Was für Gemüse ins Rührei mischen?

vom 03.05.2013, 16:44 Uhr

Seitdem ich Vegetarierin bin, probieren meine Mutter und ich viele neue Rezepte aus. Heute wussten wir zu Mittag aber nicht, was wir kochen sollten und meine Mutter hat dann den Vorschlag gemacht, Rührei zu machen und darin das restliche Gemüse, was wir noch zu Hause hatten, hinein zu mischen. Das waren dann ein paar Tomaten und eine Paprika.

Im Gegensatz zu anderen Gerichten war das jetzt natürlich kein Geschmackserlebnis, aber die Tomaten und die Paprika haben das Rührei gleich mal viel interessanter vom Geschmack her gemacht, als wenn man nur Rührei ist. Wir haben dann darüber gesprochen, was man noch so alles in das Rührei hinein mischen könnte. Demnächst wollen wir es mal mit Pilzen versuchen.

Mischt ihr manchmal auch Gemüse in euer Rührei? Welches Gemüse benutzt ihr dafür und von was könnt ihr eher abraten?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



An sich kann man alles Mögliche an Gemüse in ein Rührei mischen. Ab und zu mache ich das auch ab und zu, jedoch esse ich recht selten Rührei, weil ich es manchmal einfach nicht sonderlich mag. Manchmal mische ich Kartoffelwürfel, Zwiebeln, Paprika, Karotten, Petersilie, Spinatblätter, Ananasstücke, Zucchini, Aubergine und Minzblätter unter das Ei. Minzblätter und Ananas gehören nun nicht unbedingt zum Gemüse, aber in Kombination mit Ei und Tomaten schmeckt es wirklich recht lecker.

Pilze kann man auch darunter mischen. Manchmal nehme ich auch Shiitakepilze oder Steinpilze. Manchmal gebe ich dem Ganzen einen exotischeren Touch. Natürlich kommen nicht alle genannten Gemüse- und Obstsorten auf einmal in das Rührei, sondern immer nur ein paar Wenige, die zusammen passen. Ich gebe auch unheimlich gerne einfach nur irgendwelche Kräuter dazu und esse das Rührei einfach nur mit etwas Ketchup. Das schmeckt an sich auch sehr gut.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich mache eigentlich am allerliebsten Pilze in mein Rührei, weil diese einfach sehr intensiv schmecken. Dazu brate ich diese vorab noch in etwas Pilzöl an, was den Geschmack nochmals intensiviert. Ansonsten nehme ich auch gerne Möhren, Frühlingszwiebeln, Tomaten oder Zucchini. Finde sowieso, dass ein Rührei mit Gemüse jedes mal ein kleines bisschen anders schmeck.

» Caralia » Beiträge: 312 » Talkpoints: 24,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich für meinen Teil finde ja, dass Rührei so "pur" etwas sehr langweilig ist, weshalb ich auch gut nachvollziehen kann, dass ihr euch Gemüse noch da rein geschnibbelt habt. Das mache ich auch des Öfteren, wenn ich denn einmal Rührei esse, auch. Zwar ist das Geschmackserlebnis nicht unbedingt viel bessern, wenn man nur eine halbe Tomate hinzugibt, jedoch kann man aus einem Rührei damit schon ansatzweise etwas mehr Geschmack herausholen.

Ich persönlich habe auch schon ganz unterschiedliche Rührei-Rezepte im Internet gefunden beziehungsweise sogar ausprobiert, von Tomaten, Pilzen, Möhren und diversen Kräutern über Spargel, Zucchini, Zwiebeln bis hin zu ganz exotischen Kombinationen wie Ananas, Erdbeeren und sogar einer Variante mit Kirsch-Püree war wirklich vieles dabei.

Ich finde auch, dass man sich an solch einfachen "Gerichten" am besten und kreativsten Austoben kann, ein weiteres Beispiel, neben Rührei, wären hier auch die altbekannten Spaghetti zu nennen! Spinat mit Spaghetti muss man mal probiert haben!

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Rührei esse ich an sich immer nur so oder vielleicht mal mit ein paar Zwiebeln angebraten. Alles andere geht ja schon in Richtung Omelette, aber ich denke, dass man da zum Beispiel mit Paprikawürfel, mit Zucchinistücken und auch mit Tomaten an sich nichts falsch machen kann. Ich würde am ehesten auch sonst Gemüsesorten mit einem hohen Wasseranteil nehmen, nicht unbedingt eine Salatgurke, aber schon eben Tomaten und Paprika. Ansonsten kommen bei mir nur Gewürze und Schnittlauch hinzu und ich würde das Rührei dann auch mit einem gemischten Salat und Butterbrot oder gebuttertem Baguette essen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich mische Zwiebeln und Kartoffeln ins Rührei. Ich habe auch schon einmal Zucchini, Paprika und Aubergine hineingemischt. Das war auch ganz interessant. Es kommt aber gar nicht so sehr auf die Gemüsesorten an, sondern auf die Würzung. Rosenkohl passt auch ganz gut zu Rührei, weil er sehr herzhaft schmeckt.

Ansonsten passt auch Tomate oder Fenchel. Hier passen als Gewürze Dill oder einfach das Fenchelkraut. Kürbis habe ich auch schon einmal versucht, aber dieses Essen war dann im Endeffekt für die Tonne, weil Kürbis und Ei wohl gar nicht zusammenpassen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich habe es noch nie ausprobiert Gemüse mit ins Rührei zu mischen. Wenn ich das aber so lese, bekomme ich richtig Appetit darauf. Mit Sicherheit werde ich es demnächst einmal ausprobieren, etwas Gemüse mit hinein zu tun. Dabei kann ich mir gut vorstellen, dass Paprika, Tomate oder Zucchini sehr gut dazu schmecken. Auch Mais könnte ich mir gut vorstellen. Andere Sorten von Gemüse reizen mich in diesem Zusammenhang aber nicht sonderlich.

Normalerweise esse ich mein Rührei immer mit gewürfeltem Speck. Das finde ich richtig lecker. Rührei ohne etwas dazu ist mir auch viel zu langweilig. Von daher werde ich demnächst noch andere Varianten ausprobieren.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe ja teilweise recht eigene Essgewohnheiten. Rührei alleine gibt es bei mir selten. Wobei ich eher auf die fleischige Variante stehe, die hier aber ja nicht gefragt ist.

Ich habe auch schon restliches Gemüse erwärmt und dann zwei oder drei Eier drüber gemacht und sie direkt im Topf mit dem Gemüse verrührt. Das klappt mit relativ vielen Sachen und ist bei manchen Gemüsesorten sicherlich auch eine sehr eigenwillige Kombination. Wozu die Variation sicherlich gut passt, ist in Gemüsesuppe. Dann ist es aber eher Suppe mit Ei, statt Rührei mit Gemüse.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ich esse am liebsten Zwiebeln und Gurke oder Zucchini in meinem Rührei. Das schmeckt wirklich gut und ist nicht ganz so streng wie anderes Gemüse. Paprika kann ich mir allerdings auch gut vorstellen. Pilze schmecken, je nach Art, wahrscheinlich auch sehr gut in einem Rührei. Am besten kann ich es mir mit Pfifferlingen vorstellen, da die, meiner Meinung nach, sehr gut zum Ei passen. Eventuell schmeckt es ja auch wenn man ein wenig Kokosmilch hinzugibt, da muss man aber wohl etwas experimentierfreudiger sein.

» xDana » Beiträge: 493 » Talkpoints: 17,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich persönlich esse eigentlich gar nicht so gerne Rührei, aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass das Rührei interessanter schmeckt, wenn man dort diverse Gemüsesorten mit hinein schnippelt. Natürlich wird das kein Geschmackserlebnis sein, es sei denn man macht ein ganz besonderes Rührei, aber solch eine Variation erst einmal zu finden, wird sicherlich schwierig sein.

Ich denke, dass man viele Gemüsesorten in ein Rührei schnippeln kann. Alle Gemüsesorten, die man gerade im Haus hat, so wie ihr es gemacht habt, kann man in sein Rührei schnippeln. Aber man kann auch alle Gemüsesorten in sein Rührei machen, die man gerne isst, auch, wenn man diese erst einmal einkaufen muss. Ich denke, dass in der Hinsicht keine Grenzen gesetzt sind und es dann nur auf den Geschmack darauf ankommt. Nicht jeder mag beispielsweise Paprika in seinem Rührei, das ist da wirklich eine Geschmacksansicht.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^