Langós- süß oder herzhaft?
Ich hoffe, ich mach mich jetzt nicht gleich unbeliebt, aber ich habe noch keinen Thread zu diesem Thema gefunden. Also, Langós ist eine ungarische Spezialität, im Prinzip frittierter Hefeteig, den man entweder süß oder herzhaft genießen kann. In Ungarn reicht man Langós eher zu deftigen Gulaschsuppen, bei uns findet man immer mal einen solchen Stand auf dem Weihnachtsmarkt oder ähnlichem.
Das Rezept könnt ihr auf Chefkoch.de nachlesen, ich darf es leider hier nicht reinstellen. Ist aber im Prinzip nichts anderes als einen Hefeteig herzustellen, den in kleine, handtellergroße Teigfladen zu formen und am Ende in einer Pfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten zu braten.
So, und nun gibt es verschiedene Arten, wie man sie belegen kann: ich nehme meistens Saure Sahne, Knoblauchöl, Paprikagewürz und Reibekäse. Auch bekannt ist mir die Variante mit Apfelmus, mit Puderzucker oder mit Vanillecreme, wobei mir das so süß eigentlich nicht schmeckt.
Bereitet ihr zu Hause auch Langós selber zu? Wenn ja, was habt ihr für Erfahrungen damit und wie belegt ihr sie am Ende?
Ich habe Langòs zum erstem mal auch auf dem Weihnachtsmarkt gesehen, aber da war die Schlange am Stand einfach zu groß, da hab ich mich nicht angestellt... Aber irgendwann gab es die Dinger auch nochmal außerhalb der Weihnachtszeit, und da hab ich zugeschlagen.
Dort waren die Langòs auch mit Saurer Sahne, Knoblauch und Käse belegt und die haben so super geschmeckt, dass meine Freundin die gleich zu Hause nochmal zubereitet hat. Ein sehr leckeres Essen, das obendrein auch gar nicht viel kostet. Also nur weiter zu empfehlen!
Wir lieben Langos auch sehr. Aber wir essen ihn nicht süß. Wir das heißt auch die Kinder lieben die Knoblauchsoße, Reibekäse-Variante. Nennt sich bei uns Langos Speziale. Der ist so lecker. Kenne viele die eckeln sich vor dem fettigen Zeug, da es ja im Fett rausgebacken wird.
Ich gebe zu, gut aussehen tut es ja nicht gerade, wie die Dinger im Fett schwimmen und triefig auf dem Ständer aufgestellt werden. Aber sie schmecken einfach himmlisch. Ich mach dann noch etwas Knoblauchsalz und Paprika obendrauf und mein Langos ist perfekt. Selber gemacht haben wir sie noch nicht, da traue ich mich dann doch nicht ran, aber ich werde mal schauen wo ich das Rezept finde.
Ich hoffe mal mich lacht jetzt keiner aus, aber ich habe Langos noch nie gehört. Was ist das denn genau?
Langos sind so eine Art ungarische Fladenbrote. Eigentlich ganz einfach in der Herstellung. Sie bestehen wirklich nur aus einem simplen Hefeteig, der in Fett ausgebacken wird. Meinem Wissen nach, gehört auch noch Milch rein. Ist ein bisschen mit unseren Berlinern oder vielleicht noch besser mit den hessischen Kräppeln vergleichbar. Allerdings ohne jegliche Zuckerzugabe.
Langos habe ich eigentlich noch nie selbst hergestellt, die gibt es bei uns immer auf diversen Messen, Jahrmärkten oder auch am Christkindlmarkt zu kaufen. Ich kenne es eigentlich nur "gewürzt" mit Knoblauchgeschmack, das wird mit einem Knoblauchdressing bestreut, je nach Geschmack kann man sagen, wie viel man will. Naja, sofern man an die Mitmenschen denkt, wird man eher weniger wollen, da der Knoblauchgeruch ziemlich deftig ist, vor allem, wenn man mit diesen den ganzen Tag unterwegs sein will.
In süßer Form kenne ich es nicht, kann mir jetzt aber direkt auch nicht vorstellen, wie es dann schmecken wird. Ich habe noch kein Stand entdeckt, dass andere Form von Langos anbietet, also ich meine jetzt in süßer Ausführung.
Ich habe das noch nicht so oft gegessen, aber wie du geschrieben hast gibt es es das bei uns immer auf der örtlichen Straßenkerwe. Da ich eh nicht so der Fan bin von Süßem habe ich es nur ein einziges mal gegessen. Man kann sich das an der Kerwe immer belegen lassen, ich glaube meins war mit Schinken und Käse "belegt".
Ich muss aber sagen, dass ich es nicht so gut fand, das hat nur so nach Fett gestunken und auch nur getropft. Fand es irgendwie etwas eklig. Vielleicht lag das aber auch an dem Verkäufer. Allen anderen hat es übrigens geschmeckt. Müsste ich mal wieder probieren gehen!
Ich hatte bis jetzt leider erst einmal nen Langos zwischen meinen Zähnen, hatte vorher noch nicht einmal den Namen, geschweige denn gehört, was dahinter steht. Hatte damals auch einen mit Sahne, Knoblauch und Käse, das Ding war einfach der Hammer und ich freu mich schon auf das nächste Straßenfest, wo die garantiert wieder angeboten werden.
Langos habe ich nie gegessen, aber letztes Jahr dann doch einmal auf dem Weihnachtsmarkt entdeckt. Probiert habe ich es nicht, aber das, was ich gesehen habe, ist eher die herzhafte Variante. Da ich durchaus ein Freund von Schinken und Käse bin, könnte ich mir den Hefeteigfladen dann auch damit am ehesten vorstellen. Scheinbar wird aber dieser Hefeteig ausschließlich in Fett ausgebacken, oder? Man kann das überschüssige Fett dann abtropfen lassen und eventuell auch die Fladen mit Küchentüchern von Fett zusätzlich befreien.
Ich werde mal schauen, ob ich diese Fladen ebenfalls mal zubereite, aber es ist schon ein wichtiges Merkmal, dass sie in Fett ausgebacken werden? Welches Fett sollte man dazu nehmen? Würde ein einfaches Sonnenblumenöl ausreichen oder ist es eher sinnvoll, ein anderes Öl zu nehmen? Wie wird es denn in Ungarn gemacht?
Ich esse sehr gerne Langos und bereite sich hin und wieder auch zu Hause zu. Allerdings dann immer herzhaft. Süß könnte ich sie mir überhaupt nicht vorstellen. Entweder kommt eine dicke Knoblauchschicht drauf oder Sauerrahm, oder ich fülle sie mit Zwiebel und Speck und mache einen Pizza Langosch daraus. Das schmeckt uns allen sehr gut. Süß könnte ich es mir nicht vorstellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-21660.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3543mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4619mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6111mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17665mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?