Sitzen eure Puppen und Bären auch auf dem Sofa?
Im Wohnzimmer haben wir viele Puppen und Bären, die sehen alle schön aus. Auf dem Sofa sitzen einige, also unten auf dem Sitz. Manche kleinen Lieblinge sitzen oben auf der Lehne. In einem Schrank haben wir noch so besondere Puppen ausgestellt, also welche wo man vorsichtig mit sein muss. In der einen Ecke steht so ein großer Bär von Steif, der ist wirklich riesig. Die Puppen sind oft aus Porzellan und teilweise auch alt und teuer. Die Bären sind nicht so empfindlich, aber muss man schon auch mit aufpassen.
Ich finde das sehr schön, wenn die Stoffis, so nenne ich die Tiere immer, auf dem Sofa sitzen. Ich sitze gerne mit mein Mann abends im Wohnzimmer und dann gucken wir Fernsehen im Kreis unserer Bären und Puppen. Mag das wirklich gerne. Gemütlich ist das auch. Seit die Tochter wieder bei uns wohnt, versucht sie aber, uns das mies zu machen. Sie meint, dass bei uns zuviel Tiere und Puppen sitzen. Das sehe ich aber nicht so. Sieht doch schön aus, wenn man die auch zeigt. Sollen die denn im Keller vermodern? Wieviele Stoffis und Puppen sitzen bei euch auf dem Sofa? Habt ihr auch eine große Sammlung von schönen Sachen und wo zeigt ihr die? Mögt ihr das, wenn die auf dem Sofa sitzen? Meckern eure Kinder auch wegen den Sachen?
Ich finde es richtig richtig ätzend, wenn jemand seine Stofftiere und Puppen auf dem Sofa stapelt. Hübsch ist für mich ganz klar anders und mir reicht das Bild, welches über dem Sofa hängt, vollkommen aus. Ich weiß echt nicht, was andere daran finden, aber Geschmäcker sind verschieden. Ich habe eine Sammlung von schönen Dingen, aber die befinden sich im Regal im Arbeitszimmer, sind offen einsehbar und nennen sich Comics. Bei jeder Reihe befindet sich auch eine passende Figur, die ich mir einfach nur gekauft habe, um die Comic-Reihen zu kennzeichnen.
Oh nein, das mache ich auf keinen Fall. Ich habe nichts dagegen, wenn vielleicht eine Puppe, die einem sehr am Herzen liegt und eine Bedeutung hat oder ein Stofftier mit auf dem Sofa sitzt. Aber ich könnte mir niemals vorstellen, dass ich diese Viecher reihenweise auf dem Sofa sitzen hätte. Da würde wahrscheinlich meine Tochter auch meckern, wenn sie noch zu hause wohnen würde. Für mich sind solche Sachen Staubfänger und die brauche ich nicht auf dem Sofa.
Ich habe auch keine Stofftiere oder Puppen auf meinem Sofa sitzen und finde es ehrlich gesagt auch nicht so schön. Ich kenne es aber durchaus, dass ältere Generationen so etwas auf dem Sofa mögen und denke, dass du das nicht alleine gerne hast. Ich bin nun aber etwas jünger und mag es gar nicht so gerne und kann auch verstehen, wenn Kinder da nicht unbedingt positiv von sprechen. Ich sammele eher Bücher und Filme und die habe ich auch sichtbar stehen.
Wenn meine Eltern das machen würden, würde ich fragen, ob sie langsam wieder kindisch werden. Womöglich hast du auch noch für diese Puppen und Tiere Namen vergeben. Ich finde das sehr kindisch und würde wohl meine Eltern eher auslachen, als dass ich es madig machen würde. Ich würde wirklich daran zweifeln, dass meine Eltern erwachsen sind. Ich sehe es auch so, dass man ein liebgewonnenes Tier oder eine Puppe vielleicht irgendwo hinstellen kann. Aber eine ganze Reihe wäre einfach zu viel.
Ja Sherlock Holmes, habe denen allen einen Namen gegeben. Mein Mann hat auch welche ausgesucht, aber die meisten Namen habe ich gefunden. Unser großer Paul ist ein Bär, den haben wir bestimmt 15 Jahre. Dann habe ich da eine Puppe, die Marianne. Die habe ich nach meiner leider verstorbenen Großmutter benannt. Dann habe ich noch den Jupp, der sitzt aber zwischen unseren Kopfkissen im Bett. Das ist ein Eisbär. Den hat mein Mann ausgesucht und den Namen auch. Aber die ganzen anderen haben auch einen Namen.
Ich kann mich durchaus auch für lustige Stofftiere begeistern. Ab und an habe ich solche Anfälle, dass ich irgend ein niedliches Tierchen kaufen muss. Allerdings landet keins davon auf meinen Sofa. Ein kleines Bärchen habe ich im Bett. Das dient mir aber immer ein bisschen als Kopfkissenersatz. Nach meinem Umzug vor knapp vier Jahren, habe ich die meisten Plüschtiere entsorgt bzw. verschenkt/gespendet. Die meisten stammten von meinem Kind, aber auch einige von mir selbst. Im Moment habe ich nur noch eine kleine Hello-Kitty-Plüschfigur im Bad stehen. Aber im Moment habe ich einfach so eine Rosa Mädchen-Phase, irgendwann verschwindet die sicher wieder. Eine Puppe habe ich noch, die habe ich bekommen, bevor mein Bruder geboren wurde. Die behalte ich wegen der Erinnerungen, aber sie sitzt im Gästezimmer im Regal. Jeden Tag muss ich keine Puppe um mich haben.
So wie du es beschreibst, finde ich es einfach nur gruslig. Plüschtiere und Puppen sammeln wäre absolut nicht meins. Daher kenn ich deine Tochter sehr gut verstehen, wenn sie dich bzw. euch davon abbringen will. Ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn mich so viele Puppen und Plüschtiere umgeben würden. Für mich hat das etwas von angestaubten Museum. Abgesehen davon stellt so etwas für mich den Inbegriff von Spießigkeit dar.
Meine Oma hatte auch immer eine, zwei Puppen und auch ein paar Plüschtiere auf den Sofas verteilt. Aber das hielt sich in Grenzen. Außerdem haben alle Kinder, die mal da waren gern damit gespielt. Das waren also alles keine (vermeintlich) wertvollen Dinge, die niemand anfassen durfte. Und es waren wie gesagt nur ein, zwei Teile pro Sofa. Das kann man bei einer 80jährigen gut als Deko durchgehen lassen.
Ich finde Puppen, dass Puppen einfach nicht auf ein Sofa gehören. Für mich käme das überhaupt nicht in Frage. Für mich sieht das kitschig und einfach nur grausam aus und insofern verstehe ich deine Tochter sehr gut.
Wenn ihr nun viele solcher Puppen und Bären habt und diese gerne in einem Schrank oder einer Vitrine ausstellt, so würde das für mich noch gehen und es kommt ja auf denjenigen an, der in dem Haus oder der Wohnung wohnt, ob er sich damit wohlfühlt. Aber auf dem Sofa wäre das echt ein no go, zumindest, wenn man dann einmal Gäste empfängt.
Ich muss auch sagen, dass ich deine Tochter hier verstehen kann. Ich habe aus meiner Kindheit auch noch einige Stofftiere und Puppen aufbewahrt, aber auf dem Sofa sitzen diese nicht bei mir. Bei einer Bekannten sitzt eine kleine Puppe immer auf der Sofalehne, das finde ich auch noch in Ordnung, diese ist auch einfach nur zur Dekoration da und hat keinen Namen. Aber ich könnte mir auch nicht vorstellen, allen Stofftieren einen Namen zu geben und diese auf der Sitzfläche des Sofas zu verteilen.
Solange es nicht zu viele Puppen und Tiere sind, finde ich das durchaus schön. Ich selbst habe ein Bärenpaar und ein Hasenpaar auf der Lehne vom Sofa sitzen. Und eine Puppe sitzt auf meinem Nähkästchen. Wenn aber das Zimmer eher einem Museum gleicht, dann finde ich das einfach nur übertrieben.
Ich kann da auch Leute nicht verstehen, die ein kleines Vermögen für sogenannte Sammlerpuppen ausgeben. Denn so selten, wie einem da suggeriert wird, sind die einzelnen Exemplare am Ende doch nicht. Die Puppe die bei mir im Wohnzimmer sitzt, hat aber eine besondere Bedeutung für mich und ich habe damals selbst gesehen, wie die Kleider in Handarbeit entstanden sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217217.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung