Wie kann man den Flur aufpeppen und kleiner wirken lassen?
Wir haben in unserer Wohnung einen sehr großen Flur, der nicht nur lang sondern auch breit ist. Ich habe nun auch Kleiderhacken und 2 Schränke drinnen stehen, aber so richtig gefällt mir dies nicht. Es wirkt trotzdem so leer und kahl alles.
Hat jemand eine Idee, wie man es aufpeppen könnte, ohne jetzt noch mehr Möbel die man nicht braucht hinein zu stellen? Was könnte man machen, um den Raum vielleicht kleiner und gemütlicher wirken zu lassen?
Der Flur ist wirklich ein doofer Raum. Ich denke mir das immer, wenn ich Grundrisse von Wohnungen sehe. Wie unsinnig, für den Flur so viel Platz von der Wohnung herzugeben.
Kleiner wirken Räume durch dunkle Wände oder Decken, aber dann wirken sie eben auch dunkler. Aber auch gemusterte Tapete lässt ihn kleiner wirken. Vielleicht magst du auch diese Wandtattoos. Ein dunkler Teppich wirkt natürlich genauso, ist im Flur aber womöglich auch ungeeignet. Eine große Pflanze ist auch immer schön, aber wahrscheinlich gibt es nicht genügend Licht.
Eine Couch bringt sehr viel Gemütlichkeit und ist auch recht praktisch, wenn einer immer viel schneller ist mit Anziehen und auf den anderen warten muss. Aber du wolltest ja keine Möbel. Dann bleiben nur noch Bilder. Entweder ein großes, das ein total Eyecatcher ist oder viele kleinere. Das füllt leere Wände sehr gut aus und gibt dem Flur etwas Besonderes.
Ansonsten bleibt noch die Idee, Dinge wie Kleiderhaken, Schlüsselbrett und was sonst wirklich in einen Flur gehört, großzügiger zu gestalten. Also nicht nur die Jacken an die Wand, sondern noch ein Jackenständer davor. Der ragt dann mehr in den Raum rein und nimmt ihm etwas Größe. Das Schlüsselbrett braucht ja nicht nur eine Leiste mit Haken zu sein, sondern kann noch Verzierungen dran haben.
Wir werden auch einen großen Vorraum haben und bei uns war es auch so geplant, da ich es einfach sehr schön finde, wenn man in einen großen Raum von der Haustüre aus rein geht. Das wertet ein Haus oder eine Wohnung meiner Meinung nach auf. Nutzen kann man ihn auch sehr gut, wenn man einen großen Schuhschrank oder einen größeren Garderobenkasten aufstellt, da meiner Erfahrung nach sowieso nie genügend Platz für alle Jacken usw. ist.
Optisch verkleinern kann man durch kräftige Wandfarben. Allerdings musst du aufpassen, dass du sie richtig anordnest, denn man kann durch Farbe Räume auch optisch strecken. Du könntest auch große Pflanzen (z.B. Palmen) aufstellen, denn die brauchen sehr viel Platz und lassen den Raum dadurch auch kleiner wirken.
Dekorativer gestalten könntest du ihn durch hochwertige Bilder oder einen besonderen Schuhl oder eine Sitzbank. Ein Ohrensessel sieht immer total klasse aus oder vielleicht bekommst du ja irgendwoher 2 oder 3 Kinosessel. Das finde ich immer total stylisch und genial. Außerdem ist es ja auch bequem, wenn man sich beim Schuheanziehen mal hinsetzen kann. Schön würde ich auch einen Luster (gibt ja schon total moderne) finden, denn das wertet einen Raum auch sehr auf.
Behandle deinen Flur einfach wie jeden anderen Raum was Dekoration usw. betrifft und nicht nur als Vorzimmer.
Ich wurde vor einiger Zeit gebeten bei der Einrichtungsplanung eines Hauses zu helfen und da hatten wir das gleiche Problem. Der Flur war ziemlich groß und da die anderen Räume jetzt auch nicht gerade klein waren bestand kein Bedarf den Flur irgendwie praktisch zu nutzen. Über Sitzgelegenheiten hatten wir auch nachgedacht, aber ganz ehrlich, wer setzt sich schon in den Flur, wenn nebenan ein Wohnzimmer ist? Ich hatte eine Zeit lang einen Sessel in meinem Flur stehen und da saßen nicht mal die Katzen drauf.
Kleiderhaken, Garderoben und so kamen auch nicht in Frage, weil ein Flur dadurch immer irgendwie ungemütlich wirkt, eben wie ein Zimmer, in dem man sich nicht lange aufhält, nur zum Jacke an oder ausziehen. Noch schlimmer ist es, wenn dann nicht nur Jacken offen rum hängen sondern auch noch Schuhe auf dem Boden stehen.
Wir haben uns letztendlich für Regale mit Glasböden und Glastüren entschieden, die von innen beleuchtet werden. Dort werden dann schöne Gläser, Vasen und solche Sachen in Szene gesetzt, aber man könnte natürlich auch fast jede andere Sammlung so zeigen. Auf der anderen Seite haben wir eines dieser langen, niedrigen Regale mit Sitzkissen bestückt und unten ins Regal haben wir Körbe gestellt, falls jemand doch mal Schuhe im Flur aufbewahren will.
Mein eigener Flur im oberen Stockwerk ist bewusst leer, weil an den Wänden eine ganze Reihe Bilder hängen. Ich habe auch weiße Wände und wollte diesen Galerie Look, damit die Bilder gut zur Geltung kommen, dafür könnte der Flur sogar noch größer sein. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich - eine Bilderwand im Flur. Wenn du keine Kunst sammelst könntest du ja auch Fotos benutzen oder Kinderbilder oder eine bunte Mischung. Der Flur wirkt dadurch gleich einladender, weil man sich auf die Bilder konzentriert und nicht auf den großen, leeren Raum.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216774.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung