Wer entleert im Urlaub euren Briefkasten?
Wir sind seit Tagen am Urlaub planen. Irgendwann sind wir dann drauf gestoßen, wer eigentlich in der Zeit unseren Briefkasten entleeren soll? Wir wohnen gerade mal 3 Monate hier und kennen auch keinen. Ich glaube auch nicht das einer unserer EX Nachbarn sich die Mühe machen würde, extra zu uns zu fahren, um den Briefkasten zu entleeren.
Wer entleert bei euch denn den Briefkasten wenn ihr nicht da seid? Habt ihr da jemand bestimmtes beauftragt, oder lasst ihr alles so wie es ist und hofft das alles rein passt, bis ihr wieder da seid?
Im Urlaub bestellen wir die Zeitung ab und der Briefkasten wird von der Mutter meines Partners geleert. Den Nachbarn würde ich auch nicht wirklich an den Briefkasten lassen, schließlich geht es um meine private Post. Für die Mutter meines Partners ist es natürlich ein Mehraufwand, da sie täglich hin-und herfahren muss, aber sie kümmert sich dann gleichzeitig auch um die Tiere, wenn wir verreist sind.
Ich würde schon jemanden bitten den ich kenne, den Briefkasten zu leeren. Vielleicht wohnt ein Verwandter in der Nähe. Es würde ja auch genügen, wenn jemand alle zwei bis drei Tage leert, wenn die Zeitungen abbestellst und einen Zettel an den Briefkasten hängst, dass keine Reklame eingeworfen wird. Nach dem Urlaub kannst du ihn ja wieder abnehmen. Wenn alle Stricke reißen und du hast Vertrauen zu deiner alten Nachbarin, frage sie, ob sie den Briefkasten leeren kann. Du könntest ihr dafür eine Fahrkarte kaufen.
Ich bekomme zum Glück nicht allzu viel Post. Ich habe auch einen Hinweis am Briefkasten angebracht, der besagt, dass ich keine Werbung erhalten möchte. So sollte es fast nie vorkommen, dass der Briefkasten mal richtig voll wird. So viel bin ich leider auch nicht im Urlaub, aber das letzte mal waren es zwei Wochen und da gab es auch keine Probleme. Im Falle eines Falles kann ich aber meinen Bruder darum bitten, wenn er nicht gerade mit mir fahren sollte. Wir haben hier auch sehr nette Nachbarn, die das ganze mit Sicherheit auch übernehmen würden.
Die Frage stellte sich mir nun auch vor einigen Tagen, als ich meinen Urlaub buchte. Ich habe aber das Glück, dass ich in einem Studentenwohnheim wohne, in dem ich einige Menschen kenne. Einige von ihnen sind auch gute Freunde von mir, weshalb ich ihnen meine Post anvertrauen würde. Zudem hätte ich eh keine private Post, ich erhalte nur Zeitung und ab und an mal einen Brief, der aber keine Rechnung oder in sonst irgendeiner Weise privat ist.
alkalie1 hat geschrieben:Wer entleert bei euch denn den Briefkasten wenn ihr nicht da seid? Habt ihr da jemand bestimmtes beauftragt, oder lasst ihr alles so wie es ist und hofft das alles rein passt, bis ihr wieder da seid?
Da wir meistens immer zuhause sind, haben wir das Problem eher weniger, aber wenn wir mal im Urlaub wären, dann würde ich die Zeitungen für die Zeit abbestellen und die Post von meiner Mutter aus dem Briefkasten holen lassen. Bei uns wäre es aber auch möglich, die Post während der Zeit in der Postfiliale lagern zu lassen und sie dann abzuholen, wenn man wieder zu Hause ist. Das finde ich auch sehr gut, denn so braucht man keine angst haben, das Fremde Leute in der eigenen Post rumstöbern.
Wir leeren ab und zu auch für einen Nachbarn den Briefkasten aus, wenn dieser mal im Urlaub oder auf Geschäftsreise ist und da wir bei ihm auch die Blumen gießen während der Zeit, legen wir die Post dann auf dem Küchentisch. Bei ihm ist es auch sinnvoll, da er sehr viel Post am Tag bekommt und wenn man bei ihm mal nicht innerhalb einer Woche den Briefkasten leert, würde der wohl platzen. Wir selber bekommen zwar nicht so viel Post, aber dennoch würde ich es besser finden, wenn sie jemand rausholt, während wir im Urlaub wären. Eine wildfremde Person würde ich allerdings nicht damit beauftragen, denn da würde mir einfach das Vertrauen fehlen.
Wenn ich im Urlaub bin, kümmern sich meine Nachbarn darum, den Briefkasten zu leeren. Bei mir ist das auch gar kein Problem, weil ich meine Nachbarn schon lange kenne und diese auch einen Schlüssel zu meiner Wohnung haben. Außerdem haben wir immer die Schlüssel der Briefkästen stecken, damit einer der Nachbarn im Notfall an die Post heran kommt. Darum ist es natürlich für die Nachbarn ein leichtes, im Falle des Urlaubs den Kasten zu leeren. Natürlich funktioniert das nur, wenn ein Vertrauensverhältnis da ist.
Wir machen es eigentlich immer so, dass wir dann ein Schild an den Briefkasten machen, dass wir keine Werbung und kostenlose Zeitung wollen. Dann kommen ja nur noch die Briefe an und bei einem Urlaub dürften das ja nicht so viele sein. Somit muss man also niemanden drauf ansprechen. Sollte der Urlaub länger gehen frage ich dann einfach einen Nachbarn und eigentlich war das auch noch nie ein Problem. Man kennt sich ja und als Nachbar macht man das eigentlich auch gerne. Man könnte die Hilfe ja auch mal benötigen.
Wenn wir für eine längere Zeit in den Urlaub fahren, was momentan sehr selten vorkommt, dann hoffe ich natürlich nicht darauf, dass alles in den Briefkasten passt, bis ich wieder vom Urlaub zu Hause bin. Wenn der Briefkasten voll ist und am Besten noch aus allen Nähten platz und der Briefkasten nicht regelmäßig geleert wird, dann ist das auch eine Einladung für Einbrecher, da die Einbrecher somit wissen, wer zu Hause ist und, wer schon seit einer längeren Zeit nicht mehr zu Hause ist.
In unserer alten Wohnung hatten wir auch einen ganz normalen Briefkasten, da musste ich auch immer jemanden Beauftragen den Briefkasten regelmäßig zu leeren. Und meist habe ich da meine Mutter beauftragt. Wir haben zwar etwas weiter voneinander entfernt gewohnt, aber sie ist abends mit den Hunden Gassi gegangen und ist dann einfach bei mir vorbei gegangen, um meinen Briefkasten zu leeren und kurz hoch in die Wohnung zu gehen und mir dann meine Briefe und den anderen Briefkasteninhalt dort hinzulegen.
Nun wohnen wir seit Kurzem in einem kleinen Häuschen und da ist unser Briefkastenschlitz direkt an der Tür, sodass, wenn der Briefträger oder desgleichen Briefe und Post in den Briefkastenschlitz wirft, dass die Post direkt auf meinem Flur landet. Sodass ich keinen mehr Beauftragen muss meine Post aus meinem Briefkasten zu holen.
Bei uns macht das die Nachbarin oder eine Verwandte. Wobei es für die Verwandte eben auch einen Mehraufwand bedeuten würde. Ist aber eine Option, wenn unsere Nachbarin zur selben Zeit verreist sein sollte. Das ist aber bei uns ein gegenseitiges Geben und Nehmen. So wird eben auch die Werbung für den anderen mit nach oben gebracht und vor die Tür gelegt.
Allein die Zeitung abbestellen und ein Zettel dass man keine Werbung möchte, würde mir nicht reichen. Immerhin kann man bei uns in die Briefkästen von außen rein schauen. Da merkt man sehr schnell, wenn man jemand länger nicht zu Hause ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216940.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2389mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3840mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung