Mayonnaise Sucht
Die Leute die kein Mayo essen, werden sich jetzt ekeln, aber die Personen unter euch, die wie ich in den Bann von Mayonnaise gezogen worden sind, werden mich sehr gut verstehen. Könnt ihr euch die Pommes, den Salat, die Wurst sogar den Döner ohne die entsprechende Mayonnaise vorstellen?
Also bei mir geht das nicht mehr. Es gibt Tage, da kaufe ich mir Dönerfleisch und Pommes zum mitnehmen, fahre schnell nach Hause und pack das alles auf einen Teller, dann viel Mayo drauf. Oder morgens belegte Brötchen mit Scheibenkäse, Putenbrust und viel Mayonnaise.
Eins ist aber sicher, Mayo ist wirklich ungesund. Es ist einfach zu fettig, deswegen sollte man natürlich nicht in allen Mahlzeiten Mayo essen. Aber ob man das schafft?
Kenne das nur zu gut, was du erzählt hast. Ich liebe Mayo und tue es auch auf alles mögliche drauf. Zum Beispiel nehme ich generell anstatt Butter oder Margarine lieber Mayo auf mein Brot oder Toast. Zu Pommes gehört bei mir Mayo einfach dazu, ohne sie würde etwas bei den Pommes fehlen.
Sehr gut schmeckt es auch, wenn man auf eine Margarita-Pizza etwas Mayo tut. Hört sich für manche vielleicht etwas seltsam an, aber es ist wirklich lecker. Auch esse ich Mayo mal ganz gerne einfach so. Wie manche ein Löffel von Nutella essen, kann es schon mal vorkommen, dass ich einen mit Mayo esse. Kommt jedoch eher seltener vor.
Im Moment versuche ich jedoch nicht mehr all zu viel Mayo zu essen, da sie wirklich sehr fettig ist und man an sich daher schon die ein oder anderen Fettpölsterchen feststellt. Aber ganz auf Mayo zu verzichten könnte ich niemals, das steht fest.
Das wäre mir auch zuviel Mayo, was ihr da beschreibt. Mir reicht es, einmal im Monat (maximal Zweimal) Pommes mit Mayo zu essen und dann ist es aber auch wieder gut.
Was ich hingegen nicht abstreiten kann ist, dass eine gute Remoulade auf dem belegten Brötchen sehr lecker ist. Und eigentlich ist es nicht viel was anderes wie eine Mayo. Aber auch davon gibt es nur sehr wenig, denn ich vertrage das fettige Zeug nicht so gut. Da ist mir Ketchup lieber. Oder einfach beides zu den Pommes. Mayo habe ich aber nicht immer zu Hause, das kaufe ich nur bei Bedarf.
Also ich kann eure Vorliebe für Mayo schon gut verstehen, leider musste sie bei mir aus dem Haus weichen - ja, der Frühling ist da und dann ist es bis zum Sommer nicht mehr lange.
Ich habe die Mayo generell sowieso durch die leichtere "Salatcreme" ersetzt- schmeckt mir besser und hat auch nicht so viele Kalorien. Die allerdings darf zum Beispiel zu Fritten wirklich nicht fehlen. Ansonsten bin ich allerdings nicht so verrückt danach.
Beim lesen finde ich es schon ein wenig heftig was du da durchmachst.
Bei mir ist es nicht so schlimm. Aber wenn ich Pommes esse und Mayonnaise da ist, dann verwende ich sie auch und esse meine Pommes mit Mayo. Im Döner ist ja eine Sauce drin, ob da und wie viel Mayo dort drin ist weiß ich nicht, jedenfalls reicht mir die Sauce die dort drin ist.
Mayonnaise aufs Brötchen finde ich jetzt ja mal total eklig. Obwohl ich Mayo mag . Ansonsten esse ich Mayo noch im Salat oder auch zum Schinken-Käse-Toast, aber dann ist auch mal gut mit Mayo.
Heftig heftig, wenn ich mir das gerade in der Früh kurz nach dem Aufstehen durchlese und ich wollte noch frühstücken, ich glaube ich belasse es erstmal dabei! In meiner Jugend hat mir Mayonnaise absolut gar nicht geschmeckt, ich konnte kein belegtes Brötchen mit Mayonnaise essen, das ging einfach nicht. Während der Oberstufe hatte ich eine Phase, in dieser ich Mayonnaise auf Brötchen haben musste, aber keine Sucht, wie hier bereits beschrieben worden ist. Mittlerweile verwende ich Mayonnaise eigentlich nur mehr in Salatdressings oder zu Brötchen, ansonsten finde ich keine Verwendung dafür.
Ein absolutes No-Go ist Mayonnaise zu Pommes, ich habe das mal probiert, allerdings hat nicht besonders gut geschmeckt. Was die Fettigkeit anbelangt: Mittlerweile gibt es Diät-Mayonnaise am Markt, ist zwar teuer, soll weniger Fett enthalten, wie es schmeckt, weiß ich allerdings nicht, weil ich eben nicht oft Mayonnaise esse und dafür kaufe ich mir keine Diät-Mayonnaise.
@103615: Die "Döner-Sauce" wird meistens vielfältig und unterschiedlich hergestellt, allerdings konnte ich noch kein Rezept finden, die Mayonnaise verwendet, also könnte man mal grundsätzlich Mayonnaise in der Döner-Sauce ausschließen. Meiner Meinung würde Mayonnaise im Döner Kebab auch absolut nicht passen, da nehme ich lieber die Knoblauchsauce in Verwendung.
Naja, ab und zu habe ich auch nichts gegen einen Klecks Mayo auf Pommes oder zu Würstchen einzuwenden, aber wirklich oft esse ich sie nicht. Zum Einen ist sie mir einfach zu fettig und mit der Zeit wird der Geschmack irgendwie auch sehr eklig. Bei uns zu Hause haben wir sowieso nichts sehr oft Mayonnaise und wenn, isst meine Schwester sie meist auf, weil sie auch ein Mayo-Fan ist.
Zu Pommes, Wiener oder anderen Sachen esse ich eigentlich am liebsten Ketchup. Der ist zwar auch nicht super gesund, aber wohl immer noch besser als Mayonnaise und ich finde Ketchup auch besser, weil er würziger und nicht so fettig ist.
Das stimmt schon, dass Mayonnaise sehr fettig ist, aber ich denke mir dann immer, man muss sich auch was gönnen, solange man sich nicht zu jeder Mahlzeit was gönnt, was so fettig ist. Aber so ganz ohne Mayonnaise könnte und will ich auch nicht leben. Wobei man ja wirklich sagen muss, dass Mayonnaise nur aus Fett, Zucker usw. besteht, also was Nahrhaftes ist es echt nicht.
Bei uns zu Hause gibt es eigentlich nur Mayonnaise, wenn es abends mal Lachs gibt. Dazu ein paar Zwiebeln, einfach köstlich. Ansonsten essen wir nie Mayonnaise. Auf Pommes mag ich garnichts drauf, außer Salz. So schmecken sie am besten und sind auch am gesündesten. Mir schmeckt Mayonnaise außer beim besagten Fisch auch garnicht. Außerdem schaue ich mir manchmal die Zutaten von Produkten an, und wenn ich da bei Mayonnaise gucke, dann steht da wirklich garnichts nahrhaftes, von wegen gesundes.
Ich mag auch gerne Mayonnaise, was sind schon Pommes ohne Ketchup und Mayo, aber so viel, wie du am Tag davon isst, brauche ich nicht. Wenn ich deine Zeilen lese, überlege ich mir, von was du dich überhaupt ernährst. Du schreibst sehr viel von Fastfood und da ist sowas natürlich immer drauf. Wir kochen bei uns jeden Tag ein richtiges Essen und da kommt natürlich Mayo nicht so oft auf den Speiseplan.
Wie gesagt, bei manchen Sachen gehört sie dazu, wir wollen heute Abend grillen und meine Frau macht dafür einen Nudelsalat, natürlich auch mit Mayo, aber regelmäßig essen wir das nicht. Vielleicht solltest du mal deine Ernährung etwas umstellen, dann wird das auch weniger. Gesund ist es auf jeden Fall nicht, wenn du ständig Mayo isst, denn besteht ja wirklich nur aus Fett. Wenn du dann mal etwa älter bist, gehst du auf wie ein Hefekloß. Du solltest es wirklich etwas reduzieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-21707.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3555mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4632mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6125mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17684mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?