Beim Restaurantbesuch nichts trinken oder Taxi fahren?

vom 25.04.2013, 06:27 Uhr

Da ich in einer Gegend wohne, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so toll versorgt ist, und unser Lieblingsrestaurant auch nicht Fußläufig erreichbar ist, fahren ich und meine Freundinnen meist mit dem Auto dorthin, wenn wir unseren Frauenabend haben. Wir wechseln uns immer ab, wer mit dem Auto fährt und an diesem Abend daher nichts trinken darf.

Ich habe nun schon des Öfteren den Vorschlag gemacht, dass wir uns doch ein Taxi teilen sollten. Dann könne jeder sein Gläschen Wein trinken. Aber die anderen meinen dann immer nur, dass es ja nur alle vier Male sei, also dreimal im Jahr, dass man trocken dasitzen müsse.

Mich stört das aber, wenn alle fröhlich mit Wein anstoßen bis auf den, der fahren muss. Alleine möchte ich das Taxi aber nicht zahlen, wenn ich an der Reihe bin. Wie würdet ihr entscheiden? Würdet ihr auch das Taxi ablehnen? Wie handhabt ihr das, wenn ihr essen geht? Verzichtet ihr auf den Alkohol oder leistet ihr euch ein Taxi?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 25.04.2013, 06:45, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Naja, im Prinzip hat sich die Frage ja schon erledigt, wenn keine deiner Freundinnen das Taxi mitzahlen möchte und wenn sich die anderen einig sind, dass sie die Fahrten weiterhin mit dem eigenen Auto machen möchten. Du wirst da vermutlich mit deiner Meinung nicht durchkommen und insofern dich anschließen müssen und es bleibt so wie es ist.

Ich persönlich hätte auch nichts dagegen, wenn man das Taxi benutzen würde, denn natürlich kommt es darauf an, wie weit ihr damit fahren müsst und wie teuer euch das Taxi dann kommt. Aber wenn jeder nur einen Teil zahlt könnte es ja durchaus sein, dass ihr nicht wesentlich teurer heraus kommt wie wenn ihr mit dem eigenen Auto fahrt. Das könntest du ja mit deinen Freundinnen durchrechnen. Vielleicht kommt es ja dann doch für sie in Frage.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Du kannst da ja nun nichts mehr daran ändern, wenn deine Freundinnen schon ihre Meinung dazu gesagt haben und nicht mit dem Taxi fahren wollen. Deswegen wirst du wohl auch keine andere Lösung für dein Problem finden. Vielleicht könntet ihr euch auch abholen lassen, von Freunden oder von einem Partner.

Ich bin auch schon immer mal mit einem Taxi gefahren, an solchen Abenden. Nun suchen wir uns aber meistens etwas, wo wir auch hinlaufen können und nicht mit dem Auto oder Taxi fahren müssen. Ich habe aber auch schon auf Alkohol verzichtet, weil ich fahren musste und ich finde das auch blöd, weil man dann wie ein Depp danebensitzt. Man kann ja ab einem gewissen Pegel auch nicht mehr über dieselben Sachen lachen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Mich würde eher die "Gruppenzwang"-Haltung stören und eigentlich kenne ich das eher von Teenagern, die der Meinung sind, dass immer "alle" so viel trinken müssen, bis keiner mehr fahren kann weil sonst der Spaß nicht aufkommen mag. Ich sehe nicht, wie du darauf kommst, dass bei deinen Freundinnen die Wehmut nach Alkohol aufkommt, wenn diese mit dem Fahren dran sind. Vielleicht liegt ihnen gar nicht so viel daran? Evtl. sind sie sogar froh über einen Vorwand, nicht viel trinken zu müssen.

Außerdem verstehe ich diese Extremistenhaltung nicht: sprichst du bei "Gläschen Wein" von einem 2-Liter-Glas oder aber geht es wirklich um 0,2 Liter? Auch wenn man(n) einer Frau unterstellt, nicht wirklich viel Alkohol vertragen zu können, behaupte ich mal, dass jede deiner Freundinnen und auch letztlich du selbst locker ein Glas Wein (auch noch im Zuge eines Abendessens!) zu sich nehmen kann, ohne das dieser Alkohol im Blut zu nennenswerten oder gar bestrafbaren Aussetzern führen würde. Daher ist es selbst dann möglich, ein Glas zu sich zu nehmen (wenn man denn glaubt, dass es sein muss), wenn man im Anschluss fahren will/muss.

Wie ist denn deine persönliche Erfahrung mit deiner subjektiven Wahrnehmung bei dir selbst, wenn du ein Glas Wein im Laufe eines Abends zum Essen getrunken hast. Bist du dir wirklich bzgl. deiner kognitiven Fähigkeiten nicht mehr sicher? Wirst du fahrig oder willenlos und nicht mehr Herrin deiner Sinne? Ich spreche nicht von Sondersituationen, bei denen du drei Nächte vorher nicht geschlafen hast oder seit Tagen keine Nahrung mehr zu dir genommen hast oder gar unter Einfluss von Medikamenten stehst.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich trinke schon gerne Wein, aber ich leide jetzt nicht irgendwie darunter, wenn ich in einer Runde mit Weintrinkern sitze und mit Ginger Ale anstoße. Wenn ich fahren muss trinke ich generell keinen Alkohol, auch nicht ein Gläschen ganz am Anfang. Ich habe das schon immer so gemacht und ich habe damit absolut keine Probleme.

Ich verkehre allerdings auch nicht mit Leuten, die sich so volllaufen lassen, dass sie nur noch dumm lachen und, dass kein normales Gespräch mehr möglich ist. Deshalb komme ich auch nicht in die Situation, dass ich mir denke, dass die Gesellschaft dieser Leute nur betrunken erträglich ist und, dass ich mich als nüchterne Person ausgeschlossen fühle.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich finde auch, dass du deine Frage eigentlich schon selber beantwortet hast. Immer hin ist es so, dass du das Taxi nicht alleine zahlen möchtest und deine Freundinnen das Taxi nicht bezahlen wollen. Also wird sich in der Situation eh nichts ändern und du bist dann wohl gezwungen, weiterhin den Fahrer zu spielen.

Und natürlich kommt es darauf an, wie weit ihr mit dem Taxi fahren müsst, um zu eurem Lieblingsrestaurant zu kommen. Wenn der Weg dorthin sehr weit ist und das Taxi somit auch ziemlich teuer wird, dann lohnt es sich natürlich nicht, so viel Geld für ein Taxi zu bezahlen, wenn man das Geld dann selber in sein Auto stecken kann, um von A nach B zukommen.

Aber ich finde es jetzt auch nicht schlimm, wenn man einmal aussetzen muss, weil man seine Freundinnen hin und her fahren muss. Da ihr euch vier Mal im Jahr trifft und du davon nur einmal fahren musst, weil die anderen drei Male eine andere Freundin von dir fahren muss, dann finde ich es doch nur gerecht.

Immer hin kann man auch ohne Alkohol zu trinken mit seinen Freundinnen Spaß haben. Auch, wenn deine Freundinnen ein Glas Wein trinken. Ich finde es jetzt nicht so schlimm. Ich persönlich würde dann auch einmal auf den Alkohol verzichten und zu schauen, wenn meine Freundinnen fröhlich anstoßen und trotzdem meinen Spaß haben.

Wenn du aber unbedingt mit teilhaben möchtest und auch ein Glas Wein mittrinken möchtest und nicht den Fahrer spielen möchtest, dann musst du Wohl oder Übel das Taxi alleine bezahlen, würde ich sagen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Also ich trinke immer ein Bierchen und fahre dann. Man muss sich ja auch nicht total zusaufen, ich vertrage eh nicht so viel und von daher fällt das für mich eh flach. Hatte noch nie Probleme damit, weniger zu trinken als die anderen. Am nächsten Tag geht es mir dann ja auch besser als den anderen. :D

» anna24 » Beiträge: 6 » Talkpoints: 0,95 »



Ich trinke bei einem Restaurantbesuch auch mal ein Gläschen Wein oder Bier oder ein Mischgetränk, aber was das Thema Essen gehen betrifft, reicht mir das dann auch. Meist bleibt es bei mir eh bei einem Kaltgetränk und einem Kaffee oder Cappucchino nach dem Essen, daher könnte ich auch problemlos noch Auto fahren.

Das Thema Taxi finde ich aber auch ganz vernünftig, denn wenn man sich das wirklich mit vier Leuten teilt, ist das oft sogar billiger als Bus fahren. Ich habe mir letztens mal allein ein Taxi vom Krankenhaus aus genommen und war am Ende sehr erstaunt, dass das gar nicht so furchtbar teuer ist, wie alle Welt immer behauptet.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Es klingt ein wenig danach, dass du eine von den Personen bist, die ohne Alkohol keinen Spaß haben kann, aber gut. Wie sieht es denn bei deinen Freundinnen aus? Wohnt ihr alle in der gleichen Gegend? Wenn dies der Fall ist wäre ein Taxi gar nicht mal so abwegig, denn diese Kosten kann man sich wunderbar teilen und so kommt jeder relativ günstig weg. Ich weiß ja nicht, wie oft ihr das macht, aber das sollte man dann auch finanziell verkraften, wenn ihr es euch in einem Restaurant gut gehen lasst. Da ich gar keinen Alkohol trinke haben sich die restlichen Fragen für mich schon mal erledigt. Wenn ich eine deiner Freundinnen wäre, würde ich das Taxi befürworten, aber hier siegt dann wohl die Seite, mit den meisten Stimmen.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Du bist doch allein in der Lage, auch Taxi zu fahren, wenn Du unbedingt Wein trinken möchtest, oder? Selbst, wenn Ihr zusammen fahren wollt, ist es durchaus machbar, dann das Taxi zu nehmen. Da die anderen Damen scheinbar an ihrem Fahrabend auf einen alkoholischen Genuss verzichten können, kannst Du am Abend, wenn Du an der Reihe bist, ja auch das Taxi dann bezahlen.

Ich habe auch den Eindruck, Dir fällt es schwer, am Abend in einer Gruppe auf Alkohol zu verzichten. Keine Ahnung, ob es an sich stimmt, dafür kenne ich Dich zu wenig. Aber vielleicht schaffst Du es ja auch an einem Abend, wenn Du dran bist, doch auf Alkohol verzichtest oder trinkst eben ein kleines Gläschen Wein. Ich kenne mich mit den Promillegrenzen nicht aus, da ich selbst definitiv keinen Alkohol trinke, aber da kannst Du Dich ja informieren. Allerdings würde ich es eben wie die Freundinnen machen und an dem einen Abend auf Alkohol verzichten, da es sonst wirklich recht unfair und ungerecht wäre.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^