Geschirrspültabs bei kurzem Programm vorher zerkleinern?

vom 09.05.2013, 19:19 Uhr

Als ich neulich bei meiner Freundin war, war sie gerade dabei den Geschirrspüler zu packen und nahm dann ein Geschirrspültab und hat es zerkleinert. Sie meinte dass es so besser ist, wenn sie bei einem kurzen Programm dies so macht, sonst würde sich das Tab nicht richtig auflösen.

Ich persönlich habe dies noch nie gemacht. Ich nutze auch nicht die Tabs die in solch einer Plastikfolie sind, sondern die finish Tabs, die in so einem Gel-Kissen sind. Diese lösen sich auch bei kurzen Programmen bei mir auf. Wie schaut es bei euch aus? Zerkleinert ihr die Tabs, wenn ihr ein kurzes Spülprogramm nutzt oder auch nicht? Wie ist eure Meinung dazu oder gibt es da nicht eine bessere Variante?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich persönlich verwende zwar keine Geschirrspültabs, da ich keinen Geschirrspüler besitze. Aber ich kenne natürlich genügend Leute, die einen Geschirrspüler besitzen und somit Geschirrspültabs verwenden. Und ich kann dazu sagen, dass ich noch nie bei ­jemanden gesehen habe, dass da jemand sitzt und die Geschirrspültabs erst einmal kleinklopft, bevor diese in den Geschirrspüler gelegt werden oder zumindest in das Fach für die Geschirrspültabs, was sich im Geschirrspüler befindet.

Natürlich kann es sein, dass ich es noch nicht gesehen habe, da ich nicht immer bei ­jemanden bin und der dann genau in dem Moment seinen Geschirrspüler anstellt, aber ich unterhalte mich ja auch mit den Leuten und so etwas ist in einem Gespräch noch nie gefallen. Sodass ich davon ausgehe, dass ich niemanden kenne, der solche Varianten anwendet, auch nicht bei einem Kurzprogramm.

Ich persönlich würde mir sicherlich auch nicht die Mühe machen und diese Tabs zerkleinern, wenn ich nur ein Kurzprogramm an dem Geschirrspüler wähle. Wenn die Tabs sich nicht ganz auflösen bei einem Kurzprogramm, dann würde ich mir auch ­lieber neue Geschirrspültabs kaufen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Bis jetzt habe ich die Geschirrspültabs immer als Ganzes in das Geschirrspülfach gegeben. Obwohl es mir auch schon öfters aufgefallen ist, dass sich die Tabs nach dem Kurzprogramm nicht ganz aufgelöst haben, wäre ich noch nicht auf diese Idee gekommen. Diese Arbeit ist sicher mühselig, aber so unrecht hat deine Freundin sicher nicht.

Im Übrigen hat mir der Techniker einer Geschirrspülfirma dazu geraten, Geschirrspülmittel nur in Pulverform zu kaufen und keine Tabs. Dieses würde für ein besseres Spülergebnis sorgen. Somit würde ein zerkleinertes Geschirrspültabs sicher auch besser reinigen als ein Ganzes.

Benutzeravatar

» Kruemmel » Beiträge: 1280 » Talkpoints: 62,51 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe mit Spülen nicht viel zu tun, allerdings müssen wir auf der Arbeit abwechselnd mal spülen. Dazu steht uns eine Spülmaschine zur Verfügung. Während des Spülgangs habe ich auch schon oft gesehen, dass sich der Tab nicht wirklich aufgelöst hat. Mich hat das zwar gestört, weil die Tassen, die unten verstaut waren dann noch einmal in die Spülmaschine mussten aber ich habe nie daran gedacht, dass der Tab sich nicht auflöst, weil der Spülgang zu kurz ist. Danke dafür, in Zukunft probiere ich mal aus, das Tab zu zerkleinern und empfehle das gleich einigen Arbeitskollegen, wenn das wirklich klappt.

» Gamer » Beiträge: 432 » Talkpoints: 2,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn ich ehrlich bin, so habe ich zwar nicht viel mit Spülmaschinen am Hut, jedoch kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass sich überhaupt irgendein Spülmaschinenbesitzer hinstellt und die Spülmaschinen-Tabs in die Spülmaschine beziehungsweise in das dafür vorgesehene Fach bröselt. Also ich persönlich habe noch niemanden aus meinem Freundes- beziehungsweise Bekanntenkreises gesehen, der so etwas macht.

Zumal ich auch nicht wirklich glaube, dass dies effizienter beziehungsweise allgemein besser ist, da durch das Zerbröseln des Spülmaschinen-Tabs dessen Fläche größer wird, weshalb er sich schneller auflöst.

Ebenfalls denke ich, dass sich die Spülmaschinen-Tab-Hersteller schon etwas bei der Konstruktion ihrer Produkte etwas gedacht haben, sodass diese eben möglichst gut das Geschirr putzen. Anders wüsste ich eben deshalb auch nicht, was man mit dem Zerbröseln der Spülmaschinen-Tabs bezwecken will, da sie sich dadurch nur viel schneller auflösen und so die Möglichkeit, das Geschirr nach und nach zu reinigen, überhaupt nicht besteht, so würde ich das zumindest einmal annehmen. :?

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^