Nutzt ihr zum Duschen ein Dusch-Schwamm, oder eure Hände?

vom 26.04.2013, 19:34 Uhr

Ich bin es eigentlich ein Leben lang gewöhnt, mit einem Dusch-Schwamm zu duschen. Hierbei habe ich auch mehrere von dieser Sorte, in verschiedenen Farben. Ich finde, mit solchen Schwämmen bekommt man sich doch erst richtig sauber, da durch das Rubbeln das "schmutzige" abgerieben wird.

Doch ich hörte von einem Freund, dass er so ein Schwamm gar nicht nutzt. Er nutzt nichts anderes als seine Hände. Das fand ich, als Schwamm-Nutzer, sehr ungewöhnlich und konnte mir gar nicht vorstellen, dass das irgendwie sauber machen soll. Wie handhabt ihr das? Wascht ihr euch auch nur mit euren Händen, oder nutzt ihr auch so ein Schwamm? Funktioniert das Ganze mit den Händen etwas genauso gut wie mit einem Schwamm?

Benutzeravatar

» Owlytic » Beiträge: 534 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn ich dusche, dann nutze ich immer nur meine Hände. Obwohl wir genügend Schwämme im Badezimmer haben, möchte ich diese nie nutzen, da ich es einfach unnötig finde. Es dauert viel länger, einen Schwamm zu benutzen. Mit den Händen geht es einfach schneller. Zudem finde ich, dass viele Schwämme auch kratzen.

Ich habe nicht das Gefühl, dass ich nicht richtig sauber werde, nur weil ich keinen Schwamm benutze. Immerhin ist es bei mir so, dass ich generell immer mindestens einmal täglich und manchmal auch zweimal am Tag dusche. Somit fühle ich mich gar nicht erst schmutzig und ich finde, dass meine Hände durchaus ausreichen.

Da ich so oft dusche, verbringe ich auch meistens nicht so wahnsinnig viel Zeit unter der Dusche, sondern beeile mich. Von daher denke ich, dass es mit einem Schwamm auch viel länger gehen würde. Abgesehen davon, mag ich Schwämme auch nicht sonderlich gerne.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich benutze eigentlich nie einen Schwamm, wenn ich dusche und nutze immer nur meine Hände. Zwar haben wir einen solchen Schwamm, aber den benutzen wir nur für den Rücken und nicht für den Körper. Mit der Hand kommt man doch eigentlich auch ganz gut an alle Stellen und bei einem Schwamm finde ich das eher nicht so bequem. Man wird ja auch ohne Schwamm gut sauber machen und muss nicht nur einen Schwamm benutzen um richtig sauber zu werden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Egal ob ich mich beim Duschen ansehen würde oder meinen Freund. Wir verwenden beide keinen Schwamm oder ähnliches. Wir waschen uns immer mit den Händen. Zwar haben wir auch so einen Schwamm in weiß, jedoch verdeckt der den Wasseranschluss für die Waschmaschine, da diese absolut nicht ins Bad passt aufgrund Platzmangels. Also auch als kleines Kind wurde mir ein Waschlappen gegeben, doch den habe ich auch nicht lange benutzt. Wieso sollte man nicht sauber werden mit den Händen. Das einzige was ich mir vorstellen kann, dass die alten Haut Schuppen abgehen mit einem Schwamm. Da verwenden wir zum Beispiel ein Nivea Duschgel mit Peeling und dann ist auch alles runter von der Haut.

Benutzeravatar

» kleineliebe » Beiträge: 1817 » Talkpoints: 2,92 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich nutze meinen Duschschwamm, den ich mindestens einmal im Jahr austausche und welcher sich auch regelmäßig in die Waschmaschine verirrt. Ich mag es mit dem Duschschwamm das Duschgel aufzuschäumen und mich dann abzuschrubben. Es dauert auch nicht viel länger als mit den Händen, ich bin genauso schnell mit einem Duschschwamm gesäubert wie mit den Händen. Das halte ich nämlich für ein Gerücht von Leuten, die den Duschschwamm nicht jeden Tag verwenden.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wir verwenden auch keine Schwämme, sondern in der Tat nur die Hände oder maximal noch eine Rückenbürste dazu. Ich habe es schon öfter mal mit einem Schwamm versucht, aber so ganz konnte ich mich nicht damit anfreunden. Deshalb habe ich es so gelassen, wie es ist und ich creme und wasche mich mit meinen Händen und eventuell einmal mit einem Waschlappen. So ungewöhnlich oder außergewöhnlich finde ich diese Methode nun auch nicht, ich kenne es eher weniger, dass man einen Duschschwamm benutzt.

Sauber werde ich auch so, da ich mich ja nun nicht im Matsch und Dreck suhle und zudem auch jeden Tag dusche. Ich wüsste gar nicht, warum ich dann auch nicht mit bloßem Waschen mich sauber bekomme, da ich auch von Hand schrubbe. Solch ein Duschschwamm hat sicherlich auch noch einen Effekt einer Massage und fördert eher die Durchblutung, aber ich fühle mich von Hand gewaschen irgendwie sauberer.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich bin eigentlich eher der Typ, der lieber baden geht, aber wenn es mal schnell gehen muss, springe ich auch mal unter die Dusche. Dort nutze ich dann auch eher meine Hände zum reinigen, weil ich mich einfach mit den kratzigen Schwämmen nicht anfreunden kann. Lediglich ein Waschlappen hängt immer bei uns in der Dusche und der wird dann benutzt, wenn ich z.B. mal wieder Spachtelmasse von der Arbeit am Arm kleben habe, weil man die mit den bloßen Händen nicht ab bekommt.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe diese Duschschwämme auch erst relativ spät für mich entdeckt. Früher habe ich einfach meine Hände genommen, um mich einzuseifen. Mit einem solchen Duschschwamm klappt das aber deutlich besser und das Duschgel schäumt auch viel mehr auf. Ich empfinde das Einseifen dann auch eher als kleine Massage. Also ich möchte auf meinen Duschschwamm auch nicht mehr verzichten, aber ich kenne auch genügend Leute, die damit so gar nichts anfangen können. Waschlappen mochte ich eigentlich noch nie und deshalb benutze ich auch keine zum Duschen. Sauber wird man aber auch ohne Duschschwamm, allerdings erleichtert der Duschschwamm das Einseifen meiner Meinung nach sehr.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich benutze beim Duschen eigentlich nie einen Schwamm. Ich habe mir zwar hin und wieder mal genauso einen gekauft, aber ihn dann nur ein paar Mal benutzt und wieder entsorgt. Ich nehme lieber meine Hände. Finde das viel angenehmer als so ein kratziger Schwamm. Und man kann auch mit den Händen sauber werden, man benötigt dafür nicht unbedingt einen Schwamm. Aber es ist einfach so wie man es gewöhnt ist, die einen nehmen die Hände und können sich einen Schwamm nicht vorstellen und die anderen die den Schwamm gewöhnt sind können sich die Hände nicht vorstellen.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich benutze beim Duschen eigentlich immer meine Hände und ich weiß eigentlich nicht, ob ich so einen Dusch-Schwamm schon einmal benutzt habe, da ich auch nicht so ein großer Fan von diesen Waschlappen war, die meine Großmutter immer beim Duschen benutzt hat und diese fand sie auch sehr wichtig. Ich denke, dass ich mich mit meinen Händen auch sauber bekomme und ich glaube auch nicht, dass ein Dusch-Schwamm hygienischer ist, ganz im Gegenteil sogar.

Dusch-Schwämme sind doch feucht und da sammeln sich sehr viele Bakterien, da sind diese Waschlappen doch viel hygienischer, weil Handtücher und Waschlappen werden doch als Kochwäsche in die Waschmaschine getan, oder etwa nicht? Ich denke es ist wichtig, dass man seinen Dusch-Schwamm regelmäßig auswechselt oder reinigt, die Dinger kosten auch nicht so viel.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^