meisten Garagen sind dann gar nicht so massiv gebaut, wie man sie dafür benötigt. Außerdem muss man auch einen solchen Aufbau noch genehmigen lassen.
Auch das sollte vor den Planungen schon erfragt werden, ob man überhaupt eine Baugenehmigung bekommt. Wird sie verweigert, wären die Planungen nämlich für die Katz und eventuell ist dann schon Geld ausgegeben, was man hätte sparen können.
Ist aber die Garage dafür geeignet und auch die Baugenehmigung wird kein Problem darstellen, dann wird es für Strom nicht unbedingt schwierig werden, diesen in den Anbau zu legen. Bei Wasser ist das schon komplizierter und man sollte sich fragen, ob es wirklich notwendig ist.
Wie ich vorgehen würde? Zunächst einmal würde ich schauen, ob ich für diesen Anbau, bzw. Aufbau oder wie auch immer man das nennt, überhaupt eine Baugenehmigung bekommen würde. Wenn ich keine Genehmigung bekomme kann ich mir nämlich alles andere sparen. Soweit ich weiß muss man einen konkreten Plan vorlegen um dann auch tatsächlich eine Genehmigung ausgestellt zu bekommen, also wäre der Architekt dann der nächste Schritt.
Wenn man einen Architekten beauftragt kümmert der sich normalerweise selber um den Statiker, deshalb kann man sich diesen Schritt eigentlich sparen. Allerdings ist es vielleicht günstiger, sich erst mal an einen Statiker zu wenden, wenn man nicht weiß, ob die Garage überhaupt für einen Aufbau geeignet ist. Und die freistehenden Garagen, die ich bisher so gesehen habe, scheinen alle nicht so stabil gebaut zu sein wie ein Haus, also die Wände sind auf jeden Fall dünner.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217550.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2372mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3827mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung