Schaltet man seine Gastherme irgendwann mal ab?
Wir sind vor Kurzem umgezogen in eine größere Wohnung und hier haben wir eine Gastherme, womit wir unser Warmwasser machen müssen. Da wir noch nie eine Gastherme hatten, haben wir auch nicht all zu viel Ahnung von diesem Teil und deshalb hat mein Mann mich heute gefragt, ob man die Gastherme irgendwann mal ausstellt. Ich hatte ihn dann gefragt, wann er denn der Meinung ist, wann man die Gastherme ausstellen soll, also, zu welcher Jahreszeit. Und er ist der Meinung, dass man die Gastherme im Sommer ausschaltet, da das Wasser sich ja von alleine aufheizen kann und, dass man die Gastherme im Winter ausschaltet, wenn draußen Minusgrade herrschen.
Natürlich war ich mit seinen Fragen und seinen Vermutungen etwas überfragt, da ich, wie gesagt, keine Ahnung von diesen Gasthermen habe. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Gastherme im Sommer abschaltet, weil sich das Wasser von alleine aufheizt, wenn es draußen warm ist. Wie soll sich das Wasser denn alleine aufheizen? Nur, weil das Wasser aus den Rohren kommt und die Rohre unter der Erde verlegt wurden sind, heizt sich das Wasser doch nicht auf, oder liege ich, da mit meinem Denken verkehrt? Die Erde speichert doch oberhalb keine Wärme von bis zu fünfzig Grad und wärmt dann das Wasser in den Rohren auf. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
Zudem frage ich mich, weshalb man die Gastherme im Winter ausschalten soll, wenn draußen Minusgrade herrschen. Immer hin hängt die Gastherme im Badezimmer sauber und trocken an der Wand, sodass die Minusgrade eigentlich nicht ins Badezimmer kommen sollten, wenn man das Badezimmer ausreichend beheizt. Und, wenn man die Gastherme doch im Winter ausschalten muss, dann habe ich doch über den kompletten Winter kein warmes oder heißes Wasser, was sicherlich sehr schwerwiegend sein wird. Und wie bekannt ist, sind die Winter hier immer ziemlich lang.
Was denkt ihr? Wann stellt man eine Gastherme ab? Im Sommer? Und wenn ja, warum? Oder im Winter? Und, wenn ja, warum? Und, was kann ich machen, wenn die Gastherme ausgeschaltet werden muss und ich dann kein Heißwasser mehr habe? Und, wie sieht ihr die Aussage von meinem Mann, weshalb man die Gastherme ausschalten muss? Ist da was Wahres dran?
Wir haben auch eine Gastherme und durch sie können wir die Temperatur in der Wohnung regeln und auch das Wasser erhitzen. Bei uns ist es so, dass man sie nicht im Sommer abschalten kann, weil man sonst kein warmes Wasser hat. Man kann sie aber abends und wenn man keinen Bedarf hat an einem Schalter ausmachen.
Dazu klappen wir den unteren Teil der Therme herunter und stellen den Schalter auf Null. Ich weiß aber nicht, ob das überall so ist. Es macht Sinn, wenn man eine Mindesttemperatur eingestellt hat und im Winter mit offenen Fenster schläft, weil es sonst immer heizen würde. Ansonsten sehe ich aber keinen Grund, warum man es überhaupt ausmachen sollte. Im Winter kann man es auch nicht ausschalten, weil man ja eine Heizung braucht, beziehungsweise ja auch warmes Wasser.
Ich habe auch eine Gastherme, beziehe darüber aber nur die Heizung. Somit stelle ich die Therme im Sommer aus. Der Gas-Wasser-Installateur meinte zwar, ich soll sie nur auf Null drehen, der Verbrauch auf der Stufe wäre sehr gering, dafür würde die Uhr im Thermostat im Wohnzimmer weiter laufen. Da ich die Uhr nicht wirklich brauche, spare ich mir die paar Cent Strom, die diese Uhr zieht.
In meinem Elternhaus gab es auch heißes Wasser über die Gastherme. Ehrlich gesagt beneide ich jeden, der eine Gastherme hat und darüber Heizung und warmes Wasser beziehen kann. Bei mir läuft die Versorgung mit heißem Wasser über Strom und ich kann mir jeden Spülgang vergolden lassen.
Meine Mutter hat die Gastherme über Nacht meistens abgestellt, weil sie der Meinung war, da braucht keiner heißes Wasser und die Heizung war eh aus. Allerdings hat meine Mutter auch die Heizung voll aufgedreht am Tag und die Fenster ewig geöffnet gelassen. Sinnvoll ist es nicht, die Gastherme über Nacht auszustellen.
Die Vermutung deines Mannes, dass im Sommer das Wasser eh warm ist, kann ich nicht bestätigen. Wie du selbst sagst, woher soll das warme Wasser denn kommen? Allerdings braucht man im Sommer weniger heißes Wasser und es reicht eventuell, wenn ihr die Leistung runter stellt. Und wenn dein Mann dir nicht glaubt, dreh die Gastherme einfach ab, wenn er duschen will. Wenn er kalt duschen muss, wird ihm das bewusst werden. Allerdings kann man an den meisten Gasthermen wählen, ob man heißes Wasser will oder Heizung oder Beides. Im Sommer reicht es, die Einstellung auf nur heißes Wasser zu stellen.
Auch im Winter kann man die Gastherme nicht abstellen. Denn ihr braucht ja die Heizung. Da ihr auch heißes Wasser braucht, gerade in einer Familie mit Kindern, sollte die Einstellung im Winter auf beidem stehen. In einem milden Winter, wenn man die Heizung nicht braucht, kann man die Einstellung eventuell mal ändern. Allerdings sollte man auch Bedenken, jedes enorme Aufheizen kostet mehr Geld. Es ist sinnvoller eine mittlere Temperatur auf Dauer zu halten und nur auf Bedarf höher zu heizen.
Bei starkem Nachtfrost und wenn die Therme wirklich frei hängt, sprich in einem ungeheiztem Keller oder eine Kammer außerhalb der Wohnung, ist es sicherlich sinnvoll, die Therme abzustellen. In normalen Wohnungen, die täglich genutzt werden, ist das nicht wirklich nötig und kostet nur mehr Energie.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217112.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3823mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung