Sitzen eure Puppen und Bären auch auf dem Sofa?
Meine Mutti hat in ihrem Wohnzimmer ein paar Teddybären auf der Sofalehne sitzen. Sehr viele sind es nicht, aber es sieht schon sehr schick aus. Da das Sofa direkt an der Wand steht, haben die Plüschtiere auch Halt und stören nicht. Die Idee finde ich schon recht gut und die Bären passen auch gut dorthin.
Bei mir sitzen ein paar Plüschtiere über dem Bett. Ich habe ein Schrankbett und mit den Plüschtieren ist mein Bett gestaltet, zumindest eine Ecke davon. Auf dem restlichen Platz stehen ein paar Parfümfläschchen und mein Wecker. Auf meiner Sofalehne könnte ich keine Plüschtiere hinsetzen, da mein Sofa vorm Fenster steht und keinen Kontakt zur Wand hat.
Ich finde es absolut schrecklich, wenn sich jemand Puppen oder Kuscheltiere auf sein Sofa stellt. Da kommt bei mir immer gleich das Bild eines nostalgischen Wohnzimmers in den siebziger Jahren auf. Zu der Zeit war es eben üblich, sein Wohnzimmer mit lauter solchem Kitsch voll zu stellen. Aus diesem Grund findet man heutzutage noch bei vielen älteren Herrschaften solche Puppen oder Kuscheltiere auf dem Sofa.
Mir gefällt so etwas absolut nicht und ich finde das auch eben furchtbar altmodisch, Zudem kann ich Puppen oder Kuscheltieren im Sinne von Dekoration absolut nichts abgewinnen. Ich finde das nicht schön sondern grausam. Von daher würde ich wohl auch ein ernstes Wort mit meinen Eltern reden, wenn sie damit anfangen würden, ihr Wohnzimmer mit so einem Kram voll zu stellen. Glücklicherweise ist die Wohnung meiner Eltern aber sehr modern eingerichtet und irgendwelche Bären oder Puppen würden da auch absolut nicht rein passen.
Ich würde mir auch niemals irgendwelche Puppen oder Bären auf mein Sofa stellen. Ich mag viel lieber modische Einrichtungen und da passt so etwas eben einfach nicht dazu. Außerdem stehe ich allgemein nicht sonderlich auf Kitsch. Solche Bären würden mich auch nur stören und den Platz auf dem Sofa verbrauchen, den ich lieber selbst für mich nutzen möchte.
Ich habe so mit zwölf Jahren angefangen die Stofftiere und Puppen, die bis dahin in meinem Kinderzimmer auf dem Sofa saßen, wegzuräumen, weil ich das als kindisch empfunden habe. Und ich könnte mir absolut nicht vorstellen jetzt, im erwachsenen Alter, mein Wohnzimmer wieder in ein Kinderzimmer zu verwandeln. Wenn ich für Weihnachten dekoriere darf mein norwegischer Elch mitspielen, aber der ist im Moment auch weggepackt, weil er im Moment einfach nicht passt.
Generell finde ich es nicht schlimm, wenn erwachsene Menschen Puppen oder Stofftiere sammeln, aber wenn sie dann alle auf dem Sofa sitzen, eben wie in einem Kinderzimmer, finde ich das schon arg befremdlich. Da würde ich eine Vitrine oder ein Regal oder irgendwas in der Art doch wesentlich angebrachter finden. Gerade wenn es sich um teure Stücke handelt möchte man doch eigentlich vermeiden, dass sich ein Gast aus Versehen mal drauf setzt.
Das hört sich für mich nach einem Tick an. Ich habe auf meinem Sofa definitiv nichts außer ein paar Kissen und eine dünne Wolldecke für den Abend. Stofftiere oder sogar Puppen würde ich dort niemals platzieren, denn das sieht in meinen Augen nicht schön aus, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Mal abgesehen davon, dass ich vor solchen Porzellan-Puppen ungeheure Angst habe würde ich sie nicht einmal in irgendwelche Schränke packen. Ich habe nur noch zwei Stofftiere, welche ich von Geburt an geschenkt bekommen habe und diese werde ich auch für immer behalten, was aber eher einen persönlichen Wert hat. Die Tierchen würde ich allerdings auch höchstens im Schlafzimmer unterbringen und sonst nirgendwo.
Meine Eltern sind da nicht anders. Keiner der beiden hat solch einen extremen Tick, wobei meine Mutter auch noch zwei oder drei Stofftiere besitzt. Davon ist einer sogar noch ein mobiles Körnerkissen. Mein Vater würde so viele Stofftiere wahrscheinlich nicht gut heißen.
Mit einem großen, weichen Plüschbären von Steiff kann ich auch noch dienen. Aber der sitzt nicht auf meinem Sofa. Wenn ich den dahin setzen würde, wäre das Sofa schon zum Teil besetzt, da es nur ein Zweisitzer ist. Aber wenn es euch so gefällt und ihr es gemütlich findet, im Kreise eurer Puppen und Bären fernzusehen, finde ich das in Ordnung. Wenn du die Stoffis einpackst und in den Schrank legst, habt ihr wenig davon.
Eure Tochter hat sicherlich ein eigenes Zimmer. Deshalb sollte sie nicht an euch herum motzen, sondern euch in Ruhe lassen, wenn ihr das Zusammensein mit Puppen und Bären genießt. Jeder hat eben ein anderes Hobby und da sollte man zu stehen.
Mir gefällt es überhaupt nicht, wenn zu viele Puppen oder Teddybären auf der Couch sitzen, weil ich die meisten Porzellanpuppen gar nicht so hübsch finde. Teddybären würden mir besser gefallen, aber ich würde eher zu anderen Stofftieren tendieren. Bei meiner Großmutter finden sich einige Porzellanpuppen, wobei sie früher viel mehr Puppen hatte und einige auch weggeräumt hat. Sie hat ein modernes Wohnzimmer mit einer Wand in lila, die Puppen wirken irgendwie so altbacken, aber das ist nur meine Meinung.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich bei mir einen kleinen Streichelzoo haben würde. Mein Partner hat mir zum Beispiel ein sehr niedliches Fuchs-Stofftier geschenkt und von mir hat er einen kleinen Leopard bekommen. Wir sind in einer Fernbeziehung und ich finde Stofftiere einfach super, weil wenn man einsam ist, dann kann man das Plüschtier knuddeln oder daran riechen.
Porzellanpuppen und diese typischen Teddybären sind nichts für mich, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen und ich finde es ganz nett, dass du und dein Mann den gleichen Geschmack bei der Wohnungsdekoration haben. Es gibt auch einige Paare, die sich wegen der Einrichtung streiten und ihr musstet anscheinend gar nicht lange diskutieren. Ich kann es verstehen, dass deine Einrichtung deiner Tochter gar nicht gefällt, aber eigentlich geht es sie gar nichts an. Wenn ich meine Wand rosa streichen möchte, dann mache ich das und jemand der nicht in meiner Wohnung wohnt und nur zu Besuch muss deswegen nicht meckern.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217217-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung