Sind Mehrfachstecker mit wackelnden Kontakten ungewöhnlich?
Wir haben heute DREI Dreierstecker für eine Steckdose gekauft, die drei Steckplätze übereinander zulässt gekauft. Jetzt haben wir mit dem Stecker des bekannten Herstellers V. großen Ärger. Die Steckdose hat anscheinend einen roten Kinderschutz, aber die flachen Stecker wackeln in den Löchern und werden von der Dose nicht richtig akzeptiert. Sie fallen von selber heraus oder wackeln sehr von oben nach unten, sodass kein echter Kontakt gegeben ist. Sie haben zwar nur 1,99 Euro gekostet, sind aber nüchtern gesehen total unbrauchbar und führen zu gefährlichen Wackelkontakten. Ich habe noch nie erlebt, außer bei Auslandssteckern, dass die Steckkontakte nicht in der Dose einrasten.
Habt Ihr auch schon solche Mehrfachstecker gehabt, die schon in der Steckdose wackelten und wo auch die Steckplätze zum Heulen waren? Kann man die irgendwie funktionstauglich machen oder sollen die lieber nicht mehr eingesetzt werden?
Bekannter Hersteller? Also ich weiß nicht, ich hatte sowas noch nie, obwohl ich meine Mehrfachsteckdosen auch gerne mal beim Discounter kaufe. Ich würde da nicht lange rummachen und die Dinger einfach zurückbringen, den Kassenbon hast du hoffentlich noch.
Wir probieren es heute. Ja, der Kassabon. Der sollte eigentlich da sein, aber wenn man jemanden hat, mit Wegwerfwut, ist das weniger gut. Ich probiere mal, das mittels eines Steckers zu demonstrieren, dass es einfach nicht in der Dose hält. Wenn das nichts nützt, soll sich die Kette um die Entsorgung des Elektromülls kümmern, denn mehr ist das nicht, wenn kein Stecker im Kontakt haltet.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Mehrfachstecker, der zunächst in der Steckdose hielt. Bei mir war eher das Gegenteil der Fall. Irgendwie bekam man die Stecker kaum in die jeweilige Dose hinein, ohne dass man extreme Gewalt anwenden musste. Das war alles andere als optimal. Bei mir war es so, dass ich so schlau war und den Stecker in das Teil stecken wollte, während es noch in der Steckdose verharrte. Das führte dazu, dass es einen Knacks gab und das Gerät fast abbrach. Ich konnte es dann wegwerfen, aber so etwas hatte ich nur einmal erlebt. Ich muss aber dazu sagen, dass es sich hier um ein sehr altes Gerät gehandelt hat, aber irgendwo muss es trotzdem passend sein.
Das mit roher Gewalt wäre nicht schlecht gewesen. Wir waren heute bei der Kette und haben einen Wirbel gemacht und den Filialleiter verlangt. Der Bursche der uns bedient hatte, wusste auch keinen Rat. Der Filialleiter hat uns dann bloßgestellt, weil man den Stecker sehr sehr fest hineindrücken kann. Bloßgestellt nur für unser Empfinden, weil wir uns dumm fühlten, er selber war äußerst freundlich. Er meinte, dass seien die neuen Kindersicherheitsbestimmungen, dass ein Kind keine Chance hätte, sich damit zu elektrisieren. Jetzt haben wir die Stecker wieder daheim und alle Stecker sehr fest hineingedrückt. Die sollen auch dort drinnen bleiben, denn für alle fünf Minuten ein- und ausstecken sind die Steckdosen nicht gemacht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216497.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung