Müssen Zuschauer bei Gerichtsverhandlung gut angezogen sein?
Man kann ja als Zuschauer bei Gerichtsverhandlungen im Normalfall zuschauen, wenn man einen Platz bekommt. Bei uns fängt demnächst ein interessanter Prozess an, in dem ein Nachbar angeklagt ist. Ich bin neugierig und möchte gerne zuschauen. Jetzt überlege ich, was ich anziehen soll. Gibt es für Zuschauer einen Dresscode? Meint ihr, dass ich in ganz normalen Jeans und Turnschuhen erscheinen kann oder muss man feinere Sachen tragen? Meint ihr, dass bei schönem Wetter auch ein ärmelloses Top geht?
Also bei Richterin Salesch sahen die auch immer aus wie Hinz und Kunz. Nein, mal im Ernst. Ich glaube der Dresscode ist überholt. Früher mag das mal der Fall gewesen sein, aber heutzutage ist es bestimmt egal. Vor allem als Zuschauer. Also reinlassen werden sie dich im jeden Fall. Alles andere wäre Diskriminierung.
Nur der Angeklagte ist gut beraten, wenn er sich ordentlich anzieht. Immerhin soll er an dem Tag beurteilt werden. Da würde ich mich nicht trauen, im Beachlook anzutanzen. Das macht einfach den Eindruck, als wäre ihm das Verfahren und die Vorwürfe, die gegen ihn erhoben werden, egal.
Du kannst dort definitiv anziehen was du willst. Naja gut, in Jogginghose würde ich dort nicht hingehen, aber Jeans und Turnschuhe sind definitiv in Ordnung. Es sollte nur vernünftig und ordentlich aussehen, also nicht kaputt oder verdreckt. Ich war schon öfter bei Gerichtsverhandlungen und hatte dort als Zuschauer besser Alltagskleidung an, wie die meisten anderen auch.
Auch wenn man als Zeuge aussagt, reicht diese Bekleidung aus. Jedenfalls bei kleineren Verhandlungen, die nicht öffentlichkeitswirksam sind. Wenn es sich also nicht gerade um den riesigen Fall handelt, über den auch im Fernsehen berichtet wird, brauchst du dort nicht im Anzug erscheinen.
Ich würde darauf achten, dass deine Kleidung in Ordnung ist und das Shirt beispielsweise keine Löcher hat und die Schuhe noch nicht abgelaufen sind. Ansonsten kannst du aber anziehen, was du magst, wenn du damit nicht unordentlich umher läufst. Im Anzug musst du da nicht auftauchen, wenn es eine normale Verhandlung ist. Immerhin bist du nur Zuschauer und kein Angeklagter oder Anwalt. Es gibt da also nichts Vorgeschriebenes, aber du solltest eben auch nicht aussehen, als wärst du in der Jogginghose vom Sofa gekrochen.
Wenn du saubere und ordentliche Kleidung anziehst, beziehungsweise eine Jeans und ein Shirt, ist das in Ordnung. Eine Kleidervorschrift besteht nicht. Klar kannst du bei warmem Wetter und Sonnenschein auch ein ärmelloses Top anziehen. Solche Verhandlungen sind manchmal ganz interessant. Ich weiß nicht, warum dein Nachbar dort eine Verhandlung hat, aber ansehen würde ich es mir. Du kannst in einem Gerichtssaal interessante Studien machen.
Wir waren als Schulklasse mal bei einem Prozess dabei. Wir konnten dazu tragen was wir wollten. Allerdings sollten wir in halbwegs ordentlicher Kleidung erscheinen. Sauber Jeans und T-Shirt waren aber kein Problem. Ich denke, das wird sich bis heute nicht geändert haben. Man sollte halt nicht unbedingt ein T-Shirt tragen, auf dem Hetzparolen drauf sind oder ähnliches. Und all zu aufreizend sollte die Kleidung auch nicht unbedingt sein.
In den Gerichten, in denen ich bisher war, gab es keine Kleidervorschriften. Dort konnte jeder erscheinen in der Kleidung, die er an hatte. Da war der Rocker bei, der sich in seiner Lederkluft dahin fläzte und auch die Alkoholikerbraut, die in nicht gerade sauberer Kleidung dort erschien, um sich einen bestimmten Prozess anzugucken. Es waren dann aber genauso die tratschenden älteren Frauen in ihren Twin-Sets da, die erst gehen mussten, als sie doch tatsächlich anfingen, dort im Gerichtssaal ihre Kekse zu essen.
Mach Dir also keine großen Gedanken und geh in der Kleidung hin, die Dir gefällt.
Die Zuschauer interessieren bei Gericht niemanden. Jedenfalls nicht in den üblichen Verhandlungen, wenn nicht besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Prinzipiell kannst du da auch im Jogginganzug auflaufen, solange du dich friedlich verhältst. Im Ernst, wir haben da schon Besucher gehabt, wo es schwer fiel, zu glauben, dass dieses Outfit ernst gemeint ist. Da kommen tatsächlich Leute mit Trainingsanzug, durchlöcherten Klamotten oder fettleibig mit bauchfreiem Oberteil. Wir haben noch niemanden wegen seines Outfits des Saales verwiesen. Zieh einfach an, was dir gefällt.
Ich denke, es ist auch von dem anwesenden Gerichtspersonal abhängig, was in Sachen Kleidung bei den Zuschauern akzeptiert wird, oder nicht. Bei sehr strengen Leuten dürfte es schon vorkommen, dass Zuschauer, die komplett unangemessen gekleidet sind, des Saales verwiesen werden. Allerdings müsste man schon eine Menge falsch machen, damit das passiert.
Mit Jeans und T-Shirt wird man auf jeden Fall akzeptiert. Ich war jedenfalls auch schon einmal als Zuschauer bei Gerichtsverhandlungen dabei, und trug da auch bloß Jeans und T-Shirt. Daran stört sich niemand dort, weder bei Erwachsenen noch bei Schülern. Anders sieht es möglicherweise aus, wenn man dort in Badekleidung oder obenrum in einem gammeligen, fleckigen Unterhemd erscheinen würde, aber ich denke, dass das nicht angemessen ist, ist den meisten Menschen auch so bewusst, das ist einfach "gesunder Menschenverstand", meine ich.
Anders sieht es übrigens bei direkt am Prozess beteiligten Personen aus. Ich weiß, dass bei Zeugen und Angeklagten schon erwartet wird, dass die Kleidung relativ fein aussieht. Natürlich muss man nicht im Ballkleid oder Anzug erscheinen, aber mit einem Spaghetti-Top könnte man schon Probleme bekommen, wenn der Richter kein Auge zudrückt.
Und falls immernoch Zweifel bestehen, so bleibt ja auch noch die Möglichkeit, im Vorfeld mal anzurufen oder eine E-Mail hinzuschicken und danach zu fragen, welche Kleidung als angemessen beurteilt wird, und welche nicht. So kann man dann auf jeden Fall nichts falsch machen.
Früher war es definitiv so, dass es ein bestimmter Dresscode für Zuschauer beziehungsweise allgemein Anwesender innerhalb des Prozesses der Verurteilung galt. Dieser ist jedoch, wie Bienenkönigin schon erwähnt hat, recht überholt. Ich denke sogar, dass man dort etwas schräg von den anderen Zuschauern angeschaut wird, wenn man, ebenfalls als Zuschauer, dort in einem Anzug anläuft.
Heute ist es eher so, dass man sich alltäglich anzieht, jedoch nicht mit Jogginghose und Unterhemd! Viel eher geht es dabei um saubere Kleidung, welche auch nicht kaputt beziehungsweise zerlumpt aussehen sollte. Saubere Schuhe gehören selbstverständlich ebenfalls zur Kleidung, man muss ja nicht mit den matschigen Jogging-Schuhen dort anlaufen.
Prinzipiell reicht es also, wenn du dich so anziehst, wie wenn du dich mit einer Freundin in einem Café triffst. Schön, etwas schicker, aber trotz alledem noch alltäglich und nicht zu "overdressed". So wird dich auch niemand groß anstarren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216240.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2377mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung