Welche Intensivreinigung für stark verschmutzten Backofen?
Meine Freundin hat ab dem 1. Mai eine Wohnung gemietet und hat heute schon die Schlüssel bekommen. Sie hat sich bei der Besichtigung die Elektrogeräte in der Küche nicht richtig angesehen. Sie hat mich eben angerufen und meinte, dass ich bestimmt wüsste, wie man einen stark verschmutzten Backofen reinigen kann. Da ich aber nie einen so super stark verschmutzten Backofen habe, konnte ich ihr nur den Tipp geben eine Schüssel mit Wasser und Essig oder Zitronensaft in den Backofen zu stellen und den Backofen eine Stunde bei 200 Grad laufen zu lassen. durch den Wasserdampf kann man schon einiges ab bekommen.
Sie hat mir den Backofen beschrieben und ich denke, dass ich wohl einen neuen kaufen würde. Aber der Vermieter meinte, dass der drin bleiben soll, weil er erst ein Jahr alt ist. Also muss sie ihn reinigen. Aber wie reinigt man einen derart verschmutzten Backofen?
Dafür gibt es doch Backofenschaum! Den einfach großflächig auftragen und einwirken lassen und den ganzen Schmutz dann abnehmen - eventuell wiederholen. Starke Verkrustungen wird man so prima los. Für die übrig bleibenden Fettschlieren dann einfach normalen Fettlöser nehmen und durchwischen, vielleicht kann hier ein Schmutzradierer noch gut unterstützen.
Ich habe so auch schon einen WG-Ofen, der durchaus etwas älter war, tiptop rein bekommen.
Ich musste neulich auch erst meinen Backofen gründlichst reinigen, da ich nicht immer gleich nach dem Backen oder Kochen den Backofen auch reinige. Ich habe dazu auch diesen Backofenschaum verwendet, der hier schon beschrieben wurde. Man sprüht ihn auf, lässt ihn einige Zeit einwirken und kann dann mit einem feuchten Tuch vieles an Dreck wegwischen.
Bei einem sehr stark verschmutzten Backofen allerdings bedarf es bestimmt noch einer zweiten Anwendung, denn ich habe mit Mühe und Not und viel Schrubben meinen Backofen nach einiger Zeit wieder sauber bekommen, nachdem ich den Backofenspray auch zweimal verwendet habe. Allerdings war ich danach auch ein wenig geschafft, so dass ich es in Zukunft gar nicht mehr so weit kommen lasse und seitdem nun meinen Backofen nach jedem Mal Benutzen auch sofort reinige. Das wäre dann übrigens auch die beste Methode, wie deine Freundin den Backofen dann sauber hält.
Ich habe auch einen speziellen Backofenreiniger. Dieser funktioniert wunderbar, damit bekommt man wirklich den ganzen Innenraum des Ofens sauber.
Allerdings muss man aufpassen, da diese Reiniger meist stark ätzend sind. Also Handschuhe dabei tragen und danach den Ofen gründlich, ein paar Mal mit Wasser auswischen. Außerdem muss ich zugeben, dass ich mit dem Backofenreiniger das beste Ergebnis erziele, wenn ich ihn 2 Stunden einwirken lasse. Eigentlich steht auf der Rückseite der Flasche geschrieben, dass man das Putzmittel nur 30 min einwirken lassen soll, aber damit erziele ich nicht das von mir gewünschte Endresultat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216308.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung