Wie notwendig erachtet ihr einen Blitzableiter?
Ich habe gestern eine Dokumentation über Blitze und ihre Folgen gesehen. Dort waren Bilder von komplett abgebrannten Häusern zusehen. Ich kann nicht glauben, dass es so schlimm ist wenn ein Blitz einschlägt, doch als ich daraufhin im Internet nach geguckt habe sah ich schon, dass ein Blitz oft schlimme Folgen hat. Jetzt nicht gerade vollkommen ausgebrannte Häuser, aber schon kaputte Geräte und zum Teil sogar Verletzte. Daher habe ich schon ein bisschen Angst um mich und meine Kinder.
Also habe ich nach geguckt, was ein vernünftiger Blitzableiter kostet. Da bin ich schon ins Staunen geraten. Das so ein Gerät nicht für 5 Euro zu haben ist, war mir klar aber so viel? Da habe ich dann schon mehr überlegt. Außerdem steht im Internet, dass wenn man nicht das größte Haus hat, man wenig Gefahr läuft vom Blitz getroffen zu werden. Und wir haben das mit Abstand kleinste Haus im Block. Haltet ihr einen Blitzableiter für notwendig?
Ich halte ein vernünftiges Blitzschutzsystem am Haus für sehr wichtig. Wenn ich mir vorstelle, was ein Blitz für Schaden an und in Gebäuden anrichten kann, finde ich die Investition dafür nicht zu hoch. Es geht dabei ja nicht nur um den äußeren Blitzableiter, der verhindert, dass ein Blitz das Haus in Brand steckt. Da könnte man evtl. hoffen, dass der Blitz in höhere Gebäude oder Bäume einschlägt und das eigene Haus verschont. Auf der sicheren Seite ist man aber auch da nicht, da ein Blitz sich nicht automatisch das höchste Gebäude aussucht.
Ein Blitzschutzsystem schützt auch z.B. Elektrogeräte im Haus und die Satellitenanlage. Diese Systeme sind allein schon durch die hohe Elektrizität, die bei einem nahen Gewitter herrscht, gefährdet. Da kann es reichen, wenn ein Blitz in der Nachbarschaft einschlägt. Als sträflichen Leichtsinn würde ich bezeichnen, wenn jemand eine Photovoltaikanlage hat und auf einen Blitzschutz verzichtet. Photovoltaikanlagen werden allein durch die starken Magnetfelder, die während eines Gewitters in der Umgebung aufgebaut werden, stark beschädigt.
Bei uns hat vor Jahren einmal ein Blitz im Haus eingeschlagen, obwohl -oder vielleicht auch weil- wir und die Nachbarn hohe Bäume im Garten haben. Man sah den grellen Blitz, gleichzeitig hörte man einen unglaublich lauten Donnerschlag und dann war Stille. Das Einzige, was im Endeffekt aber passiert war, war, dass die Hauptsicherung des Hauses zu Bruch gegangen war (die Hauptsicherung springt nicht einfach raus, wie eine normale Sicherung, sondern sie zerspringt im Fall des Falles, wie ich seit diesem Tag weiß). Sie wurde noch am gleichen Tag durch den Stromversorger kostenlos ersetzt. Der Telefonanlage und den PCs war glücklicherweise (oder vielmehr wegen des inneren Blitzschutzsystems) genausowenig passiert, wie der Satellitenanlage, den Fernsehern, Hifi-Anlagen und allen anderen Elektrogeräten. Da haben sich die Kosten für die Blitzschutzanlage mit Sicherheit bereits amortisiert!
Ein Blitzableiter ist definitiv für manche Häuser absolute Pflicht. Ich nenne da an dieser Stelle gerne mein Haus als Beispiel. Das Haust steht mitten auf dem Feld, auf einer völlig freien Fläche. Und das auch noch auf einem kleinen Plateau. Wenn hier mal ein Gewitter kommt, dann bin ich der Blitzableiter vom Dorf, weil es hier am ehesten einschlagen wird. Das ist kein sonderlich tolles Gefühl, aber so etwas kann man sich nicht aussuchen. Unser Blitzableiter funktioniert an sich ganz gut, aber Blitzeinschläge kann man auch mit solch einem Gerät nicht komplett vermeiden. Vor ein paar Jahren hat hier mal der Blitz eingeschlagen und so einiges kaputt gemacht. Das Problem hier war einfach nur, dass wir keinen Überspannungsschutz hatten. Sehr dumme Sache, aber heute haben wir einen.
Wohnt man jedoch mitten im Tal oder auch in einer Stadt braucht man wesentlich weniger Sorge haben, da man dort doch recht geschützt wohnt. Ein Blitzableiter wird aber auch hier nicht unbedingt als überflüssig zu betrachten sein, denn auch hier sollte man auf Nummer sicher gehen. Man kann ja nie wissen, was dort oben auf uns herunter schlägt. Solche Blitzeinschläge müssen nicht immer nach den logischen Vorstellungen passieren. Hier kann auch mal einer aus der Reihe tanzen und an untypischen Orten einschlagen. Genau dann ist man froh, wenn man so einen Blitzableiter am Haus hat, der eine Menge Schaden vermeiden kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216070.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3823mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung