Welche Einfriedung ist die beste und sinnvollste?
Wenn man sein Grundstück nach außen hin sichtbar eingrenzen möchte, hat man die Wahl zwischen verschiedenen Zäunen oder Mauern. Auch eine dichte Hecke ist denkbar. Eine Mauer kann, je nach Höhe den Blick fremder Leute auf das Grundstück erschweren oder gar verhindern. Zäune hingegen lassen normalerweise Blicke auf das eigene Grundstück zu. Bei Hecken ist dies von der Art der Hecke und dem mehr oder weniger dichten Wuchs abhängig.
Was bevorzugt ihr? Möchtet ihr mit einem Zaun, einer Hecke oder einer Mauer den Blick fremder Leute auf euer Grundstück verhindern, oder nutzt ihr die Grundstückseinfriedung lediglich, um die Grundstücksgrenze zu markieren? Ist euer Grundstück eingefriedet, falls ja, womit? Habt ihr euch bewusst für die eine oder andere Einfriedung entschieden, oder war diese schon vorhanden, als ihr die Immobilie bezogen habt?
Welche Vor- und Nachteile sind mit den jeweiligen Einfriedungen verbunden? Welche Regeln muss man beachten, wenn man sich für eine bestimmte Einfriedung entscheidet? Welche Einfriedung ist aus eurer Sicht die beste und vielleicht auch diejenige, die mit dem geringsten Wartungsaufwand verbunden ist? Welche Einfriedung erscheint sinnvoll?
Persönlich finde ich Mauern als Grundstücksbegrenzung eher beängstigend als schön, denn ich würde mich ehrlich gesagt recht eingeengt fühlen. Andererseits wäre mir eine Hecke als Eingrenzung wiederum zu wenig, denn so könnten Hunde hindurch laufen oder gar Menschen. Eine Abtrennung des Grundstückes nach außen gehört also für mich zu einem gemütlichen Wohnen dazu, so dass im Prinzip nur ein Zaun in Betracht kommt.
Das haben wir auch bei unserem Grundstück gemacht, zumal unser Grundstück direkt an eine Straße grenzt und eine Abgrenzung unbedingt erforderlich war, da wir zwei kleine Kinder haben, die ohne Abgrenzung auf die Straße laufen würden. Mit Zaun passiert das nun nicht mehr und man kann sie auch einmal alleine in den Garten lassen, weil man genau weiß, dass nichts passieren kann.
Mit einem Zaun als Abgrenzung hat man immer noch die Wahl diesen blickdichter zu gestalten, indem man zum Beispiel eine Hecke mehr oder weniger dicht davor setzt. Auch Sträucher und Büsche erfüllen diesen Zweck, sehen noch schön aus und je nach Art der Pflanzen halten sie auch die Blicke der Nachbarschaft zurück bzw. komplett fern.
Regelungen zu Hecken gibt es einige. Man muss bestimmte Abstände zu Straßen, Gehwegen oder auch zum Nachbargrundstück einhalten, ebenso glaube ich auch, dass man die Hecke nicht uferlos treiben lassen kann und sie in größere Höhen wachsen lassen darf. Bei Zäunen sind die Regelungen etwas lockerer, da sie direkt an die Grundstücksgrenze gebaut werden dürfen. Die Höhe ist meines Erachtens vom Wohngebiet abhängig, wobei man sicherlich selber keinen haushohen Zaun möchte, so dass dieses Problem wohl nicht viele Leute betreffen dürfte. Bei Mauern habe ich nun nicht so die Ahnung, weil sie für uns von vorne herein nie in Frage gekommen sind, aber auch da sollte man zumindest einmal sich mit dem Nachbarn abgesprochen haben bevor man zwischen sich und den Nachbarn hohe Mauern zieht .
Welche Einfriedung dann die beste oder sinnvollste ist, ist sicherlich Geschmackssache. So habe ich bei uns im Wohngebiet schon alle der genannten Einfriedungen gesehen. Jeder setzt andere Schwerpunkte und so ist es eben nicht möglich eine pauschale Aussage zu treffen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217120.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3824mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung