Schon einmal heimlich eine Party veranstaltet?
Mich würde ja einmal interessieren, wer von euch schon einmal heimlich eine Party im Haus der Eltern veranstaltet hat. Ich habe mich früher nie wirklich getraut so etwas zu machen und hatte eigentlich auch nie wirklich die Möglichkeit dazu.
Wie ist das bei euch? Habt ihr schon einmal eine Party heimlich veranstaltet als eure Eltern nicht zu Hause waren? Wie ist die Party verlaufen? Musstet ihr viel hinterher aufräumen, damit eure Eltern nichts von der Party bemerken? Haben sie es vielleicht aber trotzdem bemerkt und habt ihr danach Ärger bekommen?
Ich habe das nicht gemacht, aber meine Brüder. Sie haben dann ihre Leute immer für den Zeitraum eingeladen, wenn meine Eltern definitiv nicht da waren und dann haben sie eben ordentlich gefeiert und es ging auch manchmal etwas zu Bruch. Am nächsten Tag musste ich als kleine Schwester dann auch beim Aufräumen helfen und die Wohnung sah danach eigentlich immer wieder in Ordnung aus. Ein Mal kamen meine Eltern aber zu früh wieder und da lagen die beiden und ich natürlich auch, noch im Bett und die Wohnung sah sehr schlimm aus. Meine Eltern haben ganz schön gemeckert.
Mein Vater hatte das damals aber auch immer gemacht. Seine Eltern hatten ein Ferienhaus und dort haben sie im Sommer immer geschlafen. Wenn sie dann mal abends weggegangen sind, standen die Freunde schon auf der anderen Seite des Gebäudes und warteten auf den Einlass. Aufgefallen ist das erst vor ein paar Jahren, als die Geschichte mal bei einer Feier erzählt wurde.
Ich habe früher nie heimlich Partys veranstaltet, wenn meine Eltern nicht da waren. Denn zum einen waren meine Eltern selten so lange weg, dass ich auch die Möglichkeit gehabt hätte, eine Party zu feiern und zum anderen bin ich aber auch nicht so der Partymensch. Ich hätte also auch überhaupt kein Interesse daran gehabt, eine Party zu schmeißen, wenn ich die Möglichkeit dazu gehabt hätte. Da habe ich mir lieber einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher gemacht oder habe ein oder zwei Freundinnen eingeladen.
Ich habe früher auch keine heimliche Party veranstaltet. Es ist aber auch nun mal so, dass ich früher gar keine Gelegenheit hatte, eine heimliche Party zu organisieren und im Endeffekt zu veranstalten. Wenn ich feiern wollte und eine Party veranstalten wollte, dann bin ich zu meinen Eltern hin und habe sie gefragt, ob es in Ordnung ist, wenn ich eine Party mache. Meist hatten sie dann nichts dagegen und, wenn sie doch etwas dagegen hatten, dann musste ich es akzeptieren.
Meine damalige Freundin hat mal eine Party veranstalten, die heimlich geplant wurde und letztendlich auch heimlich stattgefunden hatte. Ihre Eltern waren das ganze Wochenende weg. Die heimliche Party war schon richtig gut, also ich hatte meinen Spaß als Gast und kann mich daher nicht beschweren.
Damals war es so, dass meine anderen Freundinnen und ich bei meiner Freundin, die die heimliche Party geschmissen hatte, übernachtet haben. Die Party endete irgendwann morgens, dann haben wir ein bisschen geschlafen und gemeinsam aufgeräumt.
So weit ich weiß, haben ihre Eltern nichts bemerkt, außer das ein alkoholhaltiges Getränk aus der Bar der Eltern gefehlt hat, die aber ersetzt wurde. Die Eltern fanden es nicht schlimm, dass meine Freundin die alkoholhaltige Flasche aus der Bar entwendet hatte und sie hatte anscheinend auch eine gute Ausrede, da die heimliche Party trotzdem nicht aufgeflogen ist. Wäre die heimliche Party aufgeflogen, hätte es sicherlich einen riesen Ärger gegeben.
Ich denke, so ein Gedanke an eine "heimliche Party" kommt dadurch, dass es in diversen Teeny-Komödien Thema ist und hier dann die "lustigsten" Dinge passieren. Allerdings sind die Kulissen für solche heimlichen Partys in aller Regel Villen mit großem Garten und eigenem Pool sowie großen Garagen mit vielen Autos darin.
Ich denke, dass der Lebensstil von vielen gewollt wäre - aber eher die Ausnahme darstellt. Hinzu kommt dann auch der Fakt, dass zu so einer heimlichen Party die Eltern für eine längere Zeit verreist sein müssen. Auch hier denke ich nicht, dass viele Eltern - wie in Filmen üblich - die 15-jährige Tochter mit dem 10-jährigen Bruder für 3-4 Tage allein zu Hause lassen würde. Also viele zwingende Randbedingungen, die schlicht an der Realität vorbei gehen.
Genauso könnte die Frage im Raum stehen, wie viele Väter sich auf Affären mit dem Kindermädchen eingelassen haben oder aber wie viele Töchter mit dem Hausangestellten durchbrennen. Alles mag Stoff für einen amüsanten oder dramatischen oder tragischen Film liefern. In der Realität hingegen dürfte die Zahl derartiger Fälle aber so gering sein, dass es schlicht immer um Einzelfälle handelt.
So direkt als richtige Party würde ich es nicht bezeichnen, aber so etwas in der Richtung habe ich schon gemacht. Es gab mal einen Zeitraum, in dem meine Mutter mit meiner Oma in den Urlaub gefahren ist. Meine Geschwister waren zufällig gerade auf Klassenfahrt. So hatte ich die komplette Wohnung für mich alleine. Ich habe das natürlich gleich ausgenutzt und mal ein paar Freunde mehr mit nach Hause gebracht, als ich sonst immer gemacht hatte.
Meine Mutter hatte da nichts dagegen und am Ende war es auch keine Party im eigentlichen Sinne, aber eine Menge Spaß hatten wir trotzdem. Ich war damals 12 oder 13 Jahre alt. Hier hat man natürlich einigen Müll hinterlassen, weil man vorher entsprechend eingekauft hat, aber man hätte es wohl nicht bemerkt, wenn ich es meiner Mutter nicht erzählt hätte.
Eine Party mal heimlich zu schmeißen wär durchaus eine nette Idee, für mich jedoch leider sehr unrealistisch, da unsere Wohnung nicht partytauglich ist und meine Eltern auch einfach nicht lang genug weggehen wollen, so ein Mist aber auch!
Unsere Wohnung ist leider zu klein, als dass man eine richtige Party veranstalten könnte. Mehr als 7, 8 Leute passen wohl nicht ins Wohnzimmer. Natürlich habe ich in der Abwesenheit meiner Eltern schon öfters mehrere Freunde zu mir eingeladen, aber das war eher zum Vorglühen als zum Feiern. Dabei ist auch schon eine Menge Chaos entstanden, für dessen Beseitigung ich am nächsten Tag 2, 3 Stunden benötigt habe. Als heimlich würde ich sowas nicht bezeichnen, denn ich habe meinen Eltern immer erzählt, dass ich Besuch bekomme. Die beiden vertrauen mir und wissen, dass meine Freunde sich benehmen.
Nettie hat geschrieben:Wie ist das bei euch? Habt ihr schon einmal eine Party heimlich veranstaltet als eure Eltern nicht zu Hause waren? Wie ist die Party verlaufen? Musstet ihr viel hinterher aufräumen, damit eure Eltern nichts von der Party bemerken? Haben sie es vielleicht aber trotzdem bemerkt und habt ihr danach Ärger bekommen?
Eine richtige große Party, wo auch Fremde auf einmal mit auftauchten, habe ich noch nie im Elternhaus veranstaltet, aber natürlich so kleine Partys mit den Freunden, wo man sonst auch immer mit zusammenhing war schon mal gegeben. Aber ich muss auch dazu sagen, das es zu meiner Jugendzeit auch noch keine Handys und kein Facebook oder ähnliches gab, also war es auch etwas anders, mit den Einladungen, weil man seine Freunde noch anrufen oder vorbeigehen musste.
Da wir immer nur Partys im kleinen Kreis gefeiert haben, war es mit dem Aufräumen hinterher auch nicht ganz so extrem und ich glaube, diese heimlichen Partys, wenn die Eltern nicht da sind, gehören einfach zum groß werden dazu. Meistens sind meine Eltern doch immer dahinter gekommen, denn irgendwo hatten wir immer was vergessen, wegzuräumen. Angst vor meinen Eltern hatte ich diesbezüglich nie, denn sie waren eher locker und haben auch nie großartig gemeckert.
Ich habe nie eine klassische Party zu Hause geschmissen. Die Möglichkeit hätte ich durchaus gehabt, denn als ich im fortgeschrittenen Teenager-Alter war, hielten meine Eltern es für ungefährlich, auch einige Tage ohne mich zu verreisen, allerdings war ich nie der Mensch für lange und laute Partys und wäre somit eben gar nicht auf den Gedanken gekommen, eine verheerende Fete zu schmeißen. Das soll nicht heißen, dass ich diese Situationen nicht ausgenutzt hätte, natürlich waren hin und wieder ein oder zwei Freunde anwesend und blieben auch über Nacht, Alkohol war sicherlich auch kein vollkommenes Tabu, aber wir ließen es ruhig angehen, sahen ein bisschen fern, kochten oder veranstalteten einen Spiele-Abend. Alles in allem war das immer friedlich und nichts, wonach die Wohnung nach einem Schlachtfeld ausgesehen hätte.
Ich muss aber Derpunkt darin rechtgeben, dass eine ausufernde Party, wie man sie in diversen Filmen gerne sieht, wohl eher nicht der Realität entsprechen dürfte. Natürlich gibt es immer mal wieder Veranstaltungen, die ein wenig ausarten, gerade durch soziale Netzwerke und damit verbundene Nachlässigkeit und Leichtfertigkeit, aber die pompöse Party in der leeren Villa der Eltern ist dann doch eher unwahrscheinlich. Ich erlebe es eher so, dass ursprünglich keine Party, sondern ein gemütliches Zusammensein mit Freunden geplant ist, das dann - warum auch immer - ausartet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215972.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2329mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung